22. erinnert daran, dass in einigen Mitgliedstaaten die größte Gruppe ausgegrenzter Arbeitnehmer Frauen sind, bei denen die Entscheidung, einer Erwerbsarbeit nachzugehen, von der Verfügbarkeit und der Attraktivität der Arbeit einschließlich der Ve
reinbarkeit mit dem Familienleben abhängt; fordert deshalb den Europäischen Rat auf, auf seiner Frühjahrstagung der Notwendigkeit der Einbeziehung geschlechtsbezogener Aspekte in den Rahmen der Ziele von Lissabon Rechnung zu tragen, einschließlich Maßnahmen zur Förderung familienfreundlicherer Beschäftigungs- un
...[+++]d Arbeitszeitregelungen, Sicherheit der Beschäftigung und Gleichstellung, den Zugangs zu Bildung zu verbessern, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen in bezug auf die Entlohnung zu besitigen und Kinderbetreuungseinrichtungen sowie die Unterstützung der Pflege alter Menschen auszubauen; 22. wijst er nogmaals op dat de grootste groep buitengesloten werknemers in enkele lidstaten bestaat uit vrouwen omdat het besluit al dan niet betaald werk te aanvaarden voor velen van hen afhankelijk is van
de beschikbaarheid en aantrekkelijkheid van werk; verzoekt de Europese Voorjaarstop dan ook de noodzaak te bezien gelijke kansen in het beleid te integreren in het kader van de doelstellingen van Lissabon, o.m. maatregelen ter bevordering van gezinsvriendelijke arbeidspatronen en werktijden; vast werk en gelijke behandeling, ter verbetering van de beschikbaarheid van opleidingen en om het verschil in beloning tussen mannen en vrouw
...[+++]en te overbruggen en kinderopvang en steun voor verzorging van ouderen uit te breiden;