Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alpha-Fehler
Autoklav behandelter Porenbeton
Entlassung wegen eines schwerwiegenden Fehlers
Fehler
Fehler I. Art
Fehler I.Art
Fehler beseitigen
Fehler erster Art
Fehler in Verbrauchszähler ermitteln
Fehler in Verbrauchszähler feststellen
Fehlerdiagnose für Website durchführen
Fehlerrisiko erster Art
Gasbeton
In Autoklav behandelter Porenbeton
Internetseite auf Fehler überprüfen
Leichter Fehler
Mit Akupunktur behandelte Erkrankungen
Mit Akupunktur behandelte Krankheitsbilder
Website auf Fehler überprüfen
Website-Troubleshooting durchführen

Traduction de «fehler behandelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Alpha-Fehler | Fehler erster Art | Fehler I.Art | Fehlerrisiko erster Art

alpha-fout | fout van de eerste soort | producentenrisico | type-I-fout


autoklav behandelter Porenbeton | Gasbeton | in Autoklav behandelter Porenbeton

cellenbeton | geautoclaveerd cellenbeton


mit Akupunktur behandelte Erkrankungen | mit Akupunktur behandelte Krankheitsbilder

pathologieën behandeld door acupunctuur


Internetseite auf Fehler überprüfen | Website-Troubleshooting durchführen | Fehlerdiagnose für Website durchführen | Website auf Fehler überprüfen

problemen met de website oplossen | websiteproblemen oplossen | fouten in de website oplossen | problemen op de website oplossen


Fehler in Verbrauchszähler ermitteln | Fehler in Verbrauchszähler feststellen

defecten aan meters van nutsvoorzieningen vaststellen






Entlassung wegen eines schwerwiegenden Fehlers

ontslag om een dringende reden




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
74. weist darauf hin, dass sich die Prüfung des Rechnungshofes auch auf die Cross-Compliance-Anforderungen erstreckt hat und dass Fälle, in denen die Cross-Compliance-Auflagen nicht erfüllt wurden, als Fehler behandelt wurden, sofern sich nachweisen ließ, dass der Verstoß in dem Jahr vorlag, in dem der Betriebsinhaber die Beilhilfe beantragt hat; weist darauf hin, dass der Rechnungshof bei der Berechnung der Fehlerquote Mängel im Bereich der Cross-Compliance mit berücksichtigt, und weist zugleich darauf hin, dass sich nach Ansicht der Kommission die Cross‑Compliance nicht auf die Zahlungsansprüche auswirkt, sondern nur Ordnungsstrafen n ...[+++]

74. wijst erop dat de controle van de Rekenkamer ook betrekking had op de verplichtingen inzake randvoorwaarden en dat gevallen waar niet aan de randvoorwaarden was voldaan, behandeld zijn als fouten, mits kon worden vastgesteld dat de overtreding was begaan in het jaar waarin de landbouwer de subsidie had aangevraagd; wijst erop dat de Rekenkamer de tekortkomingen op het vlak van de randvoorwaarden opneemt in haar berekening van het foutenpercentage, terwijl volgens de Commissie de randvoorwaarden geen betrekking hebben op het in aanmerking komen voor betalingen, maar enkel tot administratieve sancties leiden;


72. weist darauf hin, dass sich die Prüfung des Rechnungshofes auch auf die Cross-Compliance-Anforderungen erstreckt hat und dass Fälle, in denen die Cross-Compliance-Auflagen nicht erfüllt wurden, als Fehler behandelt wurden, sofern sich nachweisen ließ, dass der Verstoß in dem Jahr vorlag, in dem der Betriebsinhaber die Beilhilfe beantragt hat; weist darauf hin, dass der Rechnungshof bei der Berechnung der Fehlerquote Mängel im Bereich der Cross-Compliance mit berücksichtigt, und weist zugleich darauf hin, dass sich nach Ansicht der Kommission die Cross-Compliance nicht auf die Zahlungsansprüche auswirkt, sondern nur Ordnungsstrafen n ...[+++]

