10. begrüßt die Schlussfolgerungen der außerordentlichen Tagung des Rates (Auswärtige Angele
genheiten) vom 20. Februar 2014 und insbesondere den Beschluss, gezielte Sanktionen zu erlassen, etwa die Einfrierung von Vermögen und Visumsperren für diejenigen, die für die Menschenrechtsverletzungen, Gewalttaten und die übermäß
ige Gewaltanwendung verantwortlich sind, sowie den Beschluss, die Ausfuhrgenehmigungen für Ausrüstung, die für interne Repressionen verwendet werden kann, auszusetzen; stellt fest, dass sich diese Sanktionen erhebli
...[+++]ch auf die öffentliche Meinung in der Ukraine ausgewirkt haben, und vertritt die Auffassung, dass diese Maßnahmen früher hätten beschlossen werden können; vertritt jedoch den Standpunkt, dass die EU diese Sanktionen im Rahmen ihrer Politik gegenüber der Ukraine während der Übergangsphase beibehalten sollte; 10. is verheugd over de conclusies van de buitengewone zitting van de Raad Buiten
landse Zaken van 20 februari 2014, en met name over het besluit om gerichte sancties af te kondigen, waaronder bevriezing van banktegoeden en een visumverb
od voor degenen die verantwoordelijk zijn voor schendingen van de mensenrechten, geweld en het gebruik van buitensporig geweld, en om exportvergunningen voor goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor binnenlandse repressie, op te schorten; wijst op de enorme impact die deze sancties hebben gehad
...[+++]op de publieke opinie in Oekraïne, en is van mening dat deze maatregelen eerder genomen hadden kunnen worden; is echter van mening dat deze sancties in stand moeten worden gehouden als onderdeel van het EU-beleid ten aanzien van Oekraïne gedurende deze overgangsperiode;