Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anrecht auf Vergütung für private Kopien
Außertarifliche Vergütung
Besoldung
Bezüge
Dienstbezüge
Entgelt
FRAND
Gehalt
Lohn und Gehalt
Sachbezüge
Sozialgipfel
Sozialgipfel für faire Arbeitsplätze und Wachstum
Verdienst
Vergütung
Vergütung aufgrund von Studien
Vergütung für Überstunden
Zusätzliche Gegenleistung
Zusätzliche Leistung des Arbeitgebers

Traduction de «faire vergütung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vergütung aufgrund von Studien

bonificatie voor studies


Anrecht auf Vergütung für private Kopien

vergoeding voor het kopiëren voor eigen gebruik




Sozialgipfel | Sozialgipfel für faire Arbeitsplätze und Wachstum | Sozialgipfel zu den Themen faire Arbeitsplätze und Wachstum

sociale top | Sociale Top voor eerlijke banen en groei


fair, angemessen und nicht diskriminierend | fair, zumutbar und diskriminierungsfrei | FRAND [Abbr.]

billijk, redelijk en niet-discriminerend | Frand [Abbr.]


zusätzliche Gegenleistung [ außertarifliche Vergütung | Sachbezüge | zusätzliche Leistung des Arbeitgebers ]

bijkomend voordeel [ voordeel in natura ]




Lohn und Gehalt [ Besoldung | Bezüge | Dienstbezüge | Entgelt | Gehalt | Verdienst | Vergütung ]

loon [ bezoldiging | salaris | wedde ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ich möchte, dass Journalisten, Verlage und Urheber eine faire Vergütung für ihre Arbeit erhalten. Dabei darf es keine Rolle spielen, ob ein Werk im Studio oder im Wohnzimmer entstanden ist, ob es offline oder online verbreitet wird, ob es über einen Drucker vervielfältigt oder ins Netz gestellt wird.

Ik wil dat journalisten, publicisten en auteurs redelijk voor hun werk worden betaald, of dit werk nu in studio's of in huiskamers wordt gemaakt, of het offline dan wel online wordt verspreid, en of het nu via een kopieermachine of via een hyperlink op internet wordt gepubliceerd.


9. stellt fest, dass 56 % der Europäer das Internet für kulturelle Zwecke nutzen und dass aus diesem Grund mehrere Ausnahmen vom Urheberrecht von Bedeutung sind; erinnert die Kommission daran, dass die Mehrheit der MdEP eine Prüfung der Anwendung von Mindeststandards auf alle Ausnahmen und Beschränkungen in Bezug auf das Urheberrecht und die ordnungsgemäße Anwendung der in der Richtlinie 2001/29/EG vorgesehenen Ausnahmen und Beschränkungen befürwortet; betont, dass der Ansatz zu den Ausnahmen und Beschränkungen in Bezug auf das Urheberrecht ausgewogen, zielgerichtet, formatneutral und ausschließlich auf nachgewiesene Bedürfnisse gestützt sein und die kulturelle Vielfalt in der EU, ihre Finanzierung und die ...[+++]

9. constateert dat 56 % van de Europeanen het internet gebruikt voor culturele doeleinden en wijst daarom op het belang van een aantal auteursrechtelijke uitzonderingen; herinnert de Commissie eraan dat de EP-leden in meerderheid voorstander zijn van een onderzoek naar de toepassing van minimumnormen voor de auteursrechtelijke uitzonderingen en beperkingen, en naar de juiste toepassing van die uitzonderingen en beperkingen zoals vastgelegd in richtlijn 2001/29/EG; onderstreept dat auteursrechtelijke uitzonderingen en beperkingen een evenwichtige, toegespitste en formaatneutrale benadering vergen en alleen op een aantoonbare noodzaak mogen berusten, en niet nadelig mogen zijn voor de culturele div ...[+++]


44. betont, dass der Ansatz zu Ausnahmen und Beschränkungen in Bezug auf das Urheberrecht ausgewogen, zielgerichtet, formatneutral und ausschließlich auf nachgewiesene Bedürfnisse gestützt sein sollte und dass die kulturelle Vielfalt Europas, ihre Finanzierung und die faire Vergütung von Urhebern durch diesen Ansatz nicht beeinträchtigt werden sollte;

44. onderstreept dat auteursrechtelijke uitzonderingen en beperkingen een evenwichtige, gerichte en formaatneutrale benadering vergen en alleen op een aantoonbare noodzaak mogen berusten, en niet nadelig mogen zijn voor de culturele diversiteit in de EU, de financiering daarvan en een eerlijke beloning voor auteurs;


(4) Die Vergütung und ähnliche Anreize dürfen nicht ausschließlich oder vorwiegend auf quantitativen wirtschaftlichen Kriterien beruhen und müssen angemessene qualitative Kriterien berücksichtigen, welche die Erfüllung der geltenden Verordnungen, die faire Behandlung der Kunden sowie die Qualität der für die Kunden erbrachten Dienstleistungen widerspiegeln.

