Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für Liechtenstein stellt diese
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union

Vertaling van "europäischen union standardisierte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfüg ...[+++]

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokoll zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Mitgliedstaat der Europäischen Union

lidstaat van de Europese Unie




Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Wortlaut der Legislativvorschläge selbst wurde in Einklang mit der neuen Gemeinsamen Erklärung und der Roadmap an die neue standardisierte Bezeichnung „European Union Agency for Aviation“ (Agentur der Europäischen Union für Luftfahrt, EAA) angepasst.

In de wetgevingsvoorstellen zelf is de gestandaardiseerde naam "Luchtvaartagentschap van de Europese Unie" (European Union Agency for Aviation, EAA) gebruikt, overeenkomstig de nieuwe gezamenlijke verklaring en het stappenplan.


Der Wortlaut des Legislativvorschlags wurde hingegen entsprechend der Gemeinsamen Erklärung und dem Fahrplan angepasst, und es wird dort der standardisierte Name „Luftfahrtagentur der Europäischen Union (EAA)” verwendet.

In de tekst van het wetgevingsvoorstel zelf wordt de gestandaardiseerde naam "Luchtvaartagentschap van de Europese Unie" (European Union Agency for Aviation, EAA) gebruikt, overeenkomstig de nieuwe gezamenlijke verklaring en het stappenplan.


Regelungen der Europäischen Union (EU) über Einlagensicherungssysteme wurden erstmals in der Richtlinie 94/19/EG standardisiert, die am 4. Juli 2015 durch die Richtlinie 2014/49/EU ersetzt wird.

EU-regels inzake depositogarantiestelsels werden voor het eerst gestandaardiseerd in Richtlijn 94/19/EG, die vanaf 4 juli 2015 vervangen wordt door Richtlijn 2014/49/EU.


Der Wortlaut der Legislativvorschläge selbst wurde in Einklang mit der neuen Gemeinsamen Erklärung und der Roadmap an die neue standardisierte Bezeichnung „European Union Agency for Aviation“ (Agentur der Europäischen Union für Luftfahrt, EAA) angepasst.

In de wetgevingsvoorstellen zelf is de gestandaardiseerde naam "Luchtvaartagentschap van de Europese Unie" (European Union Agency for Aviation, EAA) gebruikt, overeenkomstig de nieuwe gezamenlijke verklaring en het stappenplan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Wortlaut des Legislativvorschlags wurde hingegen entsprechend der Gemeinsamen Erklärung und dem Fahrplan angepasst, und es wird dort der standardisierte Name „Luftfahrtagentur der Europäischen Union (EAA)” verwendet.

In de tekst van het wetgevingsvoorstel zelf wordt de gestandaardiseerde naam "Luchtvaartagentschap van de Europese Unie" (European Union Agency for Aviation, EAA) gebruikt, overeenkomstig de nieuwe gezamenlijke verklaring en het stappenplan.


25. ist der Auffassung, dass Pfändungsbeschlüsse so übermittelt werden sollten, dass gewährleistet ist, dass die Bank am Tag nach der Übermittlung in Kenntnis gesetzt wird und die Beschlüsse innerhalb von 24 Stunden nach Identifizierung des Bankguthabens vollzogen werden; die Bank übermittelt den ausführenden Behörden und dem Gläubiger eine offizielle Mitteilung darüber, ob der geschuldete Betrag sichergestellt wurde; die Bank muss ebenfalls den Schuldner offiziell davon in Kenntnis setzen, wann der Pfändungsbeschluss in Kraft tritt; ist der Auffassung, dass es wünschenswert wäre, wenn es in allen Amtsprachen der Europäischen Union standardisierte offiziell ...[+++]

25. is van mening dat beslissingen inzake beslaglegging zodanig moeten worden verzonden dat betekening bij de betrokken bank op de eerste dag na verzending wordt gegarandeerd en de bevelen binnen 24 uur na identificatie van de rekening worden verwerkt; de bank moet de uitvoerende instantie en de schuldeiser formeel bevestigen dat het tegoed is bevroren; de bank moet ook de schuldenaar formeel mededelen wanneer het beslagleggingsbevel van kracht wordt; vindt het wenselijk dat gestandaardiseerde formele kennisgevingen in alle officiële talen van de Europese Unie worden ingevoerd, waardoor het niet langer of in mindere mate nodig is om e ...[+++]


In dem vom Rat der Europäischen Union beschlossenen mehrjährigen Aktionsplan 2009-2013 für die europäische E-Justiz wird hervorgehoben, wie wichtig der Zugang zur einzelstaatlichen Rechtsprechung ist und dass standardisierte Formate sowie ein dezentrales technisches System erforderlich sind.

In het meerjarenactieplan 2009-2013 voor de Europese e-justitie, dat de Raad van de Europese Unie heeft aangenomen, worden het belang van toegang tot de nationale jurisprudentie, alsook de noodzaak van standaardisatie en een decentrale technische architectuur benadrukt


Sie soll ein schnelles, sicheres und standardisiertes Übermittlungsverfahren für gerichtliche* und außergerichtliche Schriftstücke* in Zivil- oder Handelssachen zwischen in verschiedenen Ländern der Europäischen Union (EU) befindlichen Parteien einführen.

Deze verordening heeft ten doel om een snelle, veilige en gestandaardiseerde verzendingsprocedure in te stellen voor gerechtelijke* en buitengerechtelijke stukken* in burgerlijke of in handelszaken tussen partijen die in verschillende landen van de Europese Unie (EU) zijn gevestigd.


Sie soll ein schnelles, sicheres und standardisiertes Übermittlungsverfahren für gerichtliche* und außergerichtliche Schriftstücke* in Zivil- oder Handelssachen zwischen in verschiedenen Ländern der Europäischen Union (EU) befindlichen Parteien einführen.

Deze verordening heeft ten doel om een snelle, veilige en gestandaardiseerde verzendingsprocedure in te stellen voor gerechtelijke* en buitengerechtelijke stukken* in burgerlijke of in handelszaken tussen partijen die in verschillende landen van de Europese Unie (EU) zijn gevestigd.


Regelungen der Europäischen Union (EU) über Einlagensicherungssysteme wurden erstmals in der Richtlinie 94/19/EG standardisiert, die am 4. Juli 2015 durch die Richtlinie 2014/49/EU ersetzt wird.

EU-regels inzake depositogarantiestelsels werden voor het eerst gestandaardiseerd in Richtlijn 94/19/EG, die vanaf 4 juli 2015 vervangen wordt door Richtlijn 2014/49/EU.


w