Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
Abkommen über die Rechtsstellung der Mission
Externe Prüfung
Externe Revision
Externe Verbrennung
Externe Zuständigkeit
Externe Zuständigkeit EG
Externe Zuständigkeit der Gemeinschaft
Externe Überprüfung
Externes Audit
Fachkommission UNO
Flüchtlingseigenschaft
Flüchtlingsstatus
GFK
Genfer Flüchtlingskonvention
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Rechtspersönlichkeit
Rechtsstatus
Rechtsstellung
Rechtsstellung der Flüchtlinge
Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit
Rechtsstellung von Flüchtlingen
Rechtsträger
SOMA
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «externe rechtsstellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Flüchtlingseigenschaft | Flüchtlingsstatus | Rechtsstellung der Flüchtlinge | Rechtsstellung von Flüchtlingen

status van vluchteling | status van vluchtelingen | vluchtelingenstatus


Abkommen über die Rechtsstellung der Mission | Abkommen über die Rechtsstellung der zivilen Krisenbewältigungsmission der Europäischen Union in einem Aufnahmestaat | SOMA [Abbr.]

overeenkomst inzake de status van de missie | SOMA [Abbr.]


Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]

Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag


externe Prüfung (nom féminin) | externe Revision (nom féminin) | externes Audit (nom neutre) | externe Überprüfung (nom féminin)

externe audit (nom masculin)


Externe Zuständigkeit (EU) [ externe Zuständigkeit der Gemeinschaft | externe Zuständigkeit EG ]

externe bevoegdheid (EU) [ externe bevoegdheid van de EG | externe bevoegdheid van de Europese Gemeenschap ]




Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit

staat van verlengde minderjarigheid


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Rechtsstellung [ Rechtspersönlichkeit | Rechtsstatus | Rechtsträger ]

rechtstoestand [ juridisch statuut | rechtspersoonlijkheid | rechtsvorm ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 6497 leiten einen vierten Klagegrund aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 22 der Verfassung, durch die Artikel 148, 153 und 163 des Gesetzes vom 5. Februar 2016, ab, durch die neue Bestimmungen in das Gesetz vom 17. Mai 2006 « über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte » eingefügt werden.

De verzoekende partijen in de zaak nr. 6497 leiden een vierde middel af uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 22 van de Grondwet, door de artikelen 148, 153 en 163 van de wet van 5 februari 2016, die nieuwe bepalingen invoegen in de wet van 17 mei 2006 « betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de str ...[+++]


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte, gestellt vom Kassationshof.

In zake : de prejudiciële vraag over artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten, gesteld door het Hof van Cassatie.


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte (nachstehend: Gesetz vom 17. Mai 2006), in Verbindung mit den Artikeln 25, 56 Absatz 2 und 80 des Strafgesetzbuches und mit Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt.

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten (hierna : de wet van 17 mei 2006), in samenhang gelezen met de artikelen 25, 56, tweede lid, en 80 van het Strafwetboek en met artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden.


« Verstößt Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der [zu einer Freiheitsstrafe] verurteilten Personen [und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte] in Verbindung mit den Artikeln 25, 56 Absatz 2 und 80 des Strafgesetzbuches und mit Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er zur Folge hat, dass eine Person, die sich in einem Zustand des gesetzlichen Rückfalls im Sinne von Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches befindet und durch das Korrektionalgericht wegen eines ...[+++]

« Schendt artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden [tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten], in samenhang gelezen met de artikelen 25, 56, tweede lid, en 80 van het Strafwetboek en met artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het tot gevolg heeft dat een persoon die zich in staat van wettelijke herhaling bevindt ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« - Artikel 56 Absatz 2 des Strafgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 25 desselben Gesetzbuches, mit Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 über die mildernden Umstände und mit Artikel 25 § 2 Buchstabe b) des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, jedoch nur insofern er dazu führt, dass eine Person, die bei Mordversuch wegen eines korrektionalisierten Verbrechens, das weniger als fünf Jahre nach der Verbüßung einer Gefängnisstra ...[+++]

« - Artikel 56, tweede lid, van het Strafwetboek, in samenhang gelezen met artikel 25 van hetzelfde Wetboek, met artikel 2 van de wet van 4 oktober 1867 op de verzachtende omstandigheden en met artikel 25, § 2, b), van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doch enkel in zoverre het tot gevolg heeft de persoon die voor een poging to ...[+++]


Die Festlegung der sehr kurzen Fristen im Sinne von Artikel 79 § 1 des Internierungsgesetzes 2014 wurde mit dem Bemühen begründet, sie auf die Fristen abzustimmen, die sich auf « die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen » beziehen (Artikel 97 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte).

