Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Im Falle einer Aufbringung durch einen Staat

Traduction de «fall einer kapitalherabsetzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für den Fall einer unversehrten Ankunft der Ladung am Bestimmungsort

ingeval de lading onbeschadigd ter bestemder plekke aankomt


Zeichen für die EWG-Bauartzulassung im Falle einer Befreiung von der Ersteichung

EEG-modelgoedkeuringsteken in geval van vrijstelling van eerste EEG-ijk


im Falle einer Aufbringung durch einen Staat

in geval van opbrenging en van aanhouding door een mogendheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 12. Februar 2014 in Sachen der « Nikris » PGmbHmA gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 20. Februar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Brügge folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « - Verstößt Artikel 192 des EStGB gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien oder Anteile [die Plusdifferenz zwischen der erhalte ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 12 februari 2014 in zake de ebvba « Nikris » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 20 februari 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Brugge de volgende prejudiciële vragen gesteld : « - Schendt artikel 192 WIB de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoop van eigen aandelen [het posit ...[+++]


(121) Die Richtlinie 2012/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates enthält Bestimmungen über die Rechte der Anteilseigner im Hinblick auf einen Beschluss über Kapitalerhöhungen oder -senkungen , ihr Recht auf Teilnahme an jeder neuen Aktienemission zur Bildung von Bareinlagen, zum Gläubigerschutz im Fall einer Kapitalherabsetzung sowie zum Recht auf Einberufung einer Hauptversammlung im Fall schwerwiegender Kapitalverluste.

(121) Richtlijn 2012/30/EU van het Europees Parlement en de Raad bevat regels betreffende het recht van aandeelhouders om besluiten te nemen over kapitaalverhogingen en -verminderingen, over hun recht om deel te nemen aan elke nieuwe uitgifte van aandelen voor inbreng in geld, over de bescherming van crediteuren bij een kapitaalvermindering en over het bijeenroepen van een aandeelhoudersvergadering in het geval van een ernstig kapitaalverlies.


(88) Die Zweite Richtlinie 77/91/EWG des Rates vom 13. Dezember 1976 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrags im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter für die Gründung der Aktiengesellschaft sowie für die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten enthält Bestimmungen über das Recht der Anteilsinhaber im Hinblick auf einen Beschluss über eine Kapitalerhöhung oder -senkung, ihr Recht auf Teilnahme an jeder neuen Aktienemission zur Bildung von Bareinlagen, zum Gläubigerschutz im Fall einer Kapitalherabsetzung sowie zum ...[+++]

(88) De Tweede Richtlijn 77/91/EEG van de Raad van 13 december 1976 strekkende tot het coördineren van de waarborgen welke in de lidstaten worden verlangd van de vennootschappen in de zin van artikel 58, tweede alinea, van het Verdrag, om de belangen te beschermen zowel van de deelnemers in deze vennootschappen als van derden met betrekking tot de oprichting van de naamloze vennootschap, alsook de instandhouding en wijziging van haar kapitaal, zulks ten einde die waarborgen gelijkwaardig te maken bevat regels betreffende het recht van aandeelhouders om besluiten te nemen over een kapitaalverhoging en -vermindering, over hun recht om deel ...[+++]


« - Verstößt Artikel 192 des EStGB gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass bei einem Rückkauf eigener Aktien oder Anteile [die Plusdifferenz zwischen der erhaltenen Auszahlung und dem Steuerwert der Aktien oder Anteile] für die begünstigte Gesellschaft als ein verwirklichter Mehrwert auf Aktien oder Anteile im Sinne von Artikel 192 des EStGB betrachtet wird, insofern der Teil der erhaltenen Auszahlung, der den Steuerwert der Aktien oder Anteile überschreitet, bei der auszahlenden Gesellschaft auf das eingezahlte Kapital (im Sinne von Artikel 184 Absatz 1 des EStGB) angerechnet wurde, während diese Plusdifferenz, auch wenn sie bei der auszahlenden Gesellschaft auf das eingezahlte Kapital (im Sinne vo ...[+++]

« - Schendt artikel 192 WIB de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat bij een inkoop van eigen aandelen [het positieve verschil tussen de ontvangen uitkering en de fiscale waarde van aandelen] bij een verkrijgende vennootschap, in hoofde van deze laatste als een gerealiseerde meerwaarde op aandelen wordt beschouwd in de zin van artikel 192 WIB, voor zover het gedeelte van de ontvangen uitkering dat de fiscale waarde van de aandelen te boven gaat bij de uitkerende vennootschap werd aangerekend op het gestort kapitaal (in de zin van artikel 184, eerste lid WIB); terwijl dit positieve verschil, zelfs w ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Verstößt Artikel 192 des EStGB gegen die Artikel 10, 11, 170 und 172 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass im Falle einer Kapitalherabsetzung mit Rückzahlung an die Aktionäre oder Gesellschafter, wobei die Auszahlung insgesamt auf das eingezahlte Kapital (im Sinne von Artikel 184 Absatz 1 des EStGB) der auszahlenden Gesellschaft angerechnet wird, die Auszahlung für den Aktionär oder Gesellschafter, der eine Gesellschaft ist, nur insofern von der Steuer befreit wird (in Anwendung von Artikel 192 des EStGB), als die erhaltene Auszahlung auf den Steuerwert der Aktien oder Anteile angerechnet ...[+++]

- Schendt artikel 192 WIB de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat bij kapitaalvermindering met terugbetaling aan de aandeelhouders, waarbij de uitkering integraal wordt aangerekend op het gestort kapitaal (in de zin van artikel 184, eerste lid WIB) van de uitkerende vennootschap, de uitkering in hoofde van een aandeelhouder-vennootschap slechts wordt vrijgesteld (in toepassing van artikel 192 WIB) in de mate dat de ontvangen uitkering op de fiscale waarde van de aandelen wordt aangerekend en deze waarde niet overtreft; terwijl diezelfde uitkering in hoofde van een aandeelhouder-natuurlijke persoon ...[+++]


Die Richtlinie 2012/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (16) enthält Bestimmungen über die Rechte der Anteilseigner im Hinblick auf einen Beschluss über Kapitalerhöhungen oder -senkungen, ihr Recht auf Teilnahme an jeder neuen Aktienemission zur Bildung von Bareinlagen, zum Gläubigerschutz im Fall einer Kapitalherabsetzung sowie zum Recht auf Einberufung einer Hauptversammlung im Fall schwerwiegender Kapitalverluste.

Richtlijn 2012/30/EU van het Europees Parlement en de Raad (16) bevat regels betreffende het recht van aandeelhouders om besluiten te nemen over kapitaalverhogingen en -verminderingen, over hun recht om deel te nemen aan elke nieuwe uitgifte van aandelen voor inbreng in geld, over de bescherming van crediteuren bij een kapitaalvermindering en over het bijeenroepen van een aandeelhoudersvergadering in het geval van een ernstig kapitaalverlies.


Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob das Gesetz vom 22. November 2013 « zur Abänderung des Gesellschaftsgesetzbuches hinsichtlich der Garantien für Gläubiger im Falle einer Reorganisation des Kapitals » (nachstehend: Gesetz vom 22. November 2013) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern dieses Gesetz es ermögliche, dass Gläubiger eine Sicherheit von einer Aktiengesellschaft, die eine reale Kapitalherabsetzung beschlossen habe (Artikel 613 des Gesellschafts ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of de wet van 22 november 2013 « tot wijziging van het Wetboek van vennootschappen, wat de waarborgen van de schuldeisers bij een kapitaalherschikking betreft » (hierna : de wet van 22 november 2013) bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij het mogelijk maakt dat schuldeisers een zekerheid kunnen eisen van een naamloze vennootschap die besloten heeft tot een reële kapitaalvermindering (artikel 613 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij artikel 2 va ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Juni 2015 in Sachen der Gemeinde Wommelgem gegen die « Synergie » PGmbH, Sonja Kimpen und Marc De Jonck, Niels De Jonck und Arne De Jonck, dessen Ausfertigung am 9. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Präsident des Handelsgerichts Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt das Geset ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 juni 2015 in zake de gemeente Wommelgem tegen de bvba « Synergie », Sonja Kimpen en Marc De Jonck, Niels De Jonck en Arne De Jonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 juni 2015, heeft de voorzitter van de Rechtbank van Koophandel te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt de wet van 22 november 2013 tot wijzigi ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Das Gesetz vom 22. November 2013 « zur Abänderung des Gesellschaftsgesetzbuches hinsichtlich der Garantien für Gläubiger im Falle einer Reorganisation des Kapitals » verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern es den in Artikel 317 Absatz 1 des Gesellschaftsgesetzbuches erwähnten Gläubigern nicht das Recht gewährt, ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen eine Sicherheit für Schuldforderungen, hinsichtlich deren vor der Generalversammlung, die über die Kapitalherabsetzung ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : De wet van 22 november 2013 « tot wijziging van het Wetboek van vennootschappen, wat de waarborgen van de schuldeisers bij een kapitaalherschikking betreft » schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij aan de schuldeisers bedoeld in artikel 317, eerste lid, van het Wetboek van vennootschappen niet het recht verleent om, niettegenstaande enige andersluidende bepaling, een zekerheid te eisen voor de schuldvorderingen waarvoor in rechte of via arbitrage een bezwaar werd ingestel ...[+++]


(88)Die Zweite Richtlinie 77/91/EWG des Rates vom 13. Dezember 1976 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter für die Gründung der Aktiengesellschaft sowie für die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten enthält Bestimmungen zum Recht der Anteilsinhaber im Hinblick auf einen Beschluss über eine Kapitalerhöhung oder -senkung, ihr Recht auf Teilnahme an jeder neuen Aktienemission zur Bildung von Bareinlagen, zum Gläubigerschutz im Falle einer ...[+++]italherabsetzung sowie zum Recht auf Einberufung einer Hauptversammlung im Falle schwerwiegender Kapitalverluste.

(88)De Tweede Richtlijn 77/91/EEG van de Raad van 13 december 1976 strekkende tot het coördineren van de waarborgen welke in de lidstaten worden verlangd van de vennootschappen in de zin van artikel 58, tweede alinea, van het Verdrag, om de belangen te beschermen zowel van de deelnemers in deze vennootschappen als van derden met betrekking tot de oprichting van de naamloze vennootschap, alsook de instandhouding en wijziging van haar kapitaal, zulks ten einde die waarborgen gelijkwaardig te maken bevat regels betreffende het recht van aandeelhouders om besluiten te nemen over een kapitaalverhoging en -vermindering, over hun recht om deel ...[+++]




D'autres ont cherché : fall einer kapitalherabsetzung     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'fall einer kapitalherabsetzung' ->

Date index: 2023-12-04
w