72. wijst erop dat de controle van de Rekenkamer ook betrekking had op de verplichtingen inzake randvoorwaarden en dat gevallen waar niet aan de randvoorwaarden was voldaan, behandeld zijn als fouten, mits kon worden vastgesteld dat de overtreding was begaan in het jaar waarin de landbouwer de subsidie had aangevraagd; wijst erop dat de Rekenkamer de tekortkomingen op het vlak van de randvoorwaarden opneemt in haar berekening van het foutenpercentage, terwijl volgens de Commissie de randvoorwaarden geen betrekking hebben op het in aanmerking komen voor betalingen, maar enkel tot administratieve sancties leiden;


1. « Verstoßen die Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass der Schaden, den ein öffentlicher Arbeitgeber erleidet, wenn einer seiner Bediensteten Opfer eines im Sinne dieser Bestimmungen entschädigungsfähigen Unfalls ist, sich auf die Beträge beschränkt, die gezahlt wurden, ohne die Arbeitsleistungen als Gegenleistung zu genießen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die öffentlichen Arbeitgeber in dieser Auslegung unterschiedlich behandelt werden, je nachdem, ob sie einen solchen Schaden erlitten haben oder aber andere Auszahlungen haben vornehmen müssen, die es ohne den Unfall nicht gegeben hä ...[+++]

1. « Schenden de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat de door de openbare werkgever geleden schade wanneer een van zijn personeelsleden het slachtoffer is van een ongeval dat voor vergoeding in aanmerking komt in de zin van die bepalingen, zich beperkt tot de betaalde bedragen zonder de arbeidsprestaties als tegenprestatie te genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de openbare werkgevers, in die interpretatie, verschillend worden behandeld naargelang zij dergelijke schade hebben geleden of andere uitbetalingen hebben moeten verrichten die zonder het ongeval niet hadden moete ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 12. Oktober 2015 in Sachen der Europäischen Union gegen die « Société des transports intercommunaux de Bruxelles (STIB) », dessen Ausfertigung am 10. November 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstoßen die Artikel 1382 und 1383 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass der Schaden, den ein öffentlicher Arbeitgeber erleidet, wenn einer seiner Bediensteten Opfer eines im Sinne dieser Bestimmungen entschädigungsfähigen Unfalls ist, sich auf die Beträge beschränkt, die gezahlt wurden, ohne die Arbeitsleist ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 12 oktober 2015 in zake de Europese Unie tegen de Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel (MIVB), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 november 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schenden de artikelen 1382 en 1383 van het Burgerlijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat de door de openbare werkgever geleden schade wanneer een van zijn personeelsleden het slachtoffer is van een ongeval dat voor vergoeding in aanmerking komt in de zin van die bepalingen, zich beperkt tot de betaalde bedragen zonder de arbeidsprestaties als tegenp ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
' Ein solcher Behandlungsunterschied ist nicht vernünftig gerechtfertigt, da er dazu führt, dass Konkursschuldner, deren Fehler in der Geschäftsführung als die schwerwiegendsten gelten, da sie Straftaten darstellen, vorteilhafter behandelt werden als Konkursschuldner, die keinen strafrechtlichen Fehler begangen haben ' (Verfassungsgerichtshof, 12. Juli 2006, Entscheid Nr. 119/2006, B.5, und Verfassungsgerichtshof, 22. November 2007, Entscheid Nr. 144/2007, B.7).

' Een dergelijk verschil in behandeling is volgens het Hof niet redelijk verantwoord : het leidt ertoe dat gefailleerden wier beheersfouten als de meest ernstige worden beschouwd vermits zij strafbare feiten vormen, gunstiger worden behandeld dan de gefailleerden die geen strafrechtelijke fout hebben begaan' (Grondwettelijk Hof, 12 juli 2006, Arrest nr. 119/2006, B.5 en Grondwettelijk Hof, 22 november 2007, arrest nr. 144/2007, B.7).


