Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absoluter kartesischer Bezug
Absoluter logischer Bezug
Arbeitseinkommen
Arbeitsentgelt
Arbeitslohn
Bezahlung
Bezug
Bezug mehrerer Renten
Bezüge
Bezüge der Verwalter oder Geschäftsführer
Dienstbezüge
Entlohnung
FK im Rohr-Bezug
Flugkörper im Rohr-Bezug
Gehalt
Lohn
NOTAM in Bezug auf Flugterminaldienste erstellen
Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug
Rentenhäufung
Umweltpolitische Maßnahmen mit Bezug zu IuK
Verdienst

Traduction de «familiengericht in bezug » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
FK im Rohr-Bezug | Flugkörper im Rohr-Bezug

relatieve centrering van de raket


Arbeitseinkommen | Arbeitsentgelt | Arbeitslohn | Bezahlung | Bezug | Bezüge | Dienstbezüge | Entlohnung | Gehalt | Lohn | Verdienst

bezoldiging | loon | vergoeding


absoluter kartesischer Bezug | absoluter logischer Bezug

absolute cartesische referentie | absolute cartesische verwijzing


Einschränkung in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug von Leistungen

cumulatiebeperking


Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug

cumulatieregel


NOTAM in Bezug auf Flugterminaldienste erstellen

NOTAM's voor luchthaventerminaldiensten opstellen | “notices to airmen” voor luchthaventerminaldiensten opstellen | berichten aan luchtvarenden voor luchthaventerminaldiensten opstellen


Unterstützung in Bezug auf Maschinenanlagen auf Schiffen leisten

ondersteuning voor machinesystemen van schepen bieden | ondersteuning voor machinesystemen van vaartuigen bieden


umweltpolitische Maßnahmen mit Bezug zu IuK

beleidsregels m.b.t. de gevolgen van ict-ontwikkelingen op het milieu | ict-beleidsregels | ict en het milieu | milieubeleidsregels voor ict


Rentenhäufung [ Bezug mehrerer Renten ]

cumuleren van pensioenen


Bezüge der Verwalter oder Geschäftsführer

bezoldiging van de bestuurders of zaakvoerders
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« a) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem einerseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusammenwohnenden vor der Beendigung ihres Zusammenwohnens die ggf. getroffenen Maßnahmen (außer wenn sie die Kinder betreffen) von Rechts wegen am Tag dieser Beendigung zu wirken aufhören, oder vorher, wenn der Richter es so entscheidet, und andererseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusammenwohnenden nach der Beendigung ihres Zusammenwohnens die ggf. getroffenen Maßnahmen (außer wenn sie die ...[+++]

a) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre, enerzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich vóór de beëindiging van hun samenwoning tot de familierechtbank wenden, de maatregelen die zouden worden genomen, (behalve indien zij de kinderen betreffen) op de dag van die beëindiging van rechtswege een einde zullen nemen, en zelfs vroeger indien de rechter aldus beslist, en, anderzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich ...[+++]


b) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, insbesondere Artikel 6, indem er im Falle der Beendigung des gesetzlichen Zusammenwohnens eine Befassung des Familiengerichts innerhalb von drei Monaten nach dieser Beendigung erfordert, was insbesondere de facto eine widerrechtliche und unverhältnismäßige Beeinträchtigung des Rechts auf gerichtliches Gehör darstellt, während diese zeitliche Begrenzung keineswegs für Maßnahmen gilt, die vom selben Familiengericht in Bezug auf Ehepa ...[+++]

b) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en inzonderheid artikel 6, in zoverre het vereist dat wanneer de wettelijke samenwoning is verbroken, men zich binnen drie maanden na de beëindiging ervan tot de familierechtbank wendt, waarbij zulks in het bijzonder de facto een ongeoorloofde en onevenredige belemmering vormt van het recht op toegang tot een rechter, terwijl die beperking in de tijd geenszins bestaat ten aanzien van de maat ...[+++]


In Ermangelung einer Vereinbarung, wie in Artikel 387septies erwähnt, und sofern das Kind während mindestens eines Jahres vor dem Antrag ständig in der Familie der Pflegeeltern untergebracht war, können die Pflegeeltern beim Familiengericht beantragen, dass ihnen ebenfalls außerhalb von Dringlichkeitsfällen ganz oder teilweise die Befugnis übertragen wird, wichtige Entscheidungen in Bezug auf die Gesundheit, Erziehung, Ausbildung, ...[+++]

Bij gebrek aan een overeenkomst zoals bedoeld in artikel 387septies en op voorwaarde dat het kind gedurende ten minste één jaar voorafgaand aan het verzoek voortdurend was geplaatst in het gezin van de pleegzorgers, kunnen de pleegzorgers de familierechtbank verzoeken om ook buiten het geval van dringende noodzakelijkheid, de bevoegdheid om de belangrijke beslissingen te nemen omtrent de gezondheid, de opvoeding, de opleiding, de ontspanning en de godsdienstige of levensbeschouwelijke keuzes van het kind, volledig of gedeeltelijk, aan ...[+++]


In Sachen: Vorabscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 331ter des Zivilgesetzbuches, gestellt vom Familiengericht des Gerichts erster Instanz Löwen.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 331ter van het Burgerlijk Wetboek, gesteld door de familierechtbank van de Rechtbank van eerste aanleg te Leuven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof dazu, ob der vorerwähnte Artikel 591 Nr. 14 des Gerichtsgesetzbuches, durch den dem Friedensrichter die Befugnis erteilt werde, über die Klagen in Bezug auf Unterhaltspflichten im Zusammenhang mit dem sozialen Eingliederungseinkommen zu befinden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, insofern außerdem durch Artikel 572bis Nr. 7 desselben Gesetzbuches dem Familiengericht die Befugnis vorbehalten werde, über alle anderen Klagen in Bezug auf Unterhaltspflichten zu befinden.

