Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe des Berufs
Ausscheiden aus dem Beruf
Berater für Berufsorientierung
Beruf im Versicherungswesen
Berufe der Bekleidungsherstellung und verwandte Berufe
Berufs
BerufsberaterIn
Familie-Beruf
Freier Beruf
Gewerbliches Rehabilitationszentrum
Rehabilitationseinrichtung
Soziale Deklassierung
Sozialer Abstieg
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Versicherungsagent
Versicherungsmakler
Versicherungsvertreter
Vorbereitung auf die Ausübung eines Berufes
Zentrum für die Vorbereitung auf den Beruf
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Vertaling van "familiengründung beruf " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe/Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe

dierenarts aquacultuurdieren | veterinair patholoog waterdieren | gezondheidswerker waterdieren | specialist gezondheid van waterdieren


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Aufgabe des Berufs | Ausscheiden aus dem Beruf

neerleggen van een beroep


Berufs | gewerbliches Rehabilitationszentrum | Rehabilitationseinrichtung | Zentrum für die Vorbereitung auf den Beruf

centrum voor arbeidsrevalidatie | centrum voor beroepsrevalidatie


Beruf im Versicherungswesen [ Versicherungsagent | Versicherungsmakler | Versicherungsvertreter ]

verzekeringsberoep [ verzekeraar | verzekeringsagent | verzekeringsmakelaar ]




Berufs- und Bildungsberater/in | BerufsberaterIn | Berater für Berufsorientierung | Bildungsberater/Bildungsberaterin

interne leerlingbegeleidster | leerlingenbegeleider | leerlingbegeleider | leerlingbegeleidster


Berufe der Bekleidungsherstellung und verwandte Berufe

Kleermakers, stoffeerders, schoenmakers e.d.


Vorbereitung auf die Ausübung eines Berufes

beroepsvoorbereiding
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dazu wird in den Aktionsplänen unter folgenden zwei Hauptüberschriften Stellung bezogen: Vereinbarkeit von Familiengründung und Beruf sowie Altenpflege.

Dit onderwerp wordt in twee belangrijke aandachtspunten aangesneden: evenwicht tussen gezinsvorming en werk, en zorg voor oudere generaties.


Im Punkt Familiengründung betonen alle Mitgliedstaaten, wie wichtig es ist, die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Elternschaft zu ermöglichen.

Wanneer wordt gesproken over gezinsvorming wijzen alle lidstaten op het belang om het combineren van werken - of studeren - met ouderschap mogelijk te maken.


18. fordert die verstärkte Förderung von Jungbäuerinnen und Jungbauern und der Chancengleichheit von Männern und Frauen (insbesondere durch familienfreundliche Maßnahmen, Regelungen zur Ganz- und Teilzeitarbeit, Lohnkombimodelle, Nebenerwerbsmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Voraussetzungen für die Familiengründung) als Existenz bestimmende Faktoren; fordert die Kommission auf, im Rahmen der Reflektionen und Projekte zur "Flexicurity" unter Beteiligung der Betroffenen Ansätze zu erarbeiten;

18. vraagt meer steun voor landbouwers en gelijkheid van kansen voor vrouwen en mannen (met name door gezinsvriendelijke maatregelen, een regeling voor vol- en deeltijdarbeid, modellen voor gecombineerde lonen en bijverdiensten, het evenwicht tussen werk en privé-leven en de mogelijkheid om een gezin te stichten) als factoren die voor het bestaan doorslaggevend zijn; verzoekt de Commissie om hiervoor in het kader van beraadslagingen en projecten inzake "flexizekerheid" in overleg met de betrokkenen beleidsmaatregelen te ontwikkelen;


16. würdigt die Arbeit der Bergbauern und Bergbäuerinnen; hält fest, dass die Bedingungen dafür (vor allem Nebenerwerbsstruktur, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Voraussetzungen für die Familiengründung) nicht durch Bürokratie erschwert, sondern durch Synergie sektorialer Politiken erleichtert werden müssen; fordert die Kommission und die zuständigen Ausschüsse (Komitologie) auf, bestehende und künftige Vorschriften (vor allem zur Registerpflicht) im Sinn der Initiative "Bessere Regulierung" zu überprüfen bzw. zum Zwecke einer umfassenden Vereinfachung der Verwaltung ...[+++]

16. spreekt zijn lof uit over de inspanningen van de berglandbouwers; merkt op dat de voorwaarden voor berglandbouw (vooral voor wat betreft een aanvullend inkomen, het evenwicht tussen werk en privé-leven en de mogelijkheid om een gezin te stichten) niet door administratieve rompslomp mogen worden bemoeilijkt, maar door een synergie van sectoriële beleidsmaatregelen moeten worden verbeterd; verzoekt de Commissie en de bevoegde (comitologie)commissies om de bestaande en toekomstige voorschriften (vooral inzake de registratieplicht) in het kader van het initiatief "Beter wetgeven" te herzien en/of ten behoeve van een algemene vereenvoud ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. würdigt die Arbeit der Bergbauern und Bergbäuerinnen; hält fest, dass die Bedingungen dafür (vor allem Nebenerwerbsstruktur, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Voraussetzungen für die Familiengründung) nicht durch Bürokratie erschwert, sondern durch Synergie sektorialer Politiken erleichtert werden müssen; fordert die Kommission und die zuständigen Ausschüsse (Komitologie) auf, bestehende und künftige Vorschriften (vor allem zur Registerpflicht) im Sinn der Initiative „Bessere Regulierung“ zu überprüfen bzw. zum Zwecke einer umfassenden Vereinfachung der Verwaltung ...[+++]

