Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäische Seite
Gemeinsame Seite
Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen
Länderspezifisch gestaltete Seite
Nationale Seite
Tolerierbare Fehlerquote
Traumatisierten Kindern zur Seite stehen
Vertretbare Fehlerquote
Web-Seite

Vertaling van "fehlerquote seit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
tolerierbare Fehlerquote | vertretbare Fehlerquote

aanvaardbaar foutenpercentage


europäische Seite | gemeinsame Seite

Europese zijde | gemeenschappelijke zijde


länderspezifisch gestaltete Seite | nationale Seite

nationale zijde






traumatisierten Kindern zur Seite stehen

kinderen ondersteunen die een trauma hebben beleefd | kinderen ondersteunen die een trauma hebben ervaren | kinderen ondersteunen die een trauma hebben meegemaakt


Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen

buitenlaag van ballen binnenstebuiten keren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei den Strukturfonds ist die geschätzte Fehlerquote seit 2009 jährlich gestiegen, nachdem sie in den drei vorangegangenen Jahren rückläufig gewesen war.

Voor de structuurfondsen is het geschatte foutenpercentage elk jaar sinds 2009 gestegen, nadat het de drie voorgaande jaren was gedaald.


10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


Die geschätzte Fehlerquote ist seit 2009 jährlich gestiegen, nachdem sie in den drei vorangegangenen Jahren rückläufig gewesen war.

Het geschatte foutenpercentage is elk jaar sinds 2009 gestegen, nadat het de drie voorgaande jaren was gedaald.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
249. ist betroffen von den unterschiedlichen Methoden, die der Rechnungshof für die Berechnung der Fehlerquote bei Vorgängen für Außenbeziehungen, Außenhilfe und Erweiterung im Gesamthaushaltsplan auf der einen Seite und für das Ausmaß an Fehlern für Zahlungen aus dem EEF auf der anderen Seite anwendet; nimmt zur Kenntnis, dass der Rechnungshof beschlossen hat, seine Methodik ab 2012 anzugleichen, um dem Parlament ein einheitliches Bild der Tätigkeiten auf dem Gebiet des auswärtigen Handelns der Union zu vermitteln;

249. is bezorgd over het verschil in de methoden die de Rekenkamer toepast voor de berekening van het foutenpercentage voor verrichtingen voor externe betrekkingen, steun en uitbreiding in de algemene begroting enerzijds en voor het foutenniveau van EOF-betalingen anderzijds; neemt kennis van het feit dat de Rekenkamer heeft besloten haar methode met ingang van 2012 aan te passen om het Parlement een eenduidig beeld te kunnen geven van de activiteiten op het gebied van de externe betrekkingen van de Unie;


245. ist betroffen von den unterschiedlichen Methoden, die der Rechnungshof für die Berechnung der Fehlerquote bei Vorgängen für Außenbeziehungen, Außenhilfe und Erweiterung im Gesamthaushaltsplan auf der einen Seite und für das Ausmaß an Fehlern für Zahlungen aus dem EEF auf der anderen Seite anwendet; nimmt zur Kenntnis, dass der Rechnungshof beschlossen hat, seine Methodik ab 2012 anzugleichen, um dem Parlament ein einheitliches Bild der Tätigkeiten auf dem Gebiet des auswärtigen Handelns der Union zu vermitteln;

245. is bezorgd over het verschil in de methoden die de Rekenkamer toepast voor de berekening van het foutenpercentage voor verrichtingen voor externe betrekkingen, steun en uitbreiding in de algemene begroting enerzijds en voor het foutenniveau van EOF-betalingen anderzijds; neemt kennis van het feit dat de Rekenkamer heeft besloten haar methode met ingang van 2012 aan te passen om het Parlement een eenduidig beeld te kunnen geven van de activiteiten op het gebied van de externe betrekkingen van de Unie;


83. erinnert daran, dass der Europäische Rechnungshof seit vielen Jahren in seinen Berichten darauf hinweist, dass es bei den Zahlungen im Bereich der Kohäsion eine Fehlerquote von über 5 % gibt, wenn auch festzustellen ist, dass diese unter dem im vorangegangenen Entlastungsverfahren festgestellten Prozentsatz von 11 % liegt, wie aus dem Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs hervorgeht, und dass die Überwachungs- und Kontrollsysteme nur teilweise wirksam sind; fordert ferner, die Methode der Fehlerberechnung zu erklären, da D ...[+++]

83. wijst erop dat de Europese Rekenkamer al sinds jaren bericht dat bij de betalingen voor het cohesiebeleid een foutenpercentage van ruim 5% wordt genoteerd, maar merkt op dat uit het jaarverslag van de Europese Rekenkamer blijkt dat dit percentage voor de laatste kwijtingsprocedure nog hoger uitkwam (namelijk op 11%), en dat de gehanteerde toezicht- en controlesystemen maar ten dele effectief zijn; dringt voorts aan op verduidelijking van de methode voor de berekening van het foutenpercentage, aangezien de verschillende cijfers die door de Rekenkamer en de Commissie worden geciteerd aanleiding geven tot verwarring en tot scepsis ten ...[+++]


Diese Bemühungen, die seit 1993 für das integrierte Verwaltungs- und Kontrollsystem und seit 1995 für die Zahlstellen unternommen werden, haben Früchte getragen: in seinem Bericht über das Haushaltsjahr 1997 stellt der Rechnungshof fest, daß "die Prüfungsergebnisse eine Fehlerquote zeigen, die im wesentlichen mit der in den vorhergehenden Jahren ermittelten Fehlerquote und den 2-2,5 % abschließender Berichtigungen übereinstimmt, die die Kommission nach ihren Prüfungen der Rechnungsabschlüsse verlangt hatte" .

Het werk dat op dit gebied is verricht, wat het geïntegreerd controlesysteem betreft sinds 1993, en wat de betaalorganen betreft sinds 1995, heeft resultaten opgeleverd: in haar verslag over 1997 oordeelde de Rekenkamer dat het "foutenpercentage grosso modo overeenkomt met . de 2 tot 2,5 % aan definitieve correcties die door de Commissie werden opgelegd naar aanleiding van haar controles in verband met de goedkeuring van uitgaven van het EOGFL-Garantie". .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fehlerquote seit' ->

Date index: 2023-08-26
w