Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «europäischen rechtsgefüge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
unter Hinweis auf die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Juli 2008 zur Rolle des einzelstaatlichen Richters im europäischen Rechtsgefüge (2009/C 294 E/06) —

Herinnerend aan de resolutie van het Europees Parlement van 9 juli 2008 over de rol van de nationale rechter in het Europees rechtsstelsel (2009/C 294 E/06).


Das Europäische Parlament hat bereits im Juli 2008 einen Bericht über die Rolle des einzelstaatlichen Richters im europäischen Rechtsgefüge angenommen, in dem betont wird, dass auf allen Ebenen des Rechtsgefüges Schulungen in Gemeinschaftsrecht erfolgen müssen, Zugang zu aktuellen Informationen in der jeweiligen Muttersprache bestehen muss und außerdem Anstrengungen zur Verbesserung der Sprachkenntnisse unternommen werden müssen.

Het Parlement heeft reeds in juli 2008 een verslag aangenomen over de taak van de nationale rechter binnen het Europees gerechtelijk apparaat en daarin onderstreept dat dit apparaat op alle niveaus moet worden opgeleid in het Gemeenschapsrecht en toegang moet hebben tot actuele informatie in de eigen taal, naast inspanningen gericht op verbetering van de taalvaardigheden.


Q. in der Erwägung, dass die europäischen Netze in den verschiedenen Bereichen des Justizsystems (Europäisches Netz für die Ausbildung und Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten, Europäisches Netz der Räte für das Justizwesen, Netz der Präsidenten der obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union, Eurojustiz-Netz europäischer Generalanwälte, Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen und Netzwerke von Rechtsanwälten) eine aktive Rolle bei der weiteren Verwirklichung einer europäischen Rechtskultur spielen müssen, und unter Hinweis auf seine Entschließung vom 10. September 1991 zur Errichtung einer Europäischen Rechtsakademie , seinen Standpunkt vom 24. September 2002 zu dem Erlass des Beschlusses des Rates zur Einric ...[+++]

Q. overwegende dat de Europese netwerken van de verschillende takken van het gerechtelijk apparaat (het Europees netwerk voor justitiële opleiding, het Europees Netwerk van Raden voor de rechtspraak, het netwerk van voorzitters van de Hoge Rechtscolleges van de Europese Unie, het Eurojustitie-netwerk van Europese procureurs-generaal, het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken en netwerken van rechtsbeoefenaars) een actieve rol moeten spelen bij de verdere totstandbrenging van een Europese justitiële cultuur, gelet op zijn resolutie van 10 september 1991 over de oprichting van een Europese Academie voor rechtswetensch ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass die europäischen Netze in den verschiedenen Bereichen des Justizsystems (Europäisches Netz für die Ausbildung und Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten, Europäisches Netz der Räte für das Justizwesen, Netz der Präsidenten der obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union, Eurojustiz-Netz europäischer Generalanwälte, Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen und Netzwerke von Rechtsanwälten) eine aktive Rolle bei der weiteren Verwirklichung einer europäischen Rechtskultur spielen müssen, und unter Hinweis auf seine Entschließung vom 10. September 1991 zur Errichtung einer Europäischen Rechtsakademie , seinen Standpunkt vom 24. September 2002 zu dem Erlass des Beschlusses des Rates zur Einric ...[+++]

Q. overwegende dat de Europese netwerken van de verschillende takken van het gerechtelijk apparaat (het Europees netwerk voor justitiële opleiding, het Europees Netwerk van Raden voor de rechtspraak, het netwerk van voorzitters van de Hoge Rechtscolleges van de Europese Unie, het Eurojustitie-netwerk van Europese procureurs-generaal, het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken en netwerken van rechtsbeoefenaars) een actieve rol moeten spelen bij de verdere totstandbrenging van een Europese justitiële cultuur, gelet op zijn resolutie van 10 september 1991 over de oprichting van een Europese Academie voor rechtswetensch ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Q. in der Erwägung, dass die europäischen Netze in den verschiedenen Bereichen des Justizsystems (Europäisches Netz für die Ausbildung und Fortbildung von Richtern und Staatsanwälten, Europäisches Netz der Räte für das Justizwesen, Netz der Präsidenten der obersten Gerichtshöfe der Europäischen Union, Eurojustiz-Netz europäischer Generalanwälte, Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen und Netzwerke von Rechtsanwälten) eine aktive Rolle bei der weiteren Verwirklichung einer europäischen Rechtskultur spielen müssen, und unter Hinweis auf seine Entschließung vom 10. September 1991 zur Errichtung einer Europäischen Rechtsakademie, seinen Standpunkt vom 24. September 2002 zu dem Erlass des Beschlusses des Rates zur Einricht ...[+++]

Q. overwegende dat de Europese netwerken van de verschillende takken van het gerechtelijk systeem (het Europees netwerk voor justitiële opleiding, het Europees Netwerk van Raden voor de rechtspraak, het netwerk van voorzitters van de Hoge Rechtscolleges van de Europese Unie, het Eurojustitie-netwerk van Europese procureurs-generaal, het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken en netwerken van rechtsbeoefenaars) een actieve rol moeten spelen bij de verdere totstandbrenging van een Europese justitiële cultuur, gelet op zijn resolutie van 10 september 1991 over de oprichting van een Europese Academie voor rechtswetenschap ...[+++]


Die Bedeutung von Aus- und Fortbildung wurde auch in einer unlängst vom Europäischen Parlament durchgeführten Untersuchung und der entsprechenden Entschließung des Parlaments zur Rolle des einzelstaatlichen Richters im europäischen Rechtsgefüge bekräftigt sowie in der Entschließung des Parlaments aus dem Jahr 2005 zur Wettbewerbspolitik (9) und in einer kürzlich angenommenen Entschließung des Rates (10).

Het belang van opleiding is opnieuw aangetoond door een recente studie en resolutie van het Europees Parlement over de taak van de nationale rechter binnen het Europees gerechtelijk apparaat en door een resolutie van het Europees Parlement van 2005 over het mededingingsrecht (9), alsook door een recente resolutie van de Raad (10).


15. In seiner Entschließung vom 9. Juli 2008 zur Rolle des einzelstaatlichen Richters im europäischen Rechtsgefüge hat das Europäische Parlament darauf hingewiesen, dass Richter und Staatsanwälte nicht über ausreichende Kenntnisse des europäischen Rechts verfügen, da nur wenige von ihnen auf diesem Gebiet entsprechend ausgebildet sind.

15 In zijn resolutie van 9 juli 2008 over de rol van de nationale rechter in het Europees rechtsstelsel wijst het Europees Parlement erop dat rechters en officieren van justitie een ontoereikende kennis van het Europees recht hebben, omdat weinigen onder hen op dat gebied een passende opleiding hebben genoten.


Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung vom 9. Juli 2008 zur Rolle des einzelstaatlichen Richters im europäischen Rechtsgefüge betont, dass die einzelstaatlichen Richter Zugang zur Rechtsprechung der anderen Mitgliedstaaten haben müssten, