Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Anteil am gezeichneten Kapital der EZB
EZB
Europäische Zentralbank
Gezeichnetes Kapital der EZB
Schleichende Ausweitung auf andere Zwecke
Schleichende Ausweitung der Anwendung
Schleichende Ausweitung der Zweckbestimmung
Schleichende Ausweitung des Einsatzes
Schleichende Ausweitung einer Operation

Vertaling van "ezb ausweitung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
schleichende Ausweitung auf andere Zwecke | schleichende Ausweitung der Anwendung | schleichende Ausweitung der Zweckbestimmung

doelverschuiving | functieverschuiving | function creep


schleichende Ausweitung des Einsatzes | schleichende Ausweitung einer Operation

doelverschuiving | mission creep


Anteil am gezeichneten Kapital der EZB | gezeichnetes Kapital der EZB

aandeel in het kapitaal | aandeel in het kapitaal van de ECB | inschrijving op het kapitaal


Europäische Zentralbank [ EZB [acronym] ]

Europese Centrale Bank [ ECB [acronym] ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. stellt fest, dass der haushaltspolitische Spielraum in vielen Mitgliedstaaten durch die Ausweitung der Zinsaufschläge auf Staatsanleihen erheblich eingeschränkt wurde; stellt außerdem fest, dass der von der Europäischen Zentralbank (EZB) gewählte Ansatz zur Geldpolitik dazu beigetragen hat, die Zinsaufschläge auf Staatsanleihen zu reduzieren; stellt fest, dass die EZB diese Politik durch „Forward Guidance“ kurz- und mittelfristig beibehalten und so zu stärkerem Wachstum beitragen wird;

3. merkt op dat het oplopen van de obligatierenteverschillen de budgettaire manoeuvreerruimte in een aantal lidstaten significant heeft verkleind; merkt tevens op dat de monetairebeleidsbenadering van de Europese Centrale Bank (ECB) heeft geholpen om de obligatierenteverschillen te beperken; merkt op dat de ECB met behulp van prognoses ("forward guidance") dit beleid op de korte en middellange termijn zal voortzetten, en zo zal bijdragen tot een sterkere groei;


3. stellt fest, dass der haushaltspolitische Spielraum in vielen Mitgliedstaaten durch die Ausweitung der Zinsaufschläge auf Staatsanleihen erheblich eingeschränkt wurde; stellt außerdem fest, dass der von der Europäischen Zentralbank (EZB) gewählte Ansatz zur Geldpolitik dazu beigetragen hat, die Zinsaufschläge auf Staatsanleihen zu reduzieren; stellt fest, dass die EZB diese Politik durch „Forward Guidance“ kurz- und mittelfristig beibehalten und so zu stärkerem Wachstum beitragen wird;

3. merkt op dat het oplopen van de obligatierenteverschillen de budgettaire manoeuvreerruimte in een aantal lidstaten significant heeft verkleind; merkt tevens op dat de monetairebeleidsbenadering van de Europese Centrale Bank (ECB) heeft geholpen om de obligatierenteverschillen te beperken; merkt op dat de ECB met behulp van prognoses („forward guidance”) dit beleid op de korte en middellange termijn zal voortzetten, en zo zal bijdragen tot een sterkere groei;


d) Liquiditätshilfen der Zentralbanken: Im Juni 2011 gab die Federal Reserve zusammen mit der EZB, der Bank of England, der Schweizerischen Nationalbank und der Bank of Canada die Ausweitung der befristeten Swap-Vereinbarungen zur Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar bis August 2012 bekannt.

d) liquiditeitssteun van centrale banken: in juni kondigde de Federal Reserve, de ECB, de Bank of England, de Zwitserse nationale bank en de Bank of Canada aan dat de tijdelijke swapfaciliteit in US-dollar tot augustus 2012 zou worden verlengd.


6. stellt fest, dass die EZB weiterhin auf die Finanzkrise reagiert hat, indem sie den Mitgliedstaaten Hilfestellung bei der Aufrechterhaltung und Ausweitung ihrer Maßnahmen zur Bereitstellung von liquiden Mitteln für die Kreditinstitute geleistet hat; empfiehlt, dass die EZB eine derartige Bereitstellung von liquiden Mitteln außerhalb des Euroraums zur Unterstützung der Mitgliedstaaten ausweitet, die am schlimmsten von der Finanzkrise betroffen waren;

6. constateert dat de ECB in respons op de financiële crisis de lidstaten bij de instandhouding en verruiming van de liquiditeitsverschaffing aan de banken heeft ondersteund; beveelt de ECB aan deze liquiditeitsverschaffing tot buiten de eurozone uit te breiden, om de lidstaten te ondersteunen die het zwaarst door de crisis zijn getroffen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. stellt fest, dass die EZB weiterhin auf die Finanzkrise reagiert hat, indem sie den Mitgliedstaaten Hilfestellung bei der Aufrechterhaltung und Ausweitung ihrer Maßnahmen zur Bereitstellung von liquiden Mitteln für die Kreditinstitute geleistet hat; empfiehlt, dass die EZB eine derartige Bereitstellung von liquiden Mitteln außerhalb des Euroraums zur Unterstützung der Mitgliedstaaten ausweitet, die am schlimmsten von der Finanzkrise betroffen waren;

6. constateert dat de ECB in respons op de financiële crisis de lidstaten bij de instandhouding en verruiming van de liquiditeitsverschaffing aan de banken heeft ondersteund; beveelt de ECB aan deze liquiditeitsverschaffing tot buiten de eurozone uit te breiden, om de lidstaten te ondersteunen die het zwaarst door de crisis zijn getroffen;


14. fordert die EZB auf, in Bezug auf die anhaltend hohen Werte der Geldmenge M3 (8,8 % im Mai 2006 gegenüber 7,4 % im Dezember 2005) im Vergleich mit dem langfristigen Referenzwert von 4,5 % tätig zu werden; verweist insbesondere auf den hohen Zuwachs bei Bargeldumlauf und Tagesgeldeinlagen und befürchtet, dass eine solche Ausweitung langfristig nicht tragbar sein wird; fordert die EZB auf, die Entwicklungen auf dem Hypothekenmarkt sowie bei Darlehensgeschäften im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen und ihre möglichen Auswirkungen im Hinblick auf Systemrisiko, Verbrauchervertrauen und Entwicklung der Zinssätze genau zu untersuche ...[+++]

14. dringt er bij de ECB op aan actie te ondernemen wanneer de waarde van de monetaire massa M3 hoog blijft (8,8% in mei 2006 ten opzichte van 7,4% in december 2005) in verhouding tot de langetermijnreferentiewaarde van 4,5%; vestigt in het bijzonder de aandacht op de sterke groei van de omloop van papiergeld en daggelddeposito's; is verontrust over het feit dat een dergelijke stijging op de lange termijn niet houdbaar is; verzoekt de ECB gedegen onderzoek te doen naar de ontwikkeling van de hypotheekmarkt en de MA-leningen (fusies/overnames) en de mogelijke effecten daarvan in termen van systemische risico's, consumentenvertrouwen en ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ezb ausweitung' ->

Date index: 2022-02-03
w