Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Förderfähigkeit
Geographische Abgrenzung der Förderfähigkeit
Tolerierbare Fehlerquote
Vertretbare Fehlerquote

Traduction de «fehlerquote förderfähigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tolerierbare Fehlerquote | vertretbare Fehlerquote

aanvaardbaar foutenpercentage




geographische Abgrenzung der Förderfähigkeit

geografische afbakening
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
136. stellt fest, dass der Großteil der wahrscheinlichsten Fehlerquote die Förderfähigkeit nicht flächenbezogener Maßnahmen wie die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe und die Einrichtung von Grundversorgungsdiensten für die Wirtschaft und die ländliche Bevölkerung aufgrund der häufig komplizierten Vorschriften und Bedingungen für die Förderfähigkeit betrifft;

136. merkt op dat het grootste gedeelte van het meest waarschijnlijke foutenpercentage de subsidiabiliteit van niet-oppervlaktegerelateerde maatregelen, zoals de modernisering van landbouwbedrijven en het opzetten van basisvoorzieningen voor de plattelandseconomie en -bevolking, betreft, deels ten gevolge van de vaak complexe regels en subsidiabiliteitsvoorwaarden;


132. stellt fest, dass der Großteil der wahrscheinlichsten Fehlerquote die Förderfähigkeit nicht flächenbezogener Maßnahmen wie die Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe und die Einrichtung von Grundversorgungsdiensten für die Wirtschaft und die ländliche Bevölkerung aufgrund der häufig komplizierten Vorschriften und Bedingungen für die Förderfähigkeit betrifft;

132. merkt op dat het grootste gedeelte van het meest waarschijnlijke foutenpercentage de subsidiabiliteit van niet-oppervlaktegerelateerde maatregelen, zoals de modernisering van landbouwbedrijven en het opzetten van basisvoorzieningen voor de plattelandseconomie en -bevolking, betreft, deels ten gevolge van de vaak complexe regels en subsidiabiliteitsvoorwaarden;


78. stellt fest, dass zahlreiche Fehler auf die fehlerhafte Anwendung nationaler Bestimmungen zurückzuführen sind (insbesondere haben bezüglich der ESF-Fehler im Jahr 2011 Verstöße gegen nationale Vorschriften zu 86 % der Fehlerquote beigetragen) und dass Fehler bei der Förderfähigkeit (vor allem bei den Empfängern von Zuschüssen) und Verstöße gegen Regeln der öffentlichen Auftragsvergabe (insbesondere bei geteilt und indirekt verwalteten Mitteln) die beiden Hauptfehlerquellen bilden;

78. merkt op dat een groot aantal fouten voortkomt uit een onjuiste toepassing van nationale regels (zo maakten, wat betreft de ESF-fouten in 2011, inbreuken op nationale regels 86% uit van het foutenpercentage) en dat inbreuken op de regels voor overheidsopdrachten (in het bijzonder voor gezamenlijk en indirect beheerde middelen) en fouten inzake de subsidiabiliteit (met name voor begunstigden van subsidies) de twee voornaamste bronnen van fouten zijn;


246. stellt fest, dass die Nichteinhaltung der Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge und der Vorschriften für die Förderfähigkeit einen hohen Prozentsatz der geschätzten Fehler (31 % bzw. 43 %) ausmacht; nimmt in diesem Zusammenhang Kenntnis von der Empfehlung des Rechnungshofs, Bereiche zu ermitteln, in denen weitere Vereinfachungen möglich sind; fordert daher eine Untersuchung der Notwendigkeit einer Verstärkung der technischen Hilfe und in jedem Fall der Notwendigkeit einer Aufrechterhaltung der vollen operativen Kapazität für die Finanzkontrolle; betont, dass die Kommission die Vorschriften vereinfachen muss, um für ...[+++]

246. wijst erop dat niet-naleving van de regels voor openbare aanbestedingen en subsidiabiliteit een groot deel van het geschatte foutenpercentage vormt (31% resp. 43%); wijst in deze context op de aanbeveling van de Rekenkamer om terreinen aan te wijzen voor verdere vereenvoudiging; vraagt daarom te analyseren of de technische ondersteuning moet worden geïntensiveerd, maar in ieder geval of bij het financieel toezicht de volledige operationele capaciteit moet worden gehandhaafd; onderstreept dat de Commissie de regels moet vereenvoudigen om te zorgen voor gebruiksvriendelijkere procedures en om potentiële begunstigden niet te ontmoedigen deel te nemen aan projecten; verzoekt de lidstaten hun nationale bepalingen te vereenvoudigen die m ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
143. nimmt die Anmerkungen des Rechnungshofes in Beispiel 5.3 des Jahrsberichts zur Kenntnis; ist tief besorgt über die „flexible Auslegung der Förderfähigkeit bei kofinanzierten Maßnahmen“ oder den konzeptionellen Ansatz („notional approach“) mit den Vereinten Nationen, der zum Risiko einer Doppelfinanzierung der gleichen Kosten führt; vertritt die Auffassung, dass dies auch Auswirkungen auf die Fehlerquote des Rechnungshofs hat; ist ebenfalls tief besorgt über die „erweiterten Förderfähigkeitskriterien“ im Rahmen des Rahmenabkomm ...[+++]

143. wijst op de opmerkingen van de Rekenkamer in voorbeeld 5.3 van het jaarverslag; is uiterst bezorgd over de „flexibele interpretatie van de subsidiabiliteit van gecofinancierde acties” of de „hypothetische aanpak” ten aanzien van VN-organisaties, hetgeen het risico met zich meebrengt dat dezelfde kosten dubbel worden gefinancierd; is van mening dat dit het door de Rekenkamer vastgestelde foutenpercentage eveneens lager doet uitvallen; is daarnaast zeer bezorgd over de „verruimde subsidiabiliteitscriteria” die worden toegepast in het kader van de financiële en administratieve kaderovereenkomst met de Verenigde Naties en de partners ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fehlerquote förderfähigkeit' ->

Date index: 2023-01-26
w