Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Anteil am gezeichneten Kapital der EZB
Belegen
Brieflich belegen
Druckplatten mit Tinte belegen
EZB
EZB-Rat
Europäische Zentralbank
Fugen mit heißem Harz belegen
Gezeichnetes Kapital der EZB
Mit einer Gebühr belegen
Mit einer Taxe belegen
Rat der EZB
Rat der Europäischen Zentralbank
Taxieren
Urkundlich belegen

Vertaling van "ezb belegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mit einer Gebühr belegen | mit einer Taxe belegen | taxieren

met een recht belasten


EZB-Rat | Rat der Europäischen Zentralbank | Rat der EZB

Raad van bestuur van de ECB | Raad van bestuur van de Europese Centrale Bank


Anteil am gezeichneten Kapital der EZB | gezeichnetes Kapital der EZB

aandeel in het kapitaal | aandeel in het kapitaal van de ECB | inschrijving op het kapitaal








Druckplatten mit Tinte belegen

drukplaten inkten | drukplaten van inkt voorzien


Fugen mit heißem Harz belegen

voegen met warme pek coaten


Europäische Zentralbank [ EZB [acronym] ]

Europese Centrale Bank [ ECB [acronym] ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
die den Schwellenwert von einschließlich 0,5 % nicht übersteigen, sofern der Berichtspflichtige für Gruppendaten bestimmte quantitative oder qualitative Kriterien erfüllt, die seine Bedeutung für die Stabilität und die Funktionsfähigkeit des Finanzsystems im Euro-Währungsgebiet (z. B. aufgrund der Verflechtung mit anderen Finanzinstituten des Euro-Währungsgebiets, der länderübergreifenden Tätigkeit, der fehlenden Substituierbarkeit, der Komplexität der Unternehmensstruktur oder der direkten Beaufsichtigung durch die EZB) und/oder in einzelnen Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets (z. B. aufgrund der relativen Bedeutung des Berichtspflichtigen für Gruppendaten innerhalb eines bestimmten Segments des Bankdienstleistungsmarkts in einem oder ...[+++]

onder de 0,5 %-drempel liggen of daaraan gelijk zijn, mits de groepsgegevens rapporterende informatieplichtige voldoet aan bepaalde kwantitatieve of kwalitatieve criteria die getuigen van zijn betekenis voor de stabiliteit en werking van het financiële stelsel in het eurogebied, bv. vanwege zijn verwevenheid met andere financiële instellingen in het eurogebied, jurisdictieoverschrijdende werkzaamheden, gebrek aan vervangbaarheid, complexiteit van de ondernemingsstructuur, direct toezicht door de ECB, en/of afzonderlijke eurogebiedlidstaten, bv. vanwege de relatieve belangrijkheid van de groepsgegevens rapporterende informatieplichtige bi ...[+++]


Rechtsgrundlage der Verordnung (EG) Nr. 2532/98 des Rates sind Artikel 132 Absatz 3 des AEUV und Artikel 34.3 der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank (im Folgenden „Satzung“), die den Rat ermächtigen, die Grenzen und Bedingungen festzulegen, innerhalb bzw. unter denen die Europäische Zentralbank (im Folgenden „EZB“) befugt ist, Unternehmen bei Nichteinhaltung der Verpflichtungen, die sich aus ihren Verordnungen und Beschlüssen ergeben, mit Geldbußen oder in regelmäßigen Abständen zu zahlenden Strafgeldern zu belegen.

Verordening (EG) nr. 2532/98 van de Raad is gebaseerd op artikel 132, lid 3, van het VWEU en op artikel 34, lid 3, van de statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank (de statuten) waarin de Raad de bevoegdheid krijgt te bepalen binnen welke grenzen en onder welke voorwaarden de Europese Centrale Bank (de ECB) gerechtigd is om ondernemingen boeten of dwangsommen op te leggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens haar verordeningen en besluiten.


Gemäß Artikel 132 Absatz 3 AEUV und der Verordnung (EG) Nr. 2532/98 des Rates vom 23. November 1998 über das Recht der Europäischen Zentralbank, Sanktionen zu verhängen , ist die EZB berechtigt, Unternehmen mit Geldbußen oder Zwangsgeldern zu belegen, wenn sie ihre Verpflichtungen aus den Verordnungen und Beschlüssen der EZB nicht einhalten.

Op grond van artikel 132, lid 3, VWEU en Verordening (EG) nr. 2532/98 van de Raad van 23 november 1998 met betrekking tot de bevoegdheid van de ECB om sancties op te leggen , mag de ECB ondernemingen boeten en dwangsommen opleggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens haar verordeningen en besluiten.


Gemäß Artikel 132 Absatz 3 AEUV und der Verordnung (EG) Nr. 2532/98 des Rates vom 23. November 1998 über das Recht der Europäischen Zentralbank, Sanktionen zu verhängen , ist die EZB berechtigt, Unternehmen mit Geldbußen oder Zwangsgeldern zu belegen, wenn sie ihre Verpflichtungen aus den Verordnungen und Beschlüssen der EZB nicht einhalten.

