Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge
Rückforderung zuviel gezahlter Beträge
Unrechtmäßig gezahlter Betrag
Zu Unrecht gezahlter Betrag

Traduction de «falls beträge unrechtmäßig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge | Rückforderung zuviel gezahlter Beträge

terugvordering van onverschuldigde bedragen | terugvordering van onverschuldigde betaling


unrechtmäßig gezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

onregelmatige betaling | onverschuldigde betaald bedrag | onverschuldigde betaling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Im Falle unrechtmäßig gezahlter Beträge ist der betreffende Empfänger verpflichtet, die betreffenden Beträge zurückzuzahlen.

2. In geval van een onverschuldigde betaling moet de begunstigde de betrokken bedragen terugbetalen.


Im Falle unrechtmäßig gezahlter Beträge ist der betreffende Empfänger verpflichtet, die betreffenden Beträge zurückzuzahlen.

In geval van een onverschuldigde betaling moet de betrokken begunstigde het bedrag in kwestie terugbetalen.


Im Falle unrechtmäßig gezahlter Beträge ist der betreffende Empfänger verpflichtet, die betreffenden Beträge zurückzuzahlen.

In geval van een onverschuldigde betaling moet de betrokken begunstigde het bedrag in kwestie terugbetalen.


Falls Beträge unrechtmäßig an einen Endbegünstigten ausgezahlt wurden und nicht wiedererlangt werden können, hat der betreffende Mitgliedstaat die verlorenen Beträge dem Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union wieder zuzuführen, wenn nachgewiesen wird, dass der Verlust durch einen ihm anzulastenden Vorsatz oder durch eine ihm anzulastende Fahrlässigkeit entstanden ist.

Wanneer ten onrechte aan de eindbegunstigde betaalde bedragen niet kunnen worden teruggevorderd, is de betrokken lidstaat verantwoordelijk voor de terugbetaling van die voor de algemene begroting van de Europese Unie verloren gegane bedragen, indien is aangetoond dat het verlies door zijn fout of nalatigheid is berokkend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Falls Beträge unrechtmäßig an einen Endbegünstigten ausgezahlt wurden und nicht wiedererlangt werden können, hat der betreffende Mitgliedstaat die verlorenen Beträge dem Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union wieder zuzuführen, wenn nachgewiesen wird, dass der Verlust durch einen ihm anzulastenden Vorsatz oder eine ihm anzulastende Fahrlässigkeit entstanden ist.

Wanneer onverschuldigde betalingen aan een eindbegunstigde niet kunnen worden teruggevorderd, is de betrokken lidstaat verantwoordelijk voor de terugbetaling van die voor de algemene begroting van de Europese Unie verloren gegane bedragen, indien is aangetoond dat het verlies door zijn fout of nalatigheid is berokkend.


47. nimmt die Bemerkungen des Überwachungsausschusses zur „De-minimis“-Politik des OLAF zur Kenntnis; verweist darauf, dass die „De-minimis“-Politik nicht das einzige Kriterium für die Fallauswahl ist und dass damit sichergestellt werden soll, dass das OLAF seine Bemühungen und Ressourcen auf schwerwiegendere und komplexere Fälle konzentriert und dass die personellen Ressourcen so eingesetzt werden, dass die Wiedereinziehung unrechtmäßig ausgegebener Beträge aus dem EU-Haushalt maximiert werden kann; fordert den Generaldirektor auf, die Ansichten des Überwachungsausschusses bei der Überarbeitung der „De-minimis“-Politik des OLAF zu ber ...[+++]

47. neemt kennis van de opmerkingen van het Comité van toezicht over het „de minimis”-beleid van OLAF; herinnert eraan dat het „de minimis”-beleid niet het enige criterium is voor de selectie van dossiers en dat het doel ervan is te waarborgen dat OLAF zijn inspanningen en middelen gebruikt voor de meer ernstige en complexe zaken en dat personeel zodanig wordt ingezet dat er een maximale terugvordering plaatsvindt van de bedragen die ten onrechte uit de EU-begroting zijn betaald; verzoekt de directeur-generaal rekening te houden met het standpunt van het Comité van toezicht bij de herziening van het „de minimis”-beleid van OLAF; verwa ...[+++]


9. stellt fest, dass die Empfehlungen der Kommission an die Mitgliedstaaten 2011 – insbesondere in Bezug auf die gemeldeten betrügerischen und nicht betrügerischen Unregelmäßigkeiten, die Wiedereinziehung unrechtmäßig gezahlter Beträge, die Kontrolle der Ergebnisse strafrechtlicher Ermittlungen und die Verbesserung der Statistiken in Bezug auf Betrug – insgesamt gesehen angemessen waren, und bedauert, dass auf eine Reihe von Bedenken nicht umfassend eingegangen wurde; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Empfehlungen der Kommission aus den Jahren 2011 und 2012 nachzukommen und die Empfehlungen aus dem Bericht des Parlaments 2012 an die ...[+++]

