14. kritisiert bilaterale und regionale Handelsvereinbarungen, die Bestimmungen enthalten, die über das TRIPS-Abkommen der WTO („TRIPS-plus“) hinausgehen, um die in der Erklärung von Doha festgelegten Schutzmaßnahmen einzuschränken oder gar zu beseitigen, mit denen der Vorrang der Gesundheit über kommerzielle Interessen festgelegt werden sollte; weist ausdrücklich auf die Verantwortung dieser Länder, insbesondere der Vereinigten Staaten hin, zumal diese Druck auf die Entwicklungsländer ausüben, damit sie solche Freihandelsabkommen unterzeichnen;
14. heeft kritiek op bilaterale en regionale handelsovereenkomsten die bepalingen bevatten die de grenzen van de TRIPS-Overeenkomst van de WTO overschrijden ("TRIPS-plus"), zodat de beschermingsmechanismen ter waarborging van het primaat van gezondheid boven handelsbelangen die middels de Verklaring van Doha zijn ingesteld, kunnen worden beperkt en zelfs ongedaan gemaakt; wijst op de verantwoordelijkheid van de landen, de Verenigde Staten voorop, die de ontwikkelingslanden onder druk zetten om dit soort vrijhandelsovereenkomsten te tekenen;