Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alpha-Fehler
Elektrische Anlage des Fahrzeugs auf Fehler inspizieren
Entlassung wegen eines schwerwiegenden Fehlers
Fehler
Fehler 1. Ordnung
Fehler I. Art
Fehler I.Art
Fehler beseitigen
Fehler erster Art
Fehler in Verbrauchszähler ermitteln
Fehler in Verbrauchszähler feststellen
Fehlerdiagnose für Website durchführen
Fehlerrisiko erster Art
Internetseite auf Fehler überprüfen
Leichter Fehler
Website auf Fehler überprüfen
Website-Troubleshooting durchführen

Vertaling van "fehlers methode " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Alpha-Fehler | Fehler erster Art | Fehler I.Art | Fehlerrisiko erster Art

alpha-fout | fout van de eerste soort | producentenrisico | type-I-fout


Fehler in Verbrauchszähler ermitteln | Fehler in Verbrauchszähler feststellen

defecten aan meters van nutsvoorzieningen vaststellen


Internetseite auf Fehler überprüfen | Website-Troubleshooting durchführen | Fehlerdiagnose für Website durchführen | Website auf Fehler überprüfen

problemen met de website oplossen | websiteproblemen oplossen | fouten in de website oplossen | problemen op de website oplossen


Fehler 1. Ordnung | Fehler I. Art

Fout van de eerste soort








Entlassung wegen eines schwerwiegenden Fehlers

ontslag om een dringende reden




elektrische Anlage des Fahrzeugs auf Fehler inspizieren

elektrische systemen van voertuigen inspecteren op fouten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Rechnungshof und die Kommission sind aufgefordert, sich auf eine eindeutige Definition der materiellen Fehler sowie auf eine Methode zu verständigen, die es ermöglicht, die zeitliche Entwicklung des Auftretens der Fehler zu überprüfen.

De Rekenkamer en de Commissie wordt voorts verzocht, een eenduidige definitie van "materiële fouten" overeen te komen, alsook een methode om de ontwikkeling van het aantal fouten in de tijd te kunnen volgen.


4. hält es in diesem Zusammenhang für beachtenswert, dass das Kapitel über die Entwicklung des ländlichen Raums, Umwelt, Fischerei und Gesundheit mit 6,7 % (im Vergleich zum Durchschnittswert von 4,7 %) die zweithöchste Fehlerquote im Bericht des Rechnungshofs für 2013 aufweist; betont, dass diese Fehlerquote alle in dem Kapitel behandelten Politikbereiche erfasst; hält es für beachtenswert, dass die meisten Fehler darauf zurückzuführen sind, dass die Beihilfevoraussetzungen nicht eingehalten wurden, was insbesondere die Verpflichtungen im Bereich der Agrar-Umwelt-Maßnahmen betrifft; weist darauf hin, dass der Rechnungshof und die Kom ...[+++]

4. vindt het vermeldenswaardig dat in het verslag van de Rekenkamer over het begrotingsjaar 2013 het op één na hoogste foutenpercentage wordt geconstateerd in het hoofdstuk plattelandsontwikkeling, milieu, visserij en gezondheid (namelijk 6,7% terwijl het gemiddelde op 4,7% ligt); wijst erop dat dit foutenpercentage geldt voor de vier in het hoofdstuk opgenomen beleidsterreinen tezamen; vindt het vermeldenswaardig dat de meeste fouten te wijten zijn aan de niet-naleving van de subsidiabiliteitsvereisten, en met name die inzake agromilieuverbintenissen; stelt vast dat de Rekenkamer en de Commissie een verschillende visie hebben op de m ...[+++]


3. erachtet es in diesem Zusammenhang für beachtenswert, dass das Kapitel über die Entwicklung des ländlichen Raums, Umwelt, Fischerei und Gesundheit mit 7,9 % (im Vergleich zum Durchschnittswert von 4,8 %) offenbar die höchste Fehlerquote im Bericht des Rechnungshofs für 2012 aufweist; stellt fest, dass der Rechnungshof in seinem Bericht nur auf ein Vorhaben in Verbindung mit dem Programm Life+ und dem internen Kontrollsystem der GD Gesundheit und Verbraucherschutz (GD SANCO) hinweist; ist angesichts der Antworten der Kommission zutiefst besorgt, da sich die Fehlerquote auf die gesamten Politikbereiche bezieht; weist darauf hin, dass ...[+++]

3. vindt dat in dit verband moet worden opgemerkt dat het hoofdstuk plattelandsontwikkeling, milieu, visserij en gezondheid het hoogste foutenpercentage heeft van het verslag van de Rekenkamer voor 2012: 7,9% ten opzichte van 4,8% gemiddeld; stelt vast dat de Rekenkamer in zijn verslag slechts naar één project in verband met het Life+-programma en het internebeheersingssysteem van DG SANCO heeft verwezen; maakt zich ernstige zorgen, rekening houdend met de antwoorden van de Commissie, aangezien het foutenpercentage betrekking heeft op alle beleidsdomeinen; stelt vast dat de Rekenkamer en de Commissie een verschillende visie hebben op ...[+++]


