Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dublin-Verordnung
Zu lesen ist 19.
Zu lesen ist 19.

Vertaling van "februar 2003 begangen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te ...[+++]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus der Formulierung der präjudiziellen Frage sowie aus der Begründung der Verweisungsurteile geht hervor, dass die verweisenden Richter den Hof in den vorliegenden Rechtssachen zur Vereinbarkeit von Artikel 33 des Gesetzes vom 7. Februar 2003, der einen Artikel 69bis in die Gesetze über die Strassenverkehrspolizei einfügt, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragen, insofern er auf vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 7. Februar 2003 begangene strafbare Handlungen anwendbar ist.

Uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag en de motieven van de verwijzingsvonnissen blijkt dat de verwijzende rechters het Hof, in de onderhavige zaken, ondervragen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 33 van de wet van 7 februari 2003, dat in de wetten betreffende de politie over het wegverkeer een artikel 69bis invoegt, in zoverre het van toepassing is op misdrijven die vóór de inwerkingtreding van de wet van 7 februari 2003 zijn gepleegd.


« Verstösst das Gesetz vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit, insbesondere dessen Artikel 33, der Artikel 69bis des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 zur Koordinierung der Gesetze über die Strassenverkehrspolizei (koordinierte Gesetze) eingeführt hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 2 des Strafgesetzbuches, indem eine Person, die vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht in der Berufungsinstanz wegen Handlungen, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 7. Februar 2003 begangen wurden, verfolgt wird und nach dem Inkrafttrete ...[+++]

« Schendt de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, inzonderheid artikel 33 ervan, dat artikel 69bis van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 tot coördinatie van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer (gecoördineerde wetten) heeft ingevoerd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 2, tweede lid, van het Strafwetboek, doordat de persoon die voor de politierechtbank of de correctionele rechtbank in beroep wordt vervolgd wegens feiten die zijn ...[+++]


« Verstösst das Gesetz vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit, insbesondere die Artikel 14 und 19 dieses Gesetzes, durch welche die Artikel 35 und 38 § 1 Nr. 1 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 abgeändert wurden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 2 des Strafgesetzbuches und Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 16. [zu lesen ist: 19.] Dezember 1966 und den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, indem die Person, die wegen vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 7. Februar 2003 begangener Taten vor einem P ...[+++]

« Schendt de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, inzonderheid de artikelen 14 en 19 ervan, waarbij respectievelijk de artikelen 35 en 38, § 1, 1°, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 werden gewijzigd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 2, tweede lid, van het Strafwetboek en artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 16 [lees : 19] december 1966, en met de algemene rechtsbeginselen, doordat de pers ...[+++]


Die verweisenden Richter in den Rechtssachen Nrn. 2967 und 3023, die mit Straftaten befasst waren, die vor dem 1. März 2004 (Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 7. Februar 2003) begangen worden waren, und die nach diesem Datum ein Urteil fällen sollten, führen an, das alte Gesetz könnte, insofern es Gefängnisstrafen vorgesehen habe, die das neue Gesetz nicht mehr vorsehe, als dasjenige angesehen werden, das die schwerere Strafe zur Anwendung von Artikel 2 des Strafgesetzbuches beinhalte, doch nach den Vorstellungen des Rechtsunterworfenen sei das neue Gesetz als repressiver anzusehen, insof ...[+++]

De verwijzende rechters in de zaken nrs. 2967 en 3023, voor wie zaken aanhangig zijn gemaakt met betrekking tot misdrijven die vóór 1 maart 2004 (datum van inwerkingtreding van de wet van 7 februari 2003) zijn gepleegd en die na die datum uitspraak moeten doen, merken op dat de vroegere wet, in zoverre zij voorzag in gevangenisstraffen waarin de nieuwe wet niet langer voorziet, voor de toepassing van artikel 2 van het Strafwetboek zou kunnen worden beschouwd als die welke de zwaarste straf bep ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst das Gesetz vom 7. Februar 2003 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Verkehrssicherheit, insbesondere die Artikel 14 und 19 dieses Gesetzes, durch welche die Artikel 35 und 38 § 1 Nr. 1 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 abgeändert wurden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 2 des Strafgesetzbuches und Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 16. [zu lesen ist : 19.] Dezember 1966 und den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, indem die Person, die wegen vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 7. Februar 2003 begangener Taten vor einem P ...[+++]

« Schendt de wet van 7 februari 2003 houdende verschillende bepalingen inzake verkeersveiligheid, inzonderheid de artikelen 14 en 19 ervan, waarbij respectievelijk de artikelen 35 en 38, § 1, 1°, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 werden gewijzigd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 2, tweede lid, van het Strafwetboek en artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 16 [lees : 19] december 1966, en met de algemene rechtsbeginselen, doordat de pers ...[+++]


83. ist weiterhin besorgt über die alarmierende Zahl der gegen Bürger Guatemalas, die Gerechtigkeit für in der Vergangenheit begangene Menschenrechtsverletzungen fordern, gerichteten Angriffe und Bedrohungen, insbesondere Übergriffe gegen Menschenrechtsverteidiger, Justizbeamte und Journalisten; begrüßt die im Februar 2005 ergangenen Urteile gegen eine prominente Figur der früheren paramilitärischen Bewegung und einen ehemaligen Ortsvorsteher wegen der Entführung von vier Journalisten im Jahr ...[+++]

83. blijft bezorgd over het verontrustend aantal aanvallen en dreigementen tegen Guatemalteken die voor de schendingen van de mensenrechten in het verleden gerechtigheid eisen, vooral voor aanvallen op mensenrechtenactivisten, gerechtsfunctionarissen en journalisten; verwelkomt de veroordeling in februari 2005 van een ex-paramilitaire figuur en een voormalige majoor voor de ontvoering van vier journalisten in 2003 als een positief si ...[+++]


86. ist weiterhin besorgt über die alarmierende Zahl der gegen Bürger Guatemalas, die Gerechtigkeit für in der Vergangenheit begangene Menschenrechtsverletzungen fordern, gerichteten Angriffe und Bedrohungen, insbesondere Übergriffe gegen Menschenrechtsverteidiger, Justizbeamte und Journalisten; begrüßt die im Februar 2005 ergangenen Urteile gegen eine frühere prominente Figur der paramilitärischen Bewegung und einen ehemaligen Ortsvorsteher wegen der Entführung von vier Journalisten im Jahr 2003 ...[+++]

86. blijft bezorgd over het verontrustend aantal aanvallen en dreigementen tegen Guatemalteken die voor de schendingen van de mensenrechten in het verleden gerechtigheid eisen, vooral voor aanvallen op mensenrechtenactivisten, gerechtsfunctionarissen en journalisten, en voorts over de militarisering van de Guatemalteekse samenleving in het algemeen; verwelkomt de veroordeling in februari 2005 van een ex-paramilitaire figuur en een voormalige majoor voor de ontvoering van vier journalisten in 2003 ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : dublin-verordnung     februar 2003 begangen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'februar 2003 begangen' ->

Date index: 2021-01-11
w