Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ewr-abkommens fördern oder » (Allemand → Néerlandais) :

26. In den letzten zwei Jahren haben die EU, Norwegen und Liechtenstein Überprüfungen des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (im Folgenden "EWR‑Abkommen") vorgenommen oder eingeleitet.

De afgelopen twee jaar hebben de EU, Noorwegen en Liechtenstein evaluaties uitgevoerd of geïnitieerd op gang gebracht van de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (hierna "EER-Overeenkomst").


2. Bei der Einfuhr oder dem Inverkehrbringen von Textilerzeugnissen, die aus Drittländern eingeführt werden, ausgenommen Textilerzeugnisse mit Ursprung in der Türkei oder den Vertragsparteien des EWR-Abkommens, gilt die Pflicht zur Angabe des Ursprungs auf dem Etikett unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen.

2. Op de import of het op de markt brengen van textielproducten die uit derde landen worden ingevoerd, met uitzondering van producten afkomstig uit Turkije en uit landen die partij zijn bij de EER-overeenkomst, is de oorsprongsaanduiding van toepassing onder de in dit artikel gestelde voorwaarden.


2. Die Einfuhr oder das Inverkehrbringen von Textilerzeugnissen, die aus Drittländern eingeführt werden, ausgenommen Textilerzeugnisse mit Ursprung in der Türkei oder den Vertragsparteien des EWR-Abkommens, ist nur zulässig, wenn auf dem Etikett der Ursprung unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen angegeben ist.

2. De invoer of het op de markt brengen van textielproducten uit derde landen, met uitzondering van textielproducten afkomstig uit Turkije en uit de overeenkomstsluitende partijen bij de EER-Overeenkomst, is onder de in dit artikel vastgelegde voorwaarden onderworpen aan de vereisten inzake oorsprongsetikettering.


2. Die Einfuhr oder das Inverkehrbringen von Textilerzeugnissen, die aus Drittländern eingeführt werden, ausgenommen Textilerzeugnisse mit Ursprung in der Türkei oder den Vertragsparteien des EWR-Abkommens, ist nur zulässig, wenn auf dem Etikett der Ursprung unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen angegeben ist.

2. De invoer of het op de markt brengen van textielproducten uit derde landen, met uitzondering van textielproducten afkomstig uit Turkije en uit de overeenkomstsluitende partijen bij de EER-Overeenkomst, is onder de in dit artikel vastgelegde voorwaarden onderworpen aan de vereisten inzake oorsprongsetikettering.


2. Die Einfuhr oder das Inverkehrbringen von Textilerzeugnissen, die aus Drittländern eingeführt werden, ausgenommen Textilerzeugnisse mit Ursprung in der Türkei oder den Vertragsparteien des EWR-Abkommens, sind nur zulässig, wenn auf dem Etikett der Ursprung unter den in diesem Artikel festgelegten Bedingungen angegeben ist.

2. De invoer of het op de markt brengen van textielproducten uit derde landen, met uitzondering van textielproducten afkomstig uit Turkije en uit de overeenkomstsluitende partijen bij de EER-Overeenkomst, is onder de in dit artikel vastgelegde voorwaarden onderworpen aan de vereisten inzake oorsprongsetikettering.


3. weist darauf hin, dass die Rolle der Kohlenstoffsequestrierung im Rahmen des ETS bei der Evaluierung des ETS nach 2012 behandelt werden soll; weist jedoch darauf hin, dass einige kommerzielle CCS-Vorhaben vor 2012 operationell werden können, u. a. Vorhaben in Mitgliedstaaten und in Norwegen, das ab 1. Januar 2008 durch das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Abkommen) an das ETS angeschlossen sein wird; fordert die ETS-Arbeitsgruppe auf, zu prüfen in welchem Umfang die Kohlenstoffsequestrierung im Rahmen des ETS anerkannt werden kann in Anbetracht der No ...[+++]

3. merkt op dat de rol van CCS binnen de RHE zal worden behandeld bij de evaluatie van de RHE na 2012; wijst er echter op dat enkele commerciële CCS-projecten vóór 2012 operationeel kunnen zijn, waaronder projecten in lidstaten en in Noorwegen, dat vanaf 1 januari 2008 gekoppeld zal worden aan de RHE door middel van de overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (EER-overeenkomst); roept de werkgroep voor de RHE op te onderzoeken in welke mate CCS kan worden erkend binnen de RHE, rekening houdend met de noodzaak van een vergelijkbare behandeling van activiteiten die weinig of geen CO2-uitstoot veroorzaken, en de behoefte aa ...[+++]


Im Gemeinschaftsrecht untersagt es der in der Markenrichtlinie vorgesehene Grundsatz der Erschöpfung dem Markeninhaber, sich auf das ausschließliche Recht aus dieser Marke zuberufen, wenn die damit versehenen Waren vom Inhaber oder mit seiner Zustimmung in der Gemeinschaft (seit dem EWR-Abkommen: im EWR) in den Verkehr gebracht worden sind.

Naar gemeenschapsrecht verbiedt het in de merkenrichtlijn neergelegde beginsel van de uitputting de houder van het merk, zich op het aan dit merk verbonden uitsluitende recht teberoepen, wanneer de van het merk voorziene producten door de merkhouder of met zijn toestemming in de Gemeenschap (hierna: "EER") in de handel zijn gebracht.


würdigte die Maßnahmen des Gemeinsamen Ausschusses zur Verbesserung der Wirksamkeit der Verfahren und der Transparenz des EWR-Abkommens und forderte ihn auf, seine Bemühungen fortzusetzen, um die Homogenität des EWR zu erhalten und zu fördern;

- deed aanbevelingen aan het Gemengd Comité voor maatregelen ter verbetering van de doeltreffendheid van de procedures, alsmede van de transparantie van de EER-overeenkomst, en riep genoemd comité op om de inspanningen ter instandhouding en verbetering van de homogeniteit van de EER voort te zetten;


Der Rat hat im Namen der EU die Beschlüsse der Gemeinsamen Ausschüsse EG-Schweiz, EG-Norwegen, EG-Island und EWR gebilligt, durch die die Protokolle der Abkommen mit diesen Ländern sowie das EWR-Abkommen hinsichtlich der Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und der Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen geändert werden.

De Raad heeft namens de EU zijn goedkeuring gehecht aan de besluiten van de Gemengde Comités EG-Zwitserland, EG-Noorwegen, EG-IJsland en EER, tot wijziging van de protocollen van de overeenkomsten met die landen en de EER-overeenkomst betreffende de definitie van het begrip "producten van oorsprong" en methoden van administratieve samenwerking.


Auf der Grundlage der 1986 zwischen der Gemeinschaft und Norwegen geschlossenen Abkommen, die durch das EWR-Abkommen und durch ein bilaterales Abkommen von 1992 geändert oder ergänzt wurden, hat sich die Gemeinschaft verpflichtet, jährliche Gemeinschaftszollkontingente zu gesenkten Zollsätzen oder zum Zollsatz Null für einige Agrar- und Fischereierzeugnisse mit Ursprung in Norwegen zu eröffnen.

Krachtens de in 1986 tussen de Gemeenschap en Noorwegen gesloten overeenkomsten, die door de EER-Overeenkomst en door een bilaterale overeenkomst uit 1992 zijn gewijzigd of aangevuld, heeft de Gemeenschap zich ertoe verbonden elk jaar voor bepaalde landbouw- en visserijprodukten uit Noorwegen tariefcontingenten tegen verlaagde of nulrechten te openen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ewr-abkommens fördern oder' ->

Date index: 2025-08-11
w