Die MdEP sind der Auffassung, dass die betroffenen Mitgliedstaaten in beiden Fällen von Fall zu Fall unterscheiden sollten, um einer Diskriminierung vorzubeugen. Sie verwiesen auf die mit dem Vertrag von Maastricht eingeführte Bestimmung, dass jeder Bürger in dem Mitgliedstaat, in dem er seinen Wohnsitz hat, das aktive und passive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament unter denselben Bedingungen besitzt wie die Angehörigen des betreffenden Mitgliedstaats.
Ze verwezen naar de in het Verdrag van Maastricht geïntroduceerde bepaling dat elke burger het recht heeft om te stemmen of zich verkiesbaar te stellen voor de verkiezingen voor het Europees Parlement in de staat waar hij of zij woont, onder dezelfde voorwaarden als onderdanen van die staat.