Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für Liechtenstein stellt diese
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union

Traduction de «europäischen union beitretenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfüg ...[+++]

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschi ...[+++]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokoll zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Mitgliedstaat der Europäischen Union

lidstaat van de Europese Unie




Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es sollten Vorkehrungen getroffen werden, um anderen Ländern, insbesondere den Nachbarländern der Europäischen Union, den Bewerberländern, den Beitrittskandidaten und den der Europäischen Union beitretenden Ländern, die Teilnahme an dem Programm zu ermöglichen.

Ook andere landen moeten aan het programma kunnen deelnemen, met name de buurlanden van de Europese Unie, de landen die lidmaatschap van de Europese Unie aanvragen, de kandidaat-lidstaten en de toetredingslanden.


Drittländern, insbesondere Ländern auf die Europäische Nachbarschaftspolitik angewandt wird, EU-Bewerberländern, Beitrittskandidaten oder der Europäischen Union beitretenden Ländern sowie den westlichen Balkanstaaten, die in den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess einbezogen sind, nach Maßgabe der jeweiligen zwei- oder mehrseitigen Vereinbarungen mit diesen Ländern zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für deren Teilnahme an Gemeinschaftsprogrammen.

derde landen, met name de landen die onder het Europees Nabuurschapsbeleid vallen, de landen die het lidmaatschap van de Europese Unie aanvragen, de kandidaat-lidstaten, de toetredende landen en de landen van de westelijke Balkan die bij het stabilisatie- en associatieproces betrokken zijn, overeenkomstig de voorwaarden van de respectieve bilaterale of multilaterale overeenkomsten met die landen tot vaststelling van de algemene beginselen voor hun deelname aan communautaire programma's.


Es sollten Vorkehrungen getroffen werden, um anderen Ländern, insbesondere den Nachbarländern der Europäischen Union, den Bewerberländern, den Beitrittskandidaten und den der Europäischen Union beitretenden Ländern, die Teilnahme an dem Programm zu ermöglichen.

Ook andere landen moeten aan het programma kunnen deelnemen, met name de buurlanden van de Europese Unie, de landen die lidmaatschap van de Europese Unie aanvragen, de kandidaat-lidstaten en de toetredingslanden.


Drittländern, insbesondere Ländern auf die Europäische Nachbarschaftspolitik angewandt wird, EU-Bewerberländern, Beitrittskandidaten oder der Europäischen Union beitretenden Ländern sowie den westlichen Balkanstaaten, die in den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess einbezogen sind, nach Maßgabe der jeweiligen zwei- oder mehrseitigen Vereinbarungen mit diesen Ländern zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für deren Teilnahme an Gemeinschaftsprogrammen.

derde landen, met name de landen die onder het Europees Nabuurschapsbeleid vallen, de landen die het lidmaatschap van de Europese Unie aanvragen, de kandidaat-lidstaten, de toetredende landen en de landen van de westelijke Balkan die bij het stabilisatie- en associatieproces betrokken zijn, overeenkomstig de voorwaarden van de respectieve bilaterale of multilaterale overeenkomsten met die landen tot vaststelling van de algemene beginselen voor hun deelname aan communautaire programma's.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben in ihrer Erklärung zur Solidarität gegen Terrorismus vom 25. März 2004 ihre feste Absicht erklärt, dafür zu sorgen, dass die Mitgliedstaaten alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel mobilisieren, um im Falle eines Terroranschlags einen Mitgliedstaat oder einen beitretenden Staat auf Ersuchen seiner politischen Organe innerhalb seines Hoheitsgebiets zu unterstützen.

De staatshoofden en regeringsleiders van de lidstaten van de Europese Unie hebben in hun op 25 maart 2004 afgelegde Verklaring inzake solidariteit tegenover terrorisme het vaste voornemen uitgesproken dat de lidstaten alle tot hun beschikking staande middelen zullen inzetten om, in geval van een terroristische aanval, op verzoek van de politieke autoriteiten van een lidstaat of een toetredend land bijstand te verlenen op het grondgebied van die lidstaat of dat land.


Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben in ihrer Erklärung zur Solidarität gegen Terrorismus vom 25. März 2004 ihre feste Absicht erklärt, dafür zu sorgen, dass die Mitgliedstaaten alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel mobilisieren, um im Falle eines Terroranschlags einen Mitgliedstaat oder einen beitretenden Staat auf Ersuchen seiner politischen Organe innerhalb seines Hoheitsgebiets zu unterstützen.

De staatshoofden en regeringsleiders van de lidstaten van de Europese Unie hebben in hun op 25 maart 2004 afgelegde Verklaring inzake solidariteit tegenover terrorisme het vaste voornemen uitgesproken dat de lidstaten alle tot hun beschikking staande middelen zullen inzetten om, in geval van een terroristische aanval, op verzoek van de politieke autoriteiten van een lidstaat of een toetredend land bijstand te verlenen op het grondgebied van die lidstaat of dat land.


Zum anderen stellt die schrittweise Einbeziehung der demnächst der Europäischen Union beitretenden Länder Mittel- und Osteuropas im Zeitraum 2001-2003 eine weitere Herausforderung dar.

De tweede belangrijke ontwikkeling tijdens de periode 2001-2003 is de geleidelijke deelname van de landen in Midden- en Oost-Europa die binnenkort lid worden van de Europese Unie.


Die Teilnahme sollte beitretenden Staaten, den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums, die nicht Mitgliedstaaten der Gemeinschaft sind, und den Kandidatenländern für den Beitritt zur Europäischen Union gemäß den entsprechenden Bestimmungen der Instrumente zur Regelung der Beziehungen zwischen der Gemeinschaft und diesen Ländern offen stehen.

Deelname moet openstaan voor de toetredende landen, niet-lidstaten die deel uitmaken van de Europese Economische Ruimte en de landen die kandidaat zijn voor toetreding tot de Europese Unie, overeenkomstig de desbetreffende bepalingen in de regelingen inzake de betrekkingen tussen de Gemeenschap en deze landen.


- An den Konsultationen zum Grünbuch, die sich von Januar 2004 bis zum 15. März 2004 erstreckten, waren international tätige Wirtschaftsbeteiligte sowie die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, der beitretenden Länder, der Beitrittskandidaten und der Länder beteiligt, die über die verschiedenen Präferenzregelungen mit der Europäischen Union verbunden sind.

- Het overleg over het Groenboek liep van januari 2004 tot en met 15 maart 2004. Hierbij waren internationaal actieve bedrijven en overheidsinstanties van de lidstaten, toetredende lidstaten en kandidaat-lidstaten betrokken en van landen die partij zijn bij de verschillende preferentieregelingen van de Europese Unie.


Zum anderen stellt die schrittweise Einbeziehung der demnächst der Europäischen Union beitretenden Länder Mittel- und Osteuropas im Zeitraum 2001-2003 eine weitere Herausforderung dar.

De tweede belangrijke ontwikkeling tijdens de periode 2001-2003 is de geleidelijke deelname van de landen in Midden- en Oost-Europa die binnenkort lid worden van de Europese Unie.


w