Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EFSAL
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Unternehmenssektor
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van "europäischen unternehmenssektor " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


Anpassungsdarlehen für den Finanz- und Unternehmenssektor | EFSAL [Abbr.]

sectorale aanpassingslening voor het bedrijfsleven en de financiële sector | EFSAL [Abbr.]


Strukturanpassungsdarlehen für den Finanz-und Unternehmenssektor

structurele-aanpassingslening ten behoeve van de financiële sector en het bedrijfsleven


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der soziale Unternehmenssektor macht 10 % aller europäischen Unternehmen aus und bietet mehr als 11 Millionen Menschen einen bezahlten Arbeitsplatz.

Sociale ondernemingen maken 10% van alle Europese ondernemingen uit en stellen meer dan 11 miljoen betaalde werknemers tewerk.


10. betont, dass das unzureichende Wachstum des europäischen Unternehmenssektors nicht hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass der Bankensektor nicht genügend Fremdkapital zur Verfügung stellt;

10. onderstreept dat de ontoereikende groei van het Europese bedrijfsleven niet hoofdzakelijk te wijten is aan de ontoereikende mate waarin de bankensector krediet beschikbaar stelt;


Ich begrüße dabei besonders die konkreten Maßnahmen, die zum Abbau der Verwaltungslast vorgeschlagen wurden. Verwaltungslasten stören unnötigerweise die wirtschaftlichen Aktivitäten im europäischen Unternehmenssektor.

Ik juich met name de concrete maatregelen toe voor het verlichten van de administratieve lasten die de economische activiteiten van Europese ondernemingen onnodig hinderen.


5. verweist auf die wichtigen Besonderheiten des europäischen Bankensektors wie die Vielfalt der Geschäftsmodelle, die unter unterschiedlichen Rechtsformen betrieben werden, sowie auf die Tatsache, dass der Unternehmenssektor in Europa vornehmlich durch Bankkredite finanziert wird, und fordert daher eine umfassende Prüfung der mit den neuen vorgeschlagenen Regeln verbundenen mikro- und makroökonomischen Auswirkungen;

5. herinnert aan de belangrijke specifieke kenmerken van de Europese banksector, zoals de verscheidenheid aan bedrijfsmodellen met verschillende rechtsvormen en het feit dat het bedrijfsleven hier voornamelijk wordt gefinancierd met bankleningen, en dringt daarom aan op een alomvattend onderzoek van de micro- en macro-economische gevolgen van de nieuwe voorschriften die worden voorgesteld;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. verweist auf die wichtigen Besonderheiten des europäischen Bankensektors wie die Vielfalt der Geschäftsmodelle, die unter unterschiedlichen Rechtsformen betrieben werden, sowie auf die Tatsache, dass der Unternehmenssektor in Europa vornehmlich durch Bankkredite finanziert wird, und fordert daher eine umfassende Prüfung der mit den neuen vorgeschlagenen Regeln verbundenen mikro- und makroökonomischen Auswirkungen;

5. herinnert aan de belangrijke specifieke kenmerken van de Europese banksector, zoals de verscheidenheid aan bedrijfsmodellen met verschillende rechtsvormen en het feit dat het bedrijfsleven hier voornamelijk wordt gefinancierd met bankleningen, en dringt daarom aan op een alomvattend onderzoek van de micro- en macro-economische gevolgen van de nieuwe voorschriften die worden voorgesteld;


Die strukturelle Unternehmensstatistik wird für die ausführliche Analyse des europäischen Unternehmenssektors verwendet.

Structurele bedrijfsstatistieken worden gebruikt voor een gedetailleerde analyse van het Europese bedrijfsleven.


Millennium-Entwicklungsziele (MDGs) ab) eine globale Führungsrolle zu übernehmen und den internationalen Bemühungen zur Einlösung der im Zusammenhang mit den MDGs gegebenen Zusagen neue Dynamik zu verleihen, da sich immer deutlicher abzeichnet, dass die internationale Staatengemeinschaft weit hinter den im Rahmen der MDGs gegebenen Versprechen zurückbleibt; ac) die Initiative "MDG gap task force" zur Überwachung der weltweiten Verpflichtungen in Bezug auf Hilfeleistung, Schuldenerlass und Zugang zu medizinischer Grundversorgung und Basistechnologie zu unterstützen; ad) zur sofortigen Einberufung der hochrangige Konferenz der VN zur weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise und ihren Auswirkungen auf die Entwicklung aufzurufen, die auf der K ...[+++]

Millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling (MDO) (ab) wereldwijd een leidende rol spelen bij het reactiveren van de internationale inspanningen om de in het kader van de MDO gedane toezeggingen na te komen, nu het steeds duidelijker wordt dat de internationale gemeenschap ver achterblijft bij de toezeggingen die zij met betrekking tot de MDO heeft gedaan; (ac) het initiatief van de "task force MDO-kloof" steunen om toe te zien op de nakoming van de wereldwijd gedane toezeggingen met betrekking tot hulp, handel, schuldverlichting en toegang tot essentiële medische zorg en technologie; (ad) oproepen tot de onmiddellijke bijeenroeping van de VN-conferentie op hoog niveau over de wereldwijde financiële en ...[+++]


Der Europäische Rat beschloss, bis 2010 die Forschungsinvestitionen in der Europäischen Union von 1,9 % auf 3 % des BIP zu erhöhen, wobei der vom Unternehmenssektor finanzierte Anteil zwei Drittel des Gesamtbetrags ausmachen sollte.

De Europese Raad besloot dat de investeringen in onderzoek tot 2010 moeten stijgen van 1,9% tot 3% van het BBP van de Europese Unie, waarbij het aandeel dat gefinancierd wordt door het bedrijfsleven moet toenemen tot twee derde van het totaal.


Das Ziel ist es, das vom Europäischen Rat in Barcelona im März 2002 festgesetzte Ziel zu erreichen: die Forschungsinvestitionen von heute 1,9% des BIP auf 3% des BIP im Jahre 2010 zu erhöhen, wobei 2/3 vom Unternehmenssektor kommen sollte.

Het doel is de doelstelling te bereiken die de Europese Raad van Barcelona in maart 2002 heeft vastgesteld, namelijk verhoging van de gemiddelde investeringen in onderzoek van de huidige 1,9% van het BBP tot 3% van het BBP in 2010, waarvan twee derde afkomstig zou moeten zijn van de particuliere sector.


In den Wettbewerbsberichten der Kommission von 2001 und 2002 [15] wurden Schwächen im europäischen Unternehmenssektor festgestellt, darunter eine unzureichende Innovationstätigkeit und die geringe Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien, die als die Hauptursachen für das ungenügende Produktivitätswachstum in Europa das vom Europäischen Rat von Lissabon aufgestellte Ziel gefährden könnten.

In de European Competitiveness Reports 2001 en 2002 van de Commissie [15] is de aandacht gevestigd op tekortkomingen van het Europese bedrijfsleven, waaronder onvoldoende innovatieve activiteit en een zwakke verspreiding van informatie- en communicatietechnologieën, die hoofdoorzaken zijn van de achterblijvende productiviteitsgroei in Europa en als zodanig het bereiken van het doel dat de Europese Raad in Lissabon heeft vastgesteld, in gevaar kunnen brengen.


w