' Ein solcher Behandlungsunterschied ist nicht vernünftig gerechtfertigt, da er dazu führt, dass Konkursschuldner, deren Fehler in der Geschäftsführung als die schwerwiegendsten gelten, da sie Straftaten darstellen, vorteilhafter behandelt werden als Konkursschuldner, die keinen strafrechtlichen Fehler begangen haben ' (Verfassungsgerichtshof, 12. Juli 2006, Entscheid Nr. 119/2006, B.5, und Verfassungsgerichtshof, 22. November 2007, Entscheid Nr. 144/2007, B.7).

' Een dergelijk verschil in behandeling is volgens het Hof niet redelijk verantwoord : het leidt ertoe dat gefailleerden wier beheersfouten als de meest ernstige worden beschouwd vermits zij strafbare feiten vormen, gunstiger worden behandeld dan de gefailleerden die geen strafrechtelijke fout hebben begaan' (Grondwettelijk Hof, 12 juli 2006, Arrest nr. 119/2006, B.5 en Grondwettelijk Hof, 22 november 2007, arrest nr. 144/2007, B.7).


4. bedauert, dass die oben genannte Mitteilung der Kommission über das Europäische Aktionsprogramm für die Straßenverkehrssicherheit keine Evaluierung des Zweiten Aktionsprogramms für die Straßenverkehrssicherheit (1997-2001) enthält, da eine Evaluierung unerlässlich ist, um zu vermeiden, dass sich Fehler wiederholen; bedauert ferner, dass die besonderen Probleme im Bereich der Straßenverkehrssicherheit in Stadtgebieten in der Mitteilung nicht behandelt werden;

4. betreurt dat de reeds aangehaalde mededeling van de Commissie over het Europees actieprogramma voor verkeersveiligheid geen evaluatie van het tweede Actieprogramma voor verkeersveiligheid (1997-2001) omvat, aangezien een evaluatie essentieel is om de herhaling van fouten te vermijden; betreurt bovendien dat in de mededeling geen melding van de specifieke problemen in stedelijke gebieden wordt gemaakt;


4. bedauert, dass die Mitteilung KOM(2003) 311 keine Evaluierung des 2. Aktionsprogramms für die Straßenverkehrssicherheit (1997-2001) in ihre Mitteilung aufgenommen hat, da eine Evaluierung unerlässlich ist, um zu vermeiden, dass sich Fehler wiederholen; bedauert ferner, dass die besonderen Probleme im Bereich der Straßenverkehrssicherheit in Stadtgebieten in der Mitteilung nicht behandelt werden;

4. betreurt dat mededeling COM(2003)0311 geen evaluatie van het tweede Actieprogramma voor verkeersveiligheid (1997-2001) omvat, aangezien een evaluatie essentieel is om de herhaling van fouten te vermijden; betreurt bovendien dat in de mededeling geen melding van de specifieke problemen in stedelijke gebieden wordt gemaakt;


Dennoch erscheint uns die Lage frustrierend, weil das Thema ohne Berücksichtigung der für die Nachhaltigkeit wichtigen Konzepte behandelt wurde und wir außerdem in den alten Fehler verfallen sind, Natura 2000 als etwas Erstarrtes ohne Leben und ohne Aktivität zu betrachten.

We vinden het echter bijzonder teleurstellend dat de benadering van het onderhavige onderwerp in strijd is met de allesomvattende concepten die noodzakelijk zijn voor elke vorm van duurzaamheid. Bovendien doet zich weer het oude probleem voor dat Natura 2000 als een uitgewerkte vulkaan wordt beschouwd, zonder leven of activiteit.


Artikel 26 des Präliminartitels des Strafprozessgesetzbuches verletzt die Artikel 10 und 11 der Verfassung, weil er dazu führt, dass die Opfer eines strafrechtlichen Fehlverhaltens wesentlich ungünstiger behandelt werden als die Opfer eines zivilen Fehlers.

Artikel 26 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet omdat het ertoe leidt de slachtoffers van een strafrechtelijke fout merkelijk ongunstiger te behandelen dan de slachtoffers van een burgerlijke fout.


w