270. begrüßt, dass EuropeAid / die GD DEVCO 2012 eine schlüssige Methode für die Berechnung der Restfehlerquote, d. h. der Quote der Fehler, die trotz aller auf die Vermeidung, Aufdeckung und Berichtigung von Fehlern abzielenden Kontrollen aufgetreten sind, eingeführt hat; begrüßt, dass der Rechnungshof die Methode zur Abschätzung der Restfehlerquote für zweckmäßig und nützlich hält;

270. is ingenomen met de invoering in 2012 door EuropeAid/DG DEVCO van een coherente methodologie voor de berekening van het geraamde resterende foutenpercentage (estimated residual error rate – RER), oftewel het percentage fouten die ontsnapt zijn aan alle controles ter voorkoming, opsporing en correctie van fouten; stelt tot zijn genoegen vast dat de Rekenkamer deze methodologie adequaat en zinvol acht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. begrüßt, dass EuropeAid/die GD DEVCO 2012 eine schlüssige Methode für die Berechnung der Restfehlerquote, d. h. der Quote der Fehler, die trotz aller auf die Vermeidung, Aufdeckung und Berichtigung von Fehlern abzielenden Kontrollen aufgetreten sind, eingeführt hat; begrüßt, dass der Hof die Methode zur Abschätzung der Restfehlerquote für zweckmäßig und nützlich hält;

5. is ingenomen met de invoering in 2012 door EuropeAid/DG DEVCO van een coherente methodologie voor de berekening van het geraamde resterende foutenpercentage (estimated residual error rate - RER), oftewel het percentage fouten die ontsnapt zijn aan alle controles ter voorkoming, opsporing en correctie van fouten; stelt tot zijn genoegen vast dat de Rekenkamer deze methodologie adequaat en zinvol acht;


266. begrüßt, dass EuropeAid / die GD DEVCO 2012 eine schlüssige Methode für die Berechnung der Restfehlerquote, d. h. der Quote der Fehler, die trotz aller auf die Vermeidung, Aufdeckung und Berichtigung von Fehlern abzielenden Kontrollen aufgetreten sind, eingeführt hat; begrüßt, dass der Rechnungshof die Methode zur Abschätzung der Restfehlerquote für zweckmäßig und nützlich hält;

266. is ingenomen met de invoering in 2012 door EuropeAid/DG DEVCO van een coherente methodologie voor de berekening van het geraamde resterende foutenpercentage (estimated residual error rate – RER), oftewel het percentage fouten die ontsnapt zijn aan alle controles ter voorkoming, opsporing en correctie van fouten; stelt tot zijn genoegen vast dat de Rekenkamer deze methodologie adequaat en zinvol acht;


Die Grenzen dieser Intervalle wurden unter Berücksichtigung des Fehlers der Methode festgesetzt und gelten daher als absolut.

Aangezien bij de vaststelling van de grenzen van deze intervallen rekening is gehouden met de fout van de methode, worden zij als absoluut beschouwd.


2.6.1. Die Versuchsergebnisse wurden untersucht, um individuelle systematische Fehler (p < 0,025) aufzuzeigen, indem sie gemäß dem im 'Protocol international for the Design, Conduct and Interpretation of Method-Performance Studies' beschriebenen Verfahren zunächst einem Cochran- und dann einem Grubbs-Test unterzogen wurden.

2.6.1. De resultaten zijn onderzocht om de individuele systematische fout (p < 0,025) te bepalen, waarbij achtereenvolgens de Cochran-toets en de Grubbs-toets zijn gebruikt, volgens de procedures die worden beschreven in het internationaal erkende 'Protocol for the Design, Conduct and Interpretation of Method-Performance Studies'.


Der Rechnungshof und die Kommission sind aufgefordert, sich auf eine eindeutige Definition der materiellen Fehler sowie auf eine Methode zu verständigen, die es ermöglicht, die zeitliche Entwicklung des Auftretens der Fehler zu überprüfen.

De Rekenkamer en de Commissie wordt voorts verzocht, een eenduidige definitie van "materiële fouten" overeen te komen, alsook een methode om de ontwikkeling van het aantal fouten in de tijd te kunnen volgen.


Im Hinblick auf Zahlungen sind wesentliche Fehler in einem Betrag von 254 Mio ECU aufgedeckt worden, und der wahrscheinlichste Fehler unter Anwendung der im Sonderbericht dargelegten statistischen Methode liegt bei 2 386 Mio ECU (4% der Gesamtzahlungen) (3.138).

Wat de betalingen betreft werden materiële fouten ad 254 Mio ECU ontdekt en de meest waarschijnlijke foutvolgens de in het speciaal verslag beschreven statistische methode bedraagt 2 386 Mio ECU (4% van het totaal der betalingen) (3.138).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fehlers methode' ->

Date index: 2023-12-01
w