Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
EPM
ESZB-Satzung
EZB-Zahlungsverkehrsmechanismus
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Mitglied der BZE
Mitglied der Europäischen Zentralbank
Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank
Satzung des ESZB und der EZB
Stellungnahme der Europäischen Zentralbank

Traduction de «europäischen zentralbank ergänzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mitglied der Europäischen Zentralbank [ Mitglied der BZE | Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank ]

lid van de Europese Centrale Bank [ directielid van de Europese Centrale Bank | lid van de directie van de Europese Centrale Bank | lid van de ECB ]


Stellungnahme der Europäischen Zentralbank

advies van de Europese Centrale Bank [ advies van de ECB ]


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank

Protocol betreffende de statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank


ESZB-Satzung | Satzung des ESZB und der EZB | Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank

ESCB-statuten | statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank


EZB-Zahlungsverkehrsmechanismus | Zahlungsverkehrsmechanismus der Europäischen Zentralbank | EPM [Abbr.]

ECB-betalingsmechanisme | EPM [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Informationen ergänzen auch die gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1075/2013 der Europäischen Zentralbank vom 18. Oktober 2013 über die Statistik über die Aktiva und Passiva von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften, die Verbriefungsgeschäfte betreiben (EZB/2013/40) (8), gemeldeten Daten.

Dergelijke informatie vormt ook een aanvulling op de gegevens die op grond van Verordening 1075(EU) nr. /2013 van de Europese Centrale Bank van 18 oktober 2013 worden gerapporteerd betreffende de statistieken over activa en passiva van lege financiële instellingen die securitisatietransacties verrichten (ECB/2013/40) (8).


Da der Europäische Stabilitätsmechanismus dazu gedacht ist, den neuen Rahmen der verstärkten wirtschaftspolitischen Steuerung zu ergänzen, appelliert das Europäische Parlament an die Kommission, in Folge der Beratungen mit der Europäischen Zentralbank eine Mitteilung vorzulegen, die eine umfangreiche Erläuterung dieses ständigen Krisenmechanismus enthält.

Als het Europees stabiliteitsmechanisme bedoeld is ter aanvulling van het nieuwe kader van versterkte economische governance, roept het Europees Parlement de Commissie op na raadpleging van de Europese Centrale Bank een mededeling voor te leggen met een uitgebreide beschrijving van dit permanente crisismechanisme.


– (FR) Herr Präsident, Herr Präsident der Europäischen Zentralbank, liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Jahresbericht der Europäischen Zentralbank bietet dem Europäischen Parlament stets Gelegenheit, seine Position zur Geldpolitik darzulegen und die im Ausschuss für Wirtschaft und Währung im Rahmen des viermal jährlich mit dem Präsidenten der EZB stattfindenden monetären Dialogs geleistete Arbeit zu ergänzen.

– (FR) Mijnheer de Voorzitter, mijnheer de president van de Europese Centrale Bank, geachte collega’s, het jaarverslag van de Europese Centrale Bank (ECB) biedt het Europees Parlement altijd de gelegenheid om de balans van het monetair beleid op te maken en om de werkzaamheden van de Commissie economische en monetaire zaken te voltooien dankzij de monetaire dialoog die we vier keer per jaar met de president van de ECB houden.


3. verweist auf die Grundidee der jährlichen Frühjahrstagungen, die darin besteht, eine ökonomische Regierungsform auf höchster politischer Ebene zusammen mit einer europäischen makroökonomischen Politik zu bieten, die die einheitliche Währungspolitik der Europäischen Zentralbank ergänzen sollte; bedauert, dass der Europäische Rat von Barcelona keine europaweite Wirtschafts- und Investitionspolitik eingeleitet hat, um öffentliche und private Investitionen und Beschäftigung durch angemessene wirtschaftliche Koordination zu stimulieren;

3. wijst op het kernidee van jaarlijkse te houden voorjaarsbijeenkomsten om aldus een vorm van economisch bestuur op het hoogste politieke niveau te bieden, samen met een Europees macro-economisch beleid als aanvulling op het uniforme monetaire beleid van de Europese Centrale Bank; betreurt dat de Europese Raad van Barcelona niet het initiatief heeft genomen tot een voor geheel Europa geldend economisch en investeringsbeleid ter stimulering van overheids- en particuliere investeringen en werkgelegenheid door adequate economische coördinatie; ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. fordert den Rat auf, unter Wahrung der Ziele von Europol im Sinne von Artikel 2 Absatz 1 des Europol-Übereinkommens, die Zuständigkeit von Europol für Geldfälschung zu ergänzen und die erforderlichen Regeln dafür festzulegen, daß eine kontinuierliche Zusammenarbeit von Europol mit der Europäischen Zentralbank und mit Interpol möglich wird;

13. verzoekt de Raad om, onverminderd de doelstellingen van Europol, als omschreven in artikel 2, lid 1 van de Europol-overeenkomst, de bevoegdheid van Europol voor valsemunterij aan te vullen en de nodige regels vast te stellen die Europol in staat stellen ononderbroken samen te werken met de Europese Centrale Bank en Interpol;


w