Nach Artikel 10a Nummer 6 der ETS-Richtlinie können die EWR-Staaten zugunsten der Sektoren bzw. Teilsektoren, bei denen ein erhebliches Risiko einer Verlagerung von CO2-Emissionen durch auf den Strompreis übergewälzte Kosten der Treibhausgasemissionen angenommen wird (im Folgenden „indirekte CO2-Kosten“), staatliche Beihilfen gewähren, um diese Kosten auszugleichen, sofern dies mit den Regeln für staatliche Beihilfen vereinbar ist.
Volgens artikel 10 bis, lid 6, van de ETS-richtlijn kunnen de EER-Staten financiële maatregelen vaststellen ten behoeve van bedrijfstakken of deeltakken die worden geacht te zijn blootgesteld aan een significant CO2-weglekrisico ten gevolge van in de elektriciteitsprijzen doorberekende kosten in verband met broeikasgasemissies (hierna „indirecte emissiekosten” genoemd), teneinde deze kosten te compenseren in overeenstemming met de regels inzake staatssteun.