13. betont, daß die Einbeziehung der Entwicklungsländer in den gesamten Kyoto-Prozeß von entscheidender Bedeutung ist; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, daß der "Clean Development Mechanism” zahlr
eiche Möglichkeiten bietet, wenn Investitionen in effizienzsteigernde Maßnahmen und erneuerbare Energieträger Priorität erhalten und
die Regeln klar und transparent si
nd; betont auf der anderen Se
ite die Haltung der Europäischen Union ...[+++], daß der "Clean Dev
elopment Mechanism” kein Ersatz für Maßnahmen der Industrieländer im Inland sein kann; betont außerdem, daß Mittel für den "Clean Development Mechanism” nicht aus der Entwicklungshilfe genom
men werden sollten, sondern aus zusätzlichen Mitteln; ist auf der anderen Seite der Auffassung, daß auch die normale Entwicklungshilfe der Industriestaaten für den Klimaschutz eingesetzt und die Auswirkungen der Klimaänderungen in allen Entwicklungsprogrammen geprüft werden sollten;
13. wijst erop dat de betrokkenheid van de ontwikkelingslanden in het gehele Kyoto-proces van vitaal belang is; wil in dit verband benadrukken dat CDM talrijke
mogelijkheden biedt indien voorrang wordt verleend aan investeringen in maatregelen voor efficiency en hernieuwbare energie
en er duidelijke en transparante regels gelden; onderstreept anderzijds dat de middelen voor CDM niet uit ontwik
kelingsgelden mogen worden geput maa ...[+++]r uit bijkomende bronnen moeten komen; is anderzijds van oordeel dat ook de normale ontwikkelingshulp van de industrielanden moet worden gebruikt voor klimaatbescherming en dat in alle ontwikkelingsprogramma's moet worden gekeken naar het effect op klimaatverandering;