Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "fahrbahn je nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unter Berücksichtigung der weiten Ermessensfreiheit und der Zielsetzung der Kilometerabgabe, die dazu dient, die durch den Straßenverkehr verursachten Kosten aufzufangen im Bereich der Mobilität (Verkehrsstaus und Straßeninfrastruktur), der Umwelt (Luftverschmutzung und Lärmbelästigung) und der Verkehrssicherheit (Verschleiß der Fahrbahn und Verringerung der Unfälle), entbehrt es nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, dass der Dekretgeber nicht zwischen den schweren Fahrzeugen unterschieden hat, je nachdem, ob damit Güter befördert ...[+++]

Rekening houdend met die ruime beoordelingsvrijheid en met de doelstelling van de kilometerheffing, die ertoe strekt de door het wegvervoer veroorzaakte kosten op te vangen op het vlak van mobiliteit (verkeerscongestie en weginfrastructuur), milieu (luchtvervuiling en geluidshinder) en verkeersveiligheid (wegdekslijtage en ongevallenreductie), is het niet zonder redelijke verantwoording dat de decreetgever geen onderscheid maakt tussen de zware voertuigen naargelang zij al dan niet goederen vervoeren of naargelang het soort goederen - werktuigen of andere goederen - dat zij vervoeren.


Ähnlich wie bei jeder anderen Straßendeckschicht ist davon auszugehen, dass der an der Deckschicht gemessene Geräuschpegel des Abrollgeräuschs der Reifen auf der Fahrbahn während der ersten sechs bis zwölf Monate nach dem Bau der Prüfstrecke möglicherweise leicht ansteigt.

Zoals bij alle andere wegdekken wordt verwacht dat het op de testbaan gemeten rolgeluidsniveau in de eerste zes tot twaalf maanden na de bouw licht zal stijgen.


1.7. „normale Fahrstellung“ die Stellung des Fahrzeugs auf der Fahrbahn in fahrbereitem Zustand: Reifen mit dem empfohlenen Luftdruck, Vorderräder in Geradeausstellung, alle für den Betrieb des Fahrzeugs erforderlichen Flüssigkeiten voll aufgefüllt, mit allen serienmäßig vom Hersteller mitgelieferten Ausrüstungsgegenständen, Fahrer- und Beifahrersitz mit einer Masse von je 75 kg belastet und Federung nach den Anweisungen des Herstellers eingestellt auf eine Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h oder 35 km/h bei normalen Fahrbedingungen (let ...[+++]

1.7. „normale rijpositie”: de positie van het voertuig in rijklare toestand op de grond, met de banden op de aanbevolen spanning, de voorwielen in de rechtuitstand, alle voor de werking van het voertuig benodigde vloeistoffen op het maximumpeil, voorzien van alle standaarduitrusting zoals geleverd door de fabrikant van het voertuig, met zowel op de bestuurdersstoel als op de passagiersstoel voor een massa van 75 kg, en met de vering ingesteld voor een rijsnelheid van 40 of 35 km/h in de door de fabrikant gespecificeerde normale bedrijfsomstandigheden (met name bij voertuigen met een actieve vering of een inrichting voor automatische nive ...[+++]


1.2. „Bezugslinie der Fronthaubenvorderkante“ die Ortslinie der Berührungspunkte zwischen der Fronthaubenoberfläche und einem 1 000 mm langen Kantenlineal, das parallel zur senkrechten Längsebene gehalten und um 50° nach hinten geneigt an der Frontfläche des Fahrzeugs entlang geführt wird und dabei ständigen Kontakt mit der Fronthaubenvorderkante hält, während sich sein unteres Ende 600 mm über der Fahrbahn befindet.

1.2. „referentielijn voorkant motorkap”: de geometrische curve van de raakpunten tussen het frontoppervlak van de motorkap en een richtliniaal van 1 000 mm die evenwijdig aan het verticale langsvlak van het voertuig, onder een hoek van 50° naar achteren hellend en met het onderste uiteinde 600 mm boven de grond, over de voorkant motorkap wordt gevoerd waarbij deze wordt geraakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die praktische Prüfung kann durch eine dritte Teilprüfung ergänzt werden, die auf einem besonderen Gelände oder in einem leistungsfähigen Simulator stattfindet und das Ziel verfolgt, die Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens des Bewerbers auf der Grundlage der Sicherheitsregeln zu bewerten, insbesondere seine Beherrschung des Fahrzeugs bei unterschiedlichem Zustand der Fahrbahn je nach Witterungsverhältnissen sowie Tages- und Nachtzeit.

Het praktijkexamen kan worden aangevuld met een derde test op een speciaal terrein of in een hoogwaardige simulator om de verdere ontwikkeling van rationeel rijgedrag op basis van veiligheidsvoorschriften te beoordelen, met name wat betreft de controle over het voertuig bij wisselende toestand van het wegdek als gevolg van de verschillende weersomstandigheden, het tijdstip overdag of 's nachts.


