Als bedeutendste Quelle für Schienenverkehrslärm wird in dem Dokument der Güterverkehr ermittelt. Vorgeschlagen werden in dem Zusammenhang zwei grundlegende Maßnahmen: Schallemissionsgrenzwerte für neue interoperable Fahrzeuge und Umrüstung der vorhandenen, noch mit Grauguss-Bremsklötzen ausgestatteten Güterwagen auf Verbundstoffsohlen, wodurch Geräuschemissionen um 8 bis 10 dB(A) vermindert werden können (der Internationale Eisenbahnverband UIC [Union internatio
nale des chemins de fer] stimmte im Oktober 2003 dem Einsatz von Verbundstoffsohlen, den so genannten ,K-Sohlen-Bremsen", im internation
...[+++]alen Güterwagenverkehr zu).