14. stellt fest, dass die Überprüfung der Ziele und Prognosen in Folge der Verlangsamung der wirtschaftlichen Tätigkeit prinzipiell ein Zeichen dafür ist, dass die Programme auf realistischer Ba
sis aufgestellt und dabei die Veränderungen der grundlegenden Bedingungen berücksichtigt wurden; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, diese Strategie wirksamer zu verfolgen; betont aber dennoch, dass die P
rogramme in einigen Fällen überoptimistisch sind und daher die Gefahr besteht, dass die Prognosen bezüglich der tatsächlichen Erhöhung de
...[+++]s BIP und der Senkung des Haushaltsdefizits kurzfristig nicht erfüllt werden;