4. Beloningen en soortgelijke prikkels zijn niet uitsluitend of hoofdzakelijk gebaseerd op kwantitatieve commerciële criteria en houden ten volle rekening met passende kwalitatieve criteria die de naleving van de geldende voorschriften, de rechtvaardige behandeling van de cliënten en de kwaliteit van de dienstverlening aan de cliënten weergeven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
46. vertritt die Auffassung, dass es von wesentlicher Bedeutung ist, den Urhebern und ausübenden Künstlern eine faire Vergütung zu garantieren, die in angemessenem Verhältnis zum Umfang alle Formen der Verwertung, insbesondere der Online-Verwertung, ihrer Werke steht; und fordert die Mitgliedstaaten daher auf, Buy-Out-Verträge, die im Widerspruch zu diesem Prinzip stehen, zu verbieten;

46. vindt het essentieel dat auteurs en artiesten een billijke vergoeding krijgen die recht doet aan alle vormen van exploitatie van hun werk, waaronder onlinegebruik, en verzoekt de lidstaten daarom een verbod uit te vaardigen op uitkoopovereenkomsten, die in strijd zijn met dit beginsel;


Faire, diskriminierungsfreie Lizenzbedingungen sind besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Nutzer Lizenzen für Werke und andere Schutzgegenständen erwerben können, in Bezug auf die eine Organisation für die kollektive Rechtewahrnehmung Rechte repräsentiert, und um die angemessene Vergütung der Rechtsinhaber sicherzustellen.

Billijke en niet-discriminerende handelsvoorwaarden bij licentieverlening zijn met name van belang om ervoor te zorgen dat gebruikers licenties kunnen krijgen voor werken en ander materiaal, waarvan een collectieve beheerorganisatie de rechten vertegenwoordigt, en om voor een passende vergoeding voor de rechthebbenden te zorgen.


4. unterstreicht die Notwendigkeit, den Legislativrahmen der EU im Bereich des Urheberrechts an die Allgegenwart der online-Welt anzupassen, während gleichzeitig der Urheberrechtschutz, die Rechtssicherheit und eine faire Vergütung von Rechtsinhabern für offline- wie für online-Nutzer sichergestellt werden sollten; weist darauf hin, dass ein effizienterer und weniger kostspieliger Prozess der Erteilung von Lizenzen über interoperable technologische Plattformen ein Schlüsselaspekt für die Schaffung eines digitalen Binnenmarkts ist;

4. benadrukt dat het EU-wetgevingskader op het gebied van auteursrechten moet worden aangepast aan de grote plaats die internet tegenwoordig inneemt, terwijl de bescherming van auteursrechten, rechtszekerheid en de billijke beloning van houders van rechten offline en online worden gewaarborgd; merkt op dat een efficiëntere en goedkopere vergunningsprocedure door middel van interoperabele technologieplatforms essentieel is voor de oprichting van een interne digitale markt;


Daher wird die gemeinsame Nutzung von Informationen im Rahmen von Bedingungen gefördert, die eine faire Vergütung für das Unternehmen gewährleisten, das die Versuche durchgeführt hat.

Daarom moet informatie-uitwisseling worden aangemoedigd, onder voorwaarden die zorgen voor een billijke vergoeding van het bedrijf dat de proeven heeft uitgevoerd.


(2) Vorbehaltlich von Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b) der Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) setzen sich die Mitgliedstaaten dafür ein, dass die API-Eigentümer alle Informationen, die es den Anbietern von digitalen interaktiven Fernsehdiensten ermöglichen, ihre API-unterstützten Dienste voll funktionsfähig anzubieten, auf faire, angemessene und nichtdiskriminierende Weise und gegen angemessene Vergütung zur Verfügung stellen.

2. Onverminderd artikel 5, lid 1, onder b), van Richtlijn 2002/19/EG (toegangsrichtlijn) moedigen de lidstaten de eigenaars van API's aan om op billijke, redelijke en niet discriminerende voorwaarden alsmede tegen passende vergoeding alle nodige informatie ter beschikking te stellen om leveranciers van digitale interactieve tv-diensten in staat te stellen alle, door de API ondersteunende diensten met volledige functionaliteit te leveren.


(2) Vorbehaltlich von Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe b) der Richtlinie 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie) setzen sich die Mitgliedstaaten dafür ein, dass die API-Eigentümer alle Informationen, die es den Anbietern von digitalen interaktiven Fernsehdiensten ermöglichen, ihre API-unterstützten Dienste voll funktionsfähig anzubieten, auf faire, angemessene und nichtdiskriminierende Weise und gegen angemessene Vergütung zur Verfügung stellen.

2. Onverminderd artikel 5, lid 1, onder b), van Richtlijn 2002/19/EG (toegangsrichtlijn) moedigen de lidstaten de eigenaars van API's aan om op billijke, redelijke en niet discriminerende voorwaarden alsmede tegen passende vergoeding alle nodige informatie ter beschikking te stellen om leveranciers van digitale interactieve tv-diensten in staat te stellen alle, door de API ondersteunende diensten met volledige functionaliteit te leveren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'faire vergütung' ->

Date index: 2025-04-29
w