De vaststelling van de zeer korte termijnen bepaald in artikel 79, § 1, van de Interneringswet 2014 werd verantwoord door de zorg om die af te stemmen op de termijnen die betrekking hebben op « de externe rechtspositie van veroordeelden tot een vrijheidsstraf » (artikel 97 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten).


So werden, unter Einhaltung der im Internierungsgesetz 2014 festgelegten Bedingungen, die ministeriell internierten Personen in Anwendung von Artikel 77 des Gesetzes eine Ausgangserlaubnis, Hafturlaub, Haftlockerung, elektronische Überwachung und probeweise Freilassung genießen können gemäß den Zeitbedingungen, die in den Artikeln 4, 7, 23 § 1, 25 oder 26 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte festgelegt sind.

Zo zullen, met inachtneming van de voorwaarden vastgesteld in de Interneringswet 2014, de ministerieel geïnterneerden, met toepassing van artikel 77 van de wet, een uitgaansvergunning, verlof, beperkte detentie, elektronisch toezicht en invrijheidstelling op proef kunnen genieten overeenkomstig de tijdsvoorwaarden bepaald in de artikelen 4, 7, 23, § 1, 25 of 26 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de stra ...[+++]


Bei Anwendung von Artikel 36 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte tagen sie in jedem Gericht erster Instanz, das im Appellationshofbereich liegt'.

Wanneer artikel 36 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten wordt toegepast, houden zij zitting in elke rechtbank van eerste aanleg gevestigd in het rechtsgebied van het hof van beroep'.


Die klagenden Parteien führen im dritten Klagegrund an, dass die angefochtenen Bestimmungen einen nicht vernünftig gerechtfertigten Behandlungsunterschied einführten zwischen einerseits Beschuldigten, die vor einem Untersuchungsgericht erscheinen müssten und die das Recht auf eine öffentliche Behandlung ihrer Sache aufgrund von Artikel 24 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 hätten, und andererseits Verurteilten, die sich im Gefängnis aufhielten und vor einer Strafvollstreckungskammer erscheinen müssten und die das Recht auf eine öffentliche Behandlung ihrer Sache aufgrund von Artikel 36 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freihe ...[+++]

De verzoekende partijen voeren in het derde middel aan dat de bestreden bepalingen een niet redelijk verantwoord verschil in behandeling in het leven roepen tussen, enerzijds, de verdachten die voor een onderzoeksgerecht moeten verschijnen en die recht hebben op een openbare behandeling van hun zaak krachtens artikel 24 van de wet van 20 juli 1990 en, anderzijds, de veroordeelden die in de gevangenis verblijven en die voor een strafuitvoeringskamer moeten verschijnen en die recht hebben op een openbare behandeling van hun zaak krachtens artikel 36 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot ee ...[+++]


Die Festlegung der sehr kurzen Fristen in Artikel 116 § 1 des angefochtenen Gesetzes wurde gerechtfertigt mit dem Bemühen, sie entweder, wie in den vorerwähnten Vorarbeiten erklärt wurde, mit den Fristen, die sich auf die « externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen » beziehen (Artikel 97 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen und die dem Opfer im Rahmen der Strafvollstreckungsmodalitäten zuerkannten Rechte) oder, wie der Ministerrat anführt, mit den Fristen, die bezüglich der Untersuchungshaft (Artikel 31 des Gesetzes vom 20. Juli 19 ...[+++]

De vaststelling van de zeer korte termijnen bepaald in artikel 116, § 1, van de bestreden wet werd verantwoord door de zorg om die af te stemmen op, ofwel, zoals in de voormelde parlementaire voorbereiding is verklaard, de termijnen die betrekking hebben op « de externe rechtspositie van veroordeelden tot een vrijheidsstraf » (artikel 97 van de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de strafuitvoeringsmodaliteiten), ofwel, zoals de Mi ...[+++]


w