Jeder Kraftfahrer kann während höchstens acht der 20 Stunden persönlich ein Fahrzeug auf einem besonderen Gelände oder in einem leistungsfähigen Simulator führen, damit die Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens des Bewerbers auf der Grundlage der Sicherheitsregeln bewertet werden kann, insbesondere seine Beherrschung des Fahrzeugs bei unterschiedlichem Zustand der Fahrbahn je nach Witterungsverhältnissen sowie Tages- und Nachtzeit.

Elke bestuurder mag ten hoogste 8 uur van de 20 uur gedurende welke hij zelf een voertuig bestuurt, rijden op een speciaal terrein of in een hoogwaardige simulator om de verdere ontwikkeling van rationeel rijgedrag op basis van veiligheidsvoorschriften te beoordelen, met name wat betreft de controle over het voertuig bij wisselende toestand van het wegdek als gevolg van de weersomstandigheden, het tijdstip overdag of 's nachts.


Jeder Kraftfahrer kann während höchstens vier der zehn Stunden persönlich ein Fahrzeug auf einem besonderen Gelände oder in einem leistungsfähigen Simulator führen, damit die Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens des Bewerbers auf der Grundlage der Sicherheitsregeln bewertet werden kann, insbesondere seine Beherrschung des Fahrzeugs bei unterschiedlichem Zustand der Fahrbahn je nach Witterungsverhältnissen sowie Tages- und Nachtzeit.

Elke bestuurder mag ten hoogste 4 uur van de 10 uur die hij zelf een voertuig bestuurt, rijden op een speciaal terrein of in een hoogwaardige simulator om de verdere ontwikkeling van rationeel rijgedrag op basis van veiligheidsvoorschriften te beoordelen, met name wat betreft de controle over het voertuig te beoordelen bij wisselende toestand van het wegdek, met name als gevolg van de verschillende weersomstandigheden, het tijdstip overdag of 's nachts.


Jeder Kraftfahrer kann während höchstens 8 der 20 Stunden persönlich ein Fahrzeug auf einem besonderen Gelände oder in einem leistungsfähigen Simulator führen, damit die Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens des Bewerbers auf der Grundlage der Sicherheitsregeln bewertet werden kann, insbesondere seine Beherrschung des Fahrzeugs bei unterschiedlichem Zustand der Fahrbahn je nach Witterungsverhältnissen sowie Tages- und Nachtzeit.

Elke bestuurder mag ten hoogste acht uur van de 20 uur gedurende welke hij zelf een voertuig bestuurt, rijden op een speciaal terrein of in een hoogwaardige simulator om de verdere ontwikkeling van rationeel rijgedrag op basis van veiligheidsvoorschriften te beoordelen, met name wat betreft de controle over het voertuig bij wisselende toestand van het wegdek als gevolg van de weersomstandigheden, het tijdstip overdag of 's nachts.


Die praktische Prüfung kann durch eine dritte Teilprüfung ergänzt werden, die auf einem besonderen Gelände oder in einem leistungsfähigen Simulator stattfindet und das Ziel verfolgt, die Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens des Bewerbers auf der Grundlage der Sicherheitsregeln zu bewerten, insbesondere seine Beherrschung des Fahrzeugs bei unterschiedlichem Zustand der Fahrbahn je nach Witterungsverhältnissen sowie Tages- und Nachtzeit.

Het praktijkexamen kan worden aangevuld met een derde test op een speciaal terrein of in een hoogwaardige simulator om de verdere ontwikkeling van rationeel rijgedrag op basis van veiligheidsvoorschriften te beoordelen, met name wat betreft de controle over het voertuig bij wisselende toestand van het wegdek als gevolg van de verschillende weersomstandigheden, het tijdstip overdag of 's nachts.


Ziel: Aneignung eines defensiven Fahrverhaltens Leitlinien: Vermeiden von Unfällen: vorausschauendes Fahren, Verhalten und Aufmerksamkeit des Fahrers, Unfallfaktoren im Straßenverkehr, erschwerende Faktoren für Lastkraftwagen, Gefahren aufgrund des insbesondere je nach Witterungsverhältnissen, Tages- und Nachtzeit unterschiedlichen Zustandes der Fahrbahn, Fahren in hügeligem Gelände und in Tunnels, Parken, Auswirkungen der Geschwindigkeit auf das Fahrzeug;

Richtsnoeren: voorkoming van ongevallen: anticiperend rijden, houding en oplettendheid van de chauffeur, factoren die een rol spelen bij verkeersongevallen, verergerende factoren bij vrachtwagens, aan het rijden verbonden risico's in ver band met de wisselende toestand van het wegdek, met name als gevolg van de weersomstandigheden, het tijdstip overdag of 's nachts, het rijden op stijgende en dalende trajecten en in tunnels, parkeren, impact van snelheid op het voertuig; 1.1.4. Doel: een verantwoordelijke rijstijl aan te nemen


w