Op grond van artikel 132, lid 3, VWEU en Verordening (EG) nr. 2532/98 van de Raad van 23 november 1998 met betrekking tot de bevoegdheid van de ECB om sancties op te leggen , mag de ECB ondernemingen boeten en dwangsommen opleggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens haar verordeningen en besluiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Artikel 132 Absatz 3 AEUV und der Verordnung (EG) Nr. 2532/98 des Rates vom 23. November 1998 über das Recht der Europäischen Zentralbank, Sanktionen zu verhängen, ist die EZB berechtigt, Unternehmen mit Geldbußen oder in regelmäßigen Abständen zu zahlenden Strafgeldern zu belegen, wenn sie ihre Verpflichtungen aus den Verordnungen und Beschlüssen der EZB nicht einhalten.

Op grond van artikel 132, lid 3, VWEU en Verordening (EG) nr. 2532/98 van de Raad van 23 november 1998 met betrekking tot de bevoegdheid van de ECB om sancties op te leggen mag de ECB ondernemingen boeten en dwangsommen opleggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens haar verordeningen en besluiten.


34.3. Innerhalb der Grenzen und unter den Bedingungen, die der Rat nach dem Verfahren des Artikels 41 festlegt, ist die EZB befugt, Unternehmen bei Nichteinhaltung der Verpflichtungen, die sich aus ihren Verordnungen und Beschlüsse ergeben, mit Geldbußen oder in regelmäßigen Abständen zu zahlenden Strafgeldern zu belegen.

34.3. Binnen de grenzen en onder de voorwaarden die door de Raad volgens de procedure van artikel 41 van de statuten worden vastgesteld, is de ECB gerechtigd om ondernemingen boeten en dwangsommen op te leggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens haar verordeningen en besluiten.


Im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen belegen alle Hauptindikatoren für die Wirtschaftstätigkeit im Eurogebiet, die im Laufe des Jahres 2006 greifbar wurden, die Einschätzung des EZB-Rates, dass das Wirtschaftswachstum wieder an Fahrt gewinnt und auf einer breiteren und nachhaltigeren Basis steht.

Wanneer we naar de recente ontwikkelingen kijken, dan zien we dat alle belangrijke indicatoren van de economische bedrijvigheid in het eurogebied die in de loop van 2006 beschikbaar zijn gekomen een bevestiging vormen van het oordeel van de raad van bestuur dat de economische groei aan kracht heeft gewonnen en bovendien bredere fundamenten heeft gekregen en duurzamer is, voornamelijk omdat de binnenlandse vraag is aangetrokken.


10. fordert die Kommission auf, strenger darüber zu wachen, daß die Voraussetzungen für eine dauerhafte Respektierung des Stabilitätspaktes seitens der Mitgliedstaaten gegeben sind, auch in Anbetracht der jüngsten Studien der EZB, die belegen, daß der gegenwärtige Abbau des Haushaltsdefizits in vielen Euro-Ländern der günstigen aktuellen Dynamik der Zinssätze und nicht etwa einer soliden Politik der dauerhaften Reduzierung der Staatsausgaben zu verdanken ist;

10. verzoekt de Commissie om strikter toe te zien op het aanwezig zijn van de voorwaarden voor een duurzame inachtneming van het stabiliteitpact door de lidstaten, mede gezien recente studies van de ECB waaruit blijkt dat de huidige verbetering van de betalingsbalans van veel landen van het euro-gebied te danken is aan de gunstige ontwikkeling van de rentevoeten en niet aan een degelijk beleid met het oog op een duurzame verlaging van de overheidsuitgaven;


Die Verordnung legt die Bedingungen fest, nach denen die EZB befugt ist, Unternehmen bei Nichteinhaltung der Verpflichtungen, die sich aus Rechtsakten der EZB und der EU ergeben, mit Geldbußen oder in regelmäßigen Abständen zu zahlenden Strafgeldern zu belegen.

In deze verordening staan de voorwaarden waaronder de ECB boetes of dwangsommen kan opleggen aan iedere onderneming die de verplichtingen voortvloeiend uit de rechtshandelingen van de ECB of EU niet nakomt.


(13) Die Grenzen und Bedingungen, innerhalb deren bzw. unter denen die EZB befugt ist, Unternehmen bei Nichterfuellung von Verpflichtungen nach Maßgabe der Verordnungen und Entscheidungen der EZB mit Sanktionen zu belegen, sind gemäß Artikel 34.3 der Satzung in der Verordnung (EG) Nr. 2532/98 des Rates vom 23. November 1998 über das Recht der Europäischen Zentralbank, Sanktionen zu verhängen (5), festgelegt. Bei einem Widerspruch zwischen den Bestimmungen jener Verordnung und der vorliegenden Verordnung, die es der EZB ermöglichen, Sanktionen zu verhängen, gehen die Bestimmungen der vorliegenden Verordnung vor. Die bei Nichterfuellung d ...[+++]

(13) Overwegende dat de grenzen waarbinnen en de voorwaarden waaronder de ECB gerechtigd is om ondernemingen sancties op te leggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens verordeningen en beschikkingen van de ECB, zijn vastgelegd in Verordening (EG) nr. 2532/98 van de Raad van 23 november 1998 met betrekking tot de bevoegdheid van de Europese Centrale Bank om sancties op te leggen (5), overeenkomstig artikel 34.3 van de statuten; dat bij eventuele tegenstrijdigheid tussen de genoemde verordening en de bepalingen van deze verordening die de ECB machtigen tot het opleggen ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ezb belegen' ->

Date index: 2025-04-08
w