9. merkt op dat de aanbevelingen die de Commissie in 2011 aan de lidstaten heeft gedaan, met name over gemelde zaken van frauduleuze en niet-frauduleuze onregelmatigheden, de terugvordering van onregelmatig betaalde bedragen, de controle van de resultaten van strafonderzoeken en de verbetering van hun fraudestatistieken, in hun geheel toereikend waren en betreurt het dat enkele zorgpunten niet de nodige aandacht kregen; verzoekt de lidstaten gevolg te geven aan de aanbevelingen die de Commissie in 2011 tot hen heeft gericht en te waarborgen dat de aanbevelingen die in haar verslag over 2012 zijn gedaan, volledig worden opgevolgd, en ind ...[+++]


9. stellt fest, dass die Empfehlungen der Kommission an die Mitgliedstaaten 2011 – insbesondere in Bezug auf die gemeldeten betrügerischen und nicht betrügerischen Unregelmäßigkeiten, die Wiedereinziehung unrechtmäßig gezahlter Beträge, die Kontrolle der Ergebnisse strafrechtlicher Ermittlungen und die Verbesserung der Statistiken in Bezug auf Betrug – insgesamt gesehen angemessen waren, und bedauert, dass auf eine Reihe von Bedenken nicht umfassend eingegangen wurde; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Empfehlungen der Kommission aus den Jahren 2011 und 2012 nachzukommen und die Empfehlungen aus dem Bericht des Parlaments 2012 an die ...[+++]

9. merkt op dat de aanbevelingen die de Commissie in 2011 aan de lidstaten heeft gedaan, met name over gemelde zaken van frauduleuze en niet-frauduleuze onregelmatigheden, de terugvordering van onregelmatig betaalde bedragen, de controle van de resultaten van strafonderzoeken en de verbetering van hun fraudestatistieken, in hun geheel toereikend waren en betreurt het dat enkele zorgpunten niet de nodige aandacht kregen; verzoekt de lidstaten gevolg te geven aan de aanbevelingen die de Commissie in 2011 tot hen heeft gericht en te waarborgen dat de aanbevelingen die in haar verslag over 2012 zijn gedaan, volledig worden opgevolgd, en ind ...[+++]


47. nimmt die Bemerkungen des Überwachungsausschusses zur „De-minimis“-Politik des OLAF zur Kenntnis; verweist darauf, dass die „De-minimis“-Politik nicht das einzige Kriterium für die Fallauswahl ist und dass damit sichergestellt werden soll, dass das OLAF seine Bemühungen und Ressourcen auf schwerwiegendere und komplexere Fälle konzentriert und dass die personellen Ressourcen so eingesetzt werden, dass die Wiedereinziehung unrechtmäßig ausgegebener Beträge aus dem EU-Haushalt maximiert werden kann; fordert den Generaldirektor auf, die Ansichten des Überwachungsausschusses bei der Überarbeitung der „De-minimis“-Politik des OLAF zu ber ...[+++]

47. neemt kennis van de opmerkingen van het Comité van toezicht over het "de minimis"-beleid van OLAF; herinnert eraan dat het "de minimis"-beleid niet het enige criterium is voor de selectie van dossiers en dat het doel ervan is te waarborgen dat OLAF zijn inspanningen en middelen gebruikt voor de meer ernstige en complexe zaken en dat personeel zodanig wordt ingezet dat er een maximale terugvordering plaatsvindt van de bedragen die ten onrechte uit de EU-begroting zijn betaald; verzoekt de directeur-generaal rekening te houden met het standpunt van het Comité van toezicht bij de herziening van het "de minimis"-beleid van OLAF; verwa ...[+++]


7. bedauert den Umstand, dass hohe Beträge an EU-Geldern noch immer falsch ausgegeben werden, und ruft die Kommission dazu auf, entschlossen zu handeln, um einen größeren Anteil unrechtmäßig zu viel gezahlter Geldmittel wiedereinzuziehen, die Mitgliedstaaten stärker für Unregelmäßigkeiten zur Rechenschaft zu ziehen, welche noch wiedereingezogen werden müssen, die Prävention von Unregelmäßigkeiten und Betrug und deren Aufdeckung zu verbessern sowie im Fall des Missb ...[+++]

7. betreurt het feit dat grote bedragen aan EU-middelen nog steeds verkeerd worden besteed en roept de Commissie op om daadkrachtige maatregelen te treffen om meer foutief uitgevoerde betalingen terug te vorderen, om de lidstaten meer aansprakelijk te houden voor onregelmatige bedragen die nog moeten worden ingevorderd, om de preventie en opsporing van onregelmatigheden en gevallen van fraude te verbeteren en om betalingen onmiddellijk op te schorten en effectieve sancties op te leggen in geval van misbruik van EU-middelen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'falls beträge unrechtmäßig' ->

Date index: 2025-07-31
w