16. waardeert de inspanningen van de berglandbouwers; merkt op dat de voorwaarden voor berglandbouw (vooral voor wat betreft het aanvullende inkomen, het evenwicht tussen werk en privé-leven en de mogelijkheid om een gezin te stichten) niet door administratieve rompslomp mogen worden bemoeilijkt, maar door een synergie van sectoriële beleidsmaatregelen moeten worden verbeterd; verzoekt de Commissie en de bevoegde (comitologie)commissies om de bestaande en toekomstige voorschriften (met name inzake de registratieplicht) in het kader van het initiatief "Beter wetgeven" te herzien en/of ten behoeve van een algemene vereenvoudiging van de ...[+++]


18. fordert die verstärkte Förderung von Jungbäuerinnen und Jungbauern und der Chancengleichheit von Männern und Frauen (insbesondere durch familienfreundliche Maßnahmen, Regelungen zur Ganz- und Teilzeitarbeit, Lohnkombimodelle, Nebenerwerbsmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Voraussetzungen für die Familiengründung) als Existenz bestimmende Faktoren; fordert die Kommission auf, im Rahmen der Reflektionen und Projekte zur „Flexicurity“ unter Beteiligung der Betroffenen Ansätze zu erarbeiten;

18. vraagt meer steun voor landbouwers en gelijkheid van kansen voor vrouwen en mannen (met name door gezinsvriendelijke maatregelen, een regeling voor vol- en deeltijdarbeid, modellen voor gecombineerde lonen en bijverdiensten, het evenwicht tussen werk en privé-leven en de mogelijkheid om een gezin te stichten) als factoren die voor het bestaan doorslaggevend zijn; verzoekt de Commissie om hiervoor in het kader van beraadslagingen en projecten inzake "flexizekerheid" in overleg met de betrokkenen beleidsmaatregelen te ontwikkelen;


20. ist der Auffassung, dass viele Frauen oder Paare, die sich zu Einschränkungen oder einem Aufschub bezüglich der Familiengründung entschließen, dies nicht aus eigenem Antrieb tun, sondern durch die Herausforderung, das Berufs-, Privat- und Familienleben miteinander vereinbaren zu müssen, dazu gezwungen werden; ist der Auffassung, dass es nicht nur im Interesse der Eltern liegt, sie in die Lage zu versetzen, so viele Kinder zu haben, wie sie möchten und wann sie möchten, sondern auch im Interesse der Gesellschaft als Ganzes, wenn m ...[+++]

20. is van oordeel dat het besluit van veel vrouwen of echtparen het aantal kinderen te beperken of het krijgen van kinderen uit te stellen wellicht geen keuze is maar een voorkeur die hen is opgedrongen omdat zij zich voor het probleem gesteld zien om werk, privé- en gezinsleven met elkaar te verzoenen; is van oordeel dat niet alleen de ouders er belang bij hebben dat zij in staat zijn om zoveel kinderen te krijgen als ze zelf willen en wanneer ze dat willen, maar dat ook de maatschappij als geheel hiermee gediend is, gezien het dalende geboortecijfer in Europa op dit ogenblik; dringt er daarom op aan dat de lidstaten maatregelen neme ...[+++]


20. ist der Auffassung, dass viele Frauen oder Paare, die sich zu Einschränkungen oder einem Aufschub bezüglich der Familiengründung entschließen, dies nicht aus eigenem Antrieb tun, sondern durch die Herausforderung, das Berufs-, Privat- und Familienleben miteinander vereinbaren zu müssen, dazu gezwungen werden; ist der Auffassung, dass es nicht nur im Interesse der Eltern liegt, sie in die Lage zu versetzen, so viele Kinder zu haben, wie sie möchten und wann sie möchten, sondern auch im Interesse der Gesellschaft als Ganzes, wenn m ...[+++]

20. is van oordeel dat het besluit van veel vrouwen of echtparen het aantal kinderen te beperken of het krijgen van kinderen uit te stellen wellicht geen keuze is maar een voorkeur die hen is opgedrongen omdat zij zich voor het probleem gesteld zien om werk, privé- en gezinsleven met elkaar te verzoenen; is van oordeel dat niet alleen de ouders er belang bij hebben dat zij in staat zijn om zoveel kinderen te krijgen als ze zelf willen en wanneer ze dat willen, maar dat ook de maatschappij als geheel hiermee gediend is, gezien het dalende geboortecijfer in Europa op dit ogenblik; dringt er daarom op aan dat de lidstaten maatregelen neme ...[+++]


Im Punkt Familiengründung betonen alle Mitgliedstaaten, wie wichtig es ist, die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Elternschaft zu ermöglichen.

Wanneer wordt gesproken over gezinsvorming wijzen alle lidstaten op het belang om het combineren van werken - of studeren - met ouderschap mogelijk te maken.


Dazu wird in den Aktionsplänen unter folgenden zwei Hauptüberschriften Stellung bezogen: Vereinbarkeit von Familiengründung und Beruf sowie Altenpflege.

Dit onderwerp wordt in twee belangrijke aandachtspunten aangesneden: evenwicht tussen gezinsvorming en werk, en zorg voor oudere generaties.


w