De verwijzende rechter vraagt het Hof of het voormelde artikel 591, 14°, van het Gerechtelijk Wetboek, dat aan de vrederechter de bevoegdheid toewijst om kennis te nemen van de vordering met betrekking tot de aan het leefloon gerelateerde verplichtingen tot levensonderhoud, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt in zoverre daarenboven bij artikel 572bis, 7°, van hetzelfde Wetboek de bevoegdheid om kennis te nemen van alle andere vorderingen met betrekking tot onderhoudsverplichtingen aan de familierechtbank wordt voorbehouden.


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 629bis des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10, 11 und 22bis der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, befragt, insofern dadurch dem Familiengericht auf absolute Weise die Möglichkeit entzogen werde, das übergeordnete Interesse des Kindes zu berücksichtigen und die Sache zu behalten, wenn das Interesse des Kindes es erfordere und eine vorherige Entscheidung in Bezug auf das K ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van artikel 629bis van het Gerechtelijk Wetboek met de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het de familierechtbank op absolute wijze de mogelijkheid zou ontzeggen om rekening te houden met het hogere belang van het kind en de zaak te behouden indien het belang van het kind dat ve ...[+++]


Klagen mit Bezug auf die elterliche Autorität, die Unterbringung und die Unterhaltspflicht gegenüber einem minderjährigen Kind werden vor das Familiengericht des Wohnsitzes des Minderjährigen oder, in dessen Ermangelung, vor das Familiengericht des gewöhnlichen Wohnorts des Minderjährigen gebracht.

De vorderingen aangaande het ouderlijk gezag, de verblijfsregeling en de onderhoudsverplichtingen voor een minderjarig kind worden voor de familierechtbank van de woonplaats van de minderjarige gebracht, of, bij ontstentenis, van de gewone verblijfplaats van de minderjarige.


Die Sachen mit Bezug auf Personenstandsurkunden, die in den Artikeln 633sexies und 633septies erwähnten Sachen und die Sachen mit Bezug auf eine Adoption oder mit Bezug auf Erbschaften, Testamente und Schenkungen werden vor das gemäß vorliegendem Gesetzbuch zuständige Familiengericht gebracht.

De zaken aangaande de akten van de burgerlijke stand, de zaken als bedoeld in de artikelen 633sexies en 633septies, de zaken aangaande een adoptie of aangaande erfopvolgingen, testamenten en schenkingen worden voor de familierechtbank gebracht die krachtens dit Wetboek bevoegd is.


Wie in B.1 angeführt wurde, wird durch den fraglichen Artikel 629bis § 1 der so genannte Grundsatz « eine Familie - eine Akte - ein Richter » umgesetzt; das Familiengericht, das bereits mit einer Klage in Angelegenheiten im Sinne von Artikel 572bis befasst wurde, bleibt zuständig für die Klagen zwischen Parteien, die entweder verheiratet oder gesetzlich zusammenwohnend sind oder gewesen sind, sowie für die Klagen mit Bezug auf gemeinsame Kind ...[+++]

Zoals in B.1 is vermeld, geeft het in het geding zijnde artikel 629bis, § 1, uitvoering aan het zogenoemde principe « één familie - één dossier - één rechter » : de familierechtbank waarbij reeds een vordering voor de aangelegenheden bedoeld in artikel 572bis aanhangig is gemaakt, blijft die welke bevoegd zal zijn voor de vorderingen tussen partijen die hetzij gehuwd zijn of geweest zijn, hetzij wettelijk samenwonenden zijn of geweest zijn, alsook de vorderingen aangaande gemeenschappelijke kinderen van partijen of goederen van die ki ...[+++]


Klagen zwischen Parteien, die entweder verheiratet oder gesetzlich zusammenwohnend sind oder gewesen sind, sowie Klagen mit Bezug auf gemeinsame Kinder der Parteien oder die Güter dieser Kinder oder mit Bezug auf ein Kind, dessen Abstammung nur einem seiner Elternteile gegenüber feststeht, werden vor das Familiengericht gebracht, das bereits in den in Artikel 572bis erwähnten Angelegenheiten mit einer Klage befasst worden ist. §2.

De vorderingen tussen partijen die hetzij gehuwd zijn of geweest zijn, hetzij wettelijk samenwonenden zijn of geweest zijn, alsook de vorderingen aangaande gemeenschappelijke kinderen van partijen of goederen van die kinderen of aangaande kinderen waarvan de afstamming slechts ten aanzien van één van de ouders is vastgesteld, worden voor de familierechtbank gebracht waarbij reeds een vordering voor de aangelegenheden als bedoeld in artikel 572bis aanhangig is gemaakt. §2.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'familiengericht in bezug' ->

Date index: 2022-06-26
w