5. verweist auf die Tatsache, dass die jährlichen Zollberichte der Kommission einen konstant ansteigenden Anteil an beschlagnahmten Waren verzeichnen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie das Recht des geistigen Eigentums verletzen, und eine Zunahme der Fälle vo
n 43 500 (2009) auf fast 80 000 (2010) festgestellt wurde; erkennt jedoch die Bedenken an, dass Daten über das Ausmaß der Verstöße gegen die Rechte des geistigen Eigentums unvollständig und verstreut sind; unterstützt objekt
ive und unabhängige Folgenabschätzungen für Legislativvorsc ...[+++]hläge; 5. herinnert eraan dat de jaarlijkse douaneverslagen van de Commissie wijzen op een consistente toename van het aantal goederen dat wegens vermoede IER-inbreuken in beslag wordt genomen: het aantal gevallen is toegenomen van 43 500 in 2009 tot bijna 80 000 in 2010; onderkent echter de bezorgdheid dat de gegevens met betrekking tot de omvang van inbreuken op IER's onvolledig en versnipperd zijn; steunt objectieve en onafhankelijke effectbeoordelingen voor wetgevingsvoorstellen;