Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Asymetrischer Konflikt
Asymetrischer Krieg
Beilegung der Konflikte
Beilegung der Streitigkeiten
Bewaffnete Auseinandersetzung
Bewaffneter Konflikt
External diseconomies
Externe Kosten
Externe Nachteile
Externe Prüfung
Externe Revision
Externe Verbrennung
Externe Überprüfung
Externes Audit
Friedensverhandlung
Konflikt
Konflikt niedriger Intensität
Krieg
Lösung der Konflikte
Negative externe Effekte
Niederschwelliger Konflikt

Traduction de «externe konflikte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
asymetrischer Krieg [ asymetrischer Konflikt ]

asymmetrische oorlog [ asymmetrisch conflict ]


Konflikte, die Schlaflosigkeit verursachen | Konflikte, die zur Schlaflosigkeit führen

conflict dat tot slapeloosheid leidt


Beilegung der Streitigkeiten [ Beilegung der Konflikte | Friedensverhandlung | Lösung der Konflikte ]

beslechting van geschillen [ oplossing van conflicten | vredesonderhandeling ]


Krieg [ bewaffnete Auseinandersetzung | bewaffneter Konflikt ]

oorlog [ gewapend conflict ]


Konflikt niedriger Intensität | niederschwelliger Konflikt

conflict van lage intensiteit


external diseconomies | externe Kosten | externe Nachteile | negative externe Effekte

negatieve externe effecten


externe Prüfung (nom féminin) | externe Revision (nom féminin) | externes Audit (nom neutre) | externe Überprüfung (nom féminin)

externe audit (nom masculin)






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Problem hierbei ist jedoch die beispiellose Reduzierung der Verteidigungshaushalte in Europa. Durch die GSVP will die EU externe Konflikte vermeiden und Krisen bewältigen, die eine Bedrohung der Sicherheit der Union darstellen könnten.

Met het GVDB wil de EU externe conflicten voorkomen en crises beheersen die een bedreiging voor haar veiligheid kunnen vormen.


Damit sind sie Teil einer allgemeinen Rehabilitationsstrategie zugunsten von Opfern interner oder externer Konflikte.

Zij maken daarom deel uit van een globale rehabilitatiestrategie voor mensen die het slachtoffer zijn of waren van interne of externe conflicten.


Das EU-Gesamtkonzept für externe Konflikte und Krisen bietet einen wichtigen Ansatzpunkt für den strategisch kohärenten Einsatz der verschiedenen Strategien und Instrumente der EU in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten.

De brede EU-aanpak van externe conflicten en crisissituaties zorgt voor een belangrijk uitgangspunt voor een strategisch, samenhangend gebruik van verschillende EU-beleidslijnen en -instrumenten in nauwe samenwerking met de lidstaten.


Das Problem hierbei ist jedoch die beispiellose Reduzierung der Verteidigungshaushalte in Europa. Durch die GSVP will die EU externe Konflikte vermeiden und Krisen bewältigen, die eine Bedrohung der Sicherheit der Union darstellen könnten.

Met het GVDB wil de EU externe conflicten voorkomen en crises beheersen die een bedreiging voor haar veiligheid kunnen vormen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EU-Gesamtkonzept für externe Konflikte und Krisen, (JOIN(2013)30).

De brede EU-aanpak van externe conflicten en crisissituaties, (JOIN(2013)30).


– unter Hinweis auf die gemeinsame Mitteilung der Vizepräsidentin/Hohen Vertreterin und der Kommission über ein Gesamtkonzept der EU für externe Konflikte und Krisen und die diesbezüglichen Schlussfolgerungen des Rates vom 12. Mai 2014,

– gezien de gezamenlijke mededeling van de vv/hv en de Commissie over de alomvattende EU-aanpak van externe conflicten en crisissituaties en de conclusies van de Raad van 12 mei 2014 die hiermee verband houden,


– unter Hinweis auf die gemeinsame Mitteilung der VP/HV und der Kommission über ein EU-Gesamtkonzept für externe Konflikte und Krisen und die diesbezüglichen Schlussfolgerungen des Rates vom 12. Mai 2014;

– gezien de gezamenlijke mededeling van de VV/HV en de Commissie over de alomvattende EU-aanpak van externe conflicten en crisissituaties en conclusies van de Raad van 12 mei 2014 die hiermee verband houden,


6. weist darauf hin, dass die EU abgesehen von dem menschlichen Leid auch die Konsequenzen der Nichtachtung der Menschenrechte berücksichtigen sollte, da die Missachtung der Menschenrechte und eine fehlende legitime demokratische Teilhabe zu Instabilität, gescheiterten Staaten, humanitären Krisen und bewaffneten Konflikten führen, die die Bemühungen der EU in ihrer Entwicklungspolitik schwächen, und die EU verpflichtet ist, im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik darauf zu reagieren; begrüßt in diesem Zusammenhang die aktuellen Anstrengungen der EU, Menschenrechtsverletzungen in ihre Frühwarnmatrix im Rahmen der Krisenprävention aufzunehmen; fordert jedoch stärker vorbeugende Maßnahmen und fordert die HR/VP, die Kommission und die Mi ...[+++]

6. wijst erop dat naast het menselijk lijden de EU ook oog moet hebben voor alle gevolgen van de niet-eerbiediging van de mensenrechten, wanneer deze in combinatie met het gebrek aan legitieme democratische participatie leidt tot instabiliteit, falende staten, humanitaire crises of gewapende conflicten, fenomenen die de inspanningen van de EU voor ontwikkeling ondermijnen en waarop de EU of de lidstaten moeten reageren in het kader van het buitenlands en veiligheidsbeleid; is in dit verband tevreden over de recente inspanningen van de EU om mensenrechtenschendingen in de vroegtijdigewaarschuwingsmatrix in verband met crisispreventie op ...[+++]


10. begrüßt die gemeinsame Mitteilung vom 11. Dezember 2013 über ein EU-Gesamtkonzept für externe Konflikte und Krisen; bedauert jedoch, dass darin mehr auf existierende Verfahrensweisen gesetzt wird, anstatt nach neuen konkreten Möglichkeiten zu suchen, wie sich die institutionelle und praktische Zusammenarbeit verbessern ließe;

10. is verheugd over de gezamenlijke mededeling over de alomvattende EU-aanpak van externe conflicten en crisissituaties van 11 december 2013; betreurt evenwel dat deze aanpak eerder op bestaande processen berust dan dat er nieuwe concrete methoden worden verkend om institutionele en praktische samenwerking te bevorderen;


– unter Hinweis auf die Gemeinsame Mitteilung der Kommission und der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin der Kommission vom 11. Dezember 2013 an das Europäische Parlament und den Rat mit dem Titel „EU-Gesamtkonzept für externe Konflikte und Krisen“ (JOIN(2013)0030),

– gezien de gezamenlijke mededeling van de Commissie en de HV/VV aan het Europees Parlement en de Raad van 11 december 2013 over de alomvattende EU-aanpak van externe conflicten en crisissituaties (JOIN(2013)0030),


w