Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "februar 1999 forderte " (Duits → Nederlands) :

(35) Mit Entscheidung vom 17. Februar 1999 forderte die Kommission Deutschland daher auf, die von TLT zur Zeit der Ausarbeitung des EPC-Vertrags erhaltenen "vendor bids" zu übermitteln, die TLT verwendet hatte, um den Preis des Vertrags festzulegen.

(35) Bij beschikking van 17 februari 1999 heeft de Commissie Duitsland dan ook opgedragen informatie te verstrekken over de "vendor bids" die TLT bij de opstelling van het EPC-contract had ontvangen en die door TLT waren gebruikt om de prijs van het contract te bepalen.


59. verurteilt die Machtübernahme von König Gyanendra und der königlichen nepalesischen Armee vom 1. Februar 2005 und das strenge Zensurrecht; ist zutiefst beunruhigt angesichts der sich mehrenden Berichte über das Verschwinden von Menschen im ganzen Land, Übergriffe gegen Menschenrechtsaktivisten, Journalisten, politische Oppositionsgruppen und Gruppen der Zivilgesellschaft; verurteilt die schweren Menschenrechtsverletzungen, die von der Guerilla im Laufe des Konflikts begangen wurden, von dem das Land seit 1999 heimgesucht wird; ...[+++]

59. veroordeelt de staatsgreep door koning Gyanendra en het koninklijke Nepalese leger op 1 februari 2005 en de strenge wet op de censuur; is verontrust over toenemende meldingen van verdwijningen van personen in het gehele land en over aanvallen op mensenrechtenactivisten, journalisten, politieke oppositiegroeperingen en maatschappelijke organisaties; laakt de ernstige wandaden die door de guerrillastrijders zijn begaan tijdens het gehele conflict dat sinds 1999 het land teistert; verzoekt de koning om het democratisch bestel en d ...[+++]


56. verurteilt die Machtübernahme von König Gyanendra und der königlichen nepalesischen Armee vom 1. Februar 2005 und das strenge Zensurrecht; ist zutiefst beunruhigt angesichts der sich mehrenden Berichte über das Verschwinden von Menschen im ganzen Land, Übergriffe gegen Menschenrechtsaktivisten, Journalisten, politische Oppositionelle und Gruppen der Zivilgesellschaft; verurteilt die schweren Menschenrechtsverletzungen, die von der Guerilla im Laufe des Konflikts begangen wurden, von dem das Land seit 1999 heimgesucht wird; fordert ...[+++]

56. veroordeelt de staatsgreep door koning Gyanendra en het koninklijke Nepalese leger op 1 februari 2005 en de strenge wet op de censuur; is verontrust over toenemende meldingen van verdwijningen van personen in het gehele land en over aanvallen op mensenrechtenactivisten, journalisten, politieke oppositiegroeperingen en maatschappelijke organisaties; laakt de ernstige wandaden die door de guerrillastrijders zijn begaan tijdens het gehele conflict dat sinds 1999 het land teistert; verzoekt de koning om het democratisch bestel en d ...[+++]


12. begrüßt die rasche Reaktion des Präsidenten des Ausschusses der Regionen auf die aufgedeckten Mängel und Unregelmäßigkeiten; nimmt Kenntnis von der vom Präsidenten des Ausschusses der Regionen vor dem zuständigen Ausschuss am 4. November 2003 abgegebenen Erklärung, in der er eingestand, dass es „2001 im Ausschuss der Regionen eine endemische Kultur von Vetternwirtschaft“ gegeben hat, und in der er seine Absicht bekundete, dem Präsidium des Ausschusses der Regionen im Februar 2004 einen globalen Vorschlag für eine Reform der Verwaltung des Ausschusses der Regionen zu unterbreiten; ist der Auffassung, dass dieser Vorschlag mit der a ...[+++]

12. juicht de snelle reactie toe van de voorzitter van het Comité van de regio's op de vastgestelde tekortkomingen en onregelmatigheden; neemt kennis van de verklaring van de Voorzitter van het Comité van de regio's, uitgesproken ten overstaan van de bevoegde commissie op 4 november 2003, waarin hij erkende dat er "in 2001 in het Comité van de Regio's een ingewortelde cultuur van vriendjespolitiek" heerste, en waarin hij aankondigde het Bureau in februari 2004 een algemeen voorstel voor hervorming van de Administratie van het Comité van de regio's voor te willen leggen; is van mening dat dit voorstel moet ...[+++]


3. fordert beide Parteien auf, die Bedingungen für fruchtbare bilaterale Gespräche zu schaffen und zu diesem Zweck gegebenenfalls auch internationale Unterstützung und Vermittlung einschließlich der Vereinten Nationen in Erwägung zu ziehen und den Geist wieder aufzugreifen, der im Februar 1999 zu der von den Ministerpräsidenten Indiens und Pakistans abgegebenen Erklärung von Lahore führte;

3. roept beide partijen op voorwaarden tot stand te brengen voor vruchtbare bilaterale gesprekken, hiertoe zo nodig ook te overwegen internationale steun of bemiddeling aan te nemen, waarbij de Verenigde Naties worden betrokken, en te pogen het klimaat te hervinden dat in februari 1999 leidde tot de verklaring van Lahore die werd afgegeven door de premiers van India en Pakistan;


3. fordert beide Parteien auf, die Bedingungen für sinnvolle bilaterale Gespräche zu schaffen und zu diesem Zweck gegebenenfalls auch internationale Unterstützung und Vermittlung einschließlich der Vereinten Nationen in Erwägung zu ziehen und den Geist wieder aufzugreifen, der im Februar 1999 zu der von den Ministerpräsidenten Indiens und Pakistans abgegebenen Erklärung von Lahore führte;

3. roept beide partijen op voorwaarden tot stand te brengen voor vruchtbare bilaterale gesprekken, hiertoe zo nodig ook te overwegen internationale steun of bemiddeling aan te nemen, waarbij de Verenigde Naties worden betrokken, en te pogen het klimaat te hervinden dat in februari 1999 leidde tot de verklaring van Lahore die werd afgegeven door de premiers van India en Pakistan;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'februar 1999 forderte' ->

Date index: 2024-05-17
w