Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «fassung verstößt nicht » (Allemand → Néerlandais) :

Artikel 90 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der auf das Steuerjahr 2011 anwendbaren Fassung verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Artikel 90, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in de versie ervan die van toepassing is op het aanslagjaar 2011, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


- Artikel 508/19 des Gerichtsgesetzbuches in der vor seiner Abänderung durch Artikel 9 des Gesetzes vom 6. Juli 2016 « zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches in Bezug auf den juristischen Beistand » geltenden Fassung verstößt nicht gegen Artikel 23 Absätze 2 und 3 Nr. 2 der Verfassung.

- Artikel 508/19 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het luidde vóór de wijziging ervan bij artikel 9 van de wet van 6 juli 2016 « tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met betrekking tot de juridische bijstand », schendt artikel 23, tweede lid en derde lid, 2°, van de Grondwet niet.


2. Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der auf die Steuerjahre 2010 und 2011 anwendbaren Fassung verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung, insofern er keinen Behandlungsunterschied einführt zwischen dem Rechtsanwalt, der eine Entschädigung wegen Leistungen im Rahmen des weiterführenden juristischen Beistands erhält, die in einem Zeitraum von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, während er in der Praktikantenliste der Rechtsanwaltskammer eingetragen war, und dem Rechtsanwalt, der eine solche Entschädigung für Leistungen erhält, die nach seiner Eintragung ins Re ...[+++]

2. Artikel 171, 6°, tweede streepje, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2010 en 2011, schendt de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet niet in zoverre het geen verschil in behandeling instelt tussen de advocaat die een vergoeding ontvangt wegens prestaties van juridische tweedelijnsbijstand die gedurende een periode van meer dan twaalf maanden zijn verricht terwijl hij ingeschreven was op de lijst van de stagiairs van de Orde van advocaten, en de advocaat di ...[+++]


Artikel 23duodecies §§ 4 und 6 der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 17. Juli 2003 zur Einführung des Brüsseler Wohngesetzbuches in der am 24. Dezember 2012 anwendbaren Fassung verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es dem in der Berufungsinstanz entscheidenden Gericht nicht ermöglicht, mildernde Umstände anzunehmen und die administrative Geldbuße herabzusetzen.

Artikel 23duodecies, §§ 4 en 6, van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 17 juli 2003 houdende de Brusselse Huisvestingscode, zoals het op 24 december 2012 van kracht was, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet in zoverre het aan de rechtbank, die uitspraak doet in hoger beroep, niet de mogelijkheid biedt verzachtende omstandigheden aan te nemen en de administratieve geldboete te verminderen.


Artikel 257 Absatz 1 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der durch Artikel 2 Nr. 2 des Dekrets der Wallonischen Region vom 10. Dezember 2009 « über Steuergerechtigkeit und Umwelteffizienz für den Fahrzeugpark und die Passivhäuser » abgeänderten Fassung verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Artikel 257, eerste lid, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals gewijzigd bij artikel 2, 2°, van het decreet van het Waalse Gewest van 10 december 2009 « houdende fiscale billijkheid en milieuefficiëntie voor het wagenpark en de passiefhuizen », schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 577 des Gerichtsgesetzbuches in der durch das Gesetz vom 26. März 2014 abgeänderten Fassung verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 577 van het Gerechtelijk Wetboek, gewijzigd bij de wet van 26 maart 2014, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der für die Steuerjahre 2003 und 2004 geltenden Fassung verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 171, 5°, c), van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2003 en 2004, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 198 § 1 Nr. 10 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 307 § 1 Absatz 3 desselben Gesetzbuches, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 198, § 1, 10°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in samenhang gelezen met artikel 307, § 1, derde lid, van hetzelfde Wetboek, zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, schendt de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet niet.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 203 Absatz 1 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches in der in der Wallonischen Region anwendbaren Fassung verstößt gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, insofern er es erlaubt, dass die hinterzogenen Gebühren unteilbar von den Parteien bei einer Kaufurkunde geschuldet sind, die nicht an der Verheimlichung eines Teils des Verkaufspreises beteiligt waren oder keine Kenntnis davon hatten.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 203, eerste lid, van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, zoals het van toepassing is in het Waalse Gewest, schendt de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in zoverre het toelaat dat het ontdoken recht ondeelbaar verschuldigd is door de partijen bij een verkoopakte die niet hebben deelgenomen aan de bewimpeling van een deel van de verkoopprijs of daarvan geen kennis hadden.


- Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzes vom 1. März 1958, in der Fassung vor seiner Aufhebung durch Artikel 208 des Gesetzes vom 28. Februar 2007, verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 182.

- Artikel 41, eerste lid, van de wet van 1 maart 1958, zoals opgesteld vóór de opheffing ervan bij artikel 208 van de wet van 28 februari 2007, schendt de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met artikel 182, van de Grondwet niet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fassung verstößt nicht' ->

Date index: 2024-07-24
w