Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für Liechtenstein stellt diese
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union

Vertaling van "europäischen union niemand " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfüg ...[+++]

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokoll zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Mitgliedstaat der Europäischen Union

lidstaat van de Europese Unie




Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 50 der Charta der grundrechte der Europäischen Union bestimmt: « Niemand darf wegen einer Straftat, derentwegen er bereits in der Union nach dem Gesetz rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen worden ist, in einem Strafverfahren erneut verfolgt oder bestraft werden ».

Artikel 50 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie bepaalt : « Niemand wordt opnieuw berecht of gestraft in een strafrechtelijke procedure voor een strafbaar feit waarvoor hij in de Unie reeds onherroepelijk is vrijgesproken of veroordeeld overeenkomstig de wet ».


22. erinnert daran, dass laut Artikel 49 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union niemand wegen einer Handlung oder Unterlassung verurteilt werden darf, die zur Zeit ihrer Begehung nach innerstaatlichem oder internationalem Recht nicht strafbar war; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Umfang einiger Bestimmungen in Abschnitt 4 (Strafrechtliche Durchsetzung) nicht eindeutig ist;

22. brengt in herinnering dat overeenkomstig artikel 49 van het Handvest "niemand mag worden veroordeeld wegens een handelen of nalaten dat geen strafbaar feit naar nationaal of internationaal recht uitmaakte ten tijden dat het handelen of het nalaten geschiedde"; wijst er in dit verband op dat het toepassingsgebied van een aantal bepalingen in Afdeling 4 (Strafrechtelijke handhaving) onduidelijk is geformuleerd;


J. in der Erwägung, dass nach Artikel 19 Absatz 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union niemand in einen Staat abgeschoben oder ausgewiesen oder ausgeliefert werden darf, in dem für sie oder ihn das ernsthafte Risiko der Todesstrafe, der Folter oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht,

J. overwegende dat artikel 19, lid 2 van het Handvest van de grondrechten verwijdering, uitzetting of uitlevering verbiedt aan een staat waarin een ernstig risico bestaat dat de persoon aan de doodstraf, aan folteringen of aan andere onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen wordt,


J. in der Erwägung, dass nach Artikel 19 Absatz 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union niemand in einen Staat abgeschoben oder ausgewiesen oder ausgeliefert werden darf, in dem für sie oder ihn das ernsthafte Risiko der Todesstrafe, der Folter oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht,

J. overwegende dat artikel 19, lid 2 van het Handvest van de grondrechten verwijdering, uitzetting of uitlevering verbiedt aan een staat waarin een ernstig risico bestaat dat de persoon aan de doodstraf, aan folteringen of aan andere onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen wordt,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wenn wir dazu nicht in der Lage sind, wäre das meines Erachtens ein großes Versagen der Europäischen Union. Niemand von uns will das, wir alle wünschen den Erfolg.

Als we daar niet in zouden slagen, zou dat in mijn visie een enorme mislukking voor de Europese Unie inhouden, en dat wil niemand van ons. We willen allemaal dat dit een succes wordt.


Gemäss Artikel 2 § 1 des Schiesssportdekrets darf niemand den Schiesssport ausüben, ohne über eine (vorläufige), von oder namens der Regierung der Französischen Gemeinschaft ausgestellte Lizenz zu verfügen, oder aber über ein gleichwertiges Dokument der Flämischen oder Deutschsprachigen Gemeinschaft oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union.

Krachtens artikel 2, § 1, van het sportschuttersdecreet mag niemand het sportschieten beoefenen zonder dat hij over een (voorlopige) vergunning van sportschutter, uitgereikt door of namens de Franse Gemeenschapsregering, beschikt of over een gelijkwaardig document van de Vlaamse of Duitstalige Gemeenschap of een lidstaat van de Europese Unie.


Indem der Dekretgeber festlegte, dass niemand den Schiesssport, worunter die Schiessdisziplinen zu verstehen sind, die durch die internationalen Schiesssportverbände und die von der Französischen Gemeinschaft anerkannten Schiesssportverbände festgelegt sind, ausüben darf, ohne über eine (vorläufige), von oder namens der Regierung der Französischen Gemeinschaft ausgestellte Lizenz zu verfügen, oder aber über ein gleichwertiges Dokument der Flämischen oder Deutschsprachigen Gemeinschaft oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (Ar ...[+++]tikel 2 § 1 des Schiesssportdekrets), hat er nicht gegen die angeführten Bestimmungen der Zuständigkeitsverteilung verstossen.

Door te bepalen dat niemand het sportschieten, waaronder de schietdisciplines worden verstaan bepaald door de internationale schietfederaties en de door de Franse Gemeenschap erkende schietfederaties, mag beoefenen zonder dat hij over een (voorlopige) vergunning van sportschutter, uitgereikt door of namens de Franse Gemeenschapsregering, beschikt of over een gelijkwaardig document van de Vlaamse of de Duitstalige Gemeenschap of een lidstaat van de Europese Unie (artikel 2, § 1, van het sportschuttersdecreet), heeft de decreetgever geen afbreuk gedaan aan de aangevoerde bevoegdheidverdelende bepalingen.


Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union sieht in Artikel 18 vor, dass das Recht auf Asyl nach Maßgabe des Genfer Abkommens und gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft gewährleistet wird, und in Artikel 19 Absatz 2, dass niemand in einen Staat abgeschoben oder ausgewiesen oder an einen Staat ausgeliefert werden darf, in dem für sie oder ihn das ernsthafte Risiko der Todesstrafe, der Folter oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlun ...[+++]

Bovendien wordt in artikel 18 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie bepaald dat het recht op asiel is gegarandeerd met inachtneming van de regels van het Verdrag van Genève en overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en in artikel 19, lid 2, dat niemand mag worden verwijderd of uitgezet naar dan wel uitgeleverd aan een staat waarin een ernstig risico bestaat dat hij aan de doodstraf, aan folteringen of aan andere onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen wordt onderworpen.


E. in der Erwägung, dass nach Artikel 19 Absatz 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union niemand in einen Staat abgeschoben oder ausgewiesen oder ausgeliefert werden darf, wenn die ernsthafte Gefahr der Vollstreckung der Todesstrafe, der Folter oder einer anderen unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht,

E. overwegende dat op grond van artikel 19, lid 2, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie niemand mag worden verwijderd, uitgezet of uitgeleverd aan een staat waar een ernstig risico bestaat dat hij aan de doodstraf, aan folteringen of aan andere onmenselijke of vernederende behandelingen en bestraffingen wordt onderworpen,


Auf der Tagung des Europäischen Rates vom Oktober 1999 in Tampere waren die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) übereingekommen, auf ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem hinzuwirken, das sich auf die uneingeschränkte Anwendung des durch das New Yorker Protokoll von 1967 ergänzten Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (Genfer Flüchtlingskonvention) von 1951 stützt, und sicherzustellen, dass niemand irgendwohin zurückg ...[+++]

Tijdens de Europese Raad van Tampere in oktober 1999 hebben de landen van de Europese Unie (EU) zich ertoe verbonden een Gemeenschappelijk Europees asielstelsel (CEAS) in te voeren dat gebaseerd is op de integrale toepassing van het Verdrag van Genève van 1951 betreffende de status van vluchtelingen, zoals aangevuld door het Protocol van New York van 1967, en zo het verbod tot uitzetting of terugleiding te handhaven en te garanderen dat niemand wordt teruggestuurd naar het land waar hij het gevaar loopt opnieuw te worden vervolgd.


w