Die Überwachung von makroökonomischen Ungleichgewichten und Ablenkungen der Wettbewerbsfähigkeit werden insbesondere für EU-Mitgliedstaaten gewährleistet, die mit dem Euro verbunden sind. Dies liegt an dem höheren Maß wirtschaftlicher und finanzieller Quereffekte in Mitgliedstaaten des Euroraums; weniger Marktdisziplin; dem Fehlen von Wechselkursrisiken und anspruchsvollerer Anpassung mit möglicherweise hohen Kosten für den gesamten Euroraum.
Toezicht op de macro-economische onevenwichtigheden en veranderingen van het concurrentievermogen is echter in het bijzonder gerechtvaardigd voor EU-lidstaten die zijn gekoppeld aan de euro, vanwege de sterkere economische en financiële overloopeffecten voor andere lidstaten in het eurogebied, minder marktdiscipline, het ontbreken van wisselkoersrisico’s en een moeilijkere aanpassing met potentieel hoge kosten voor het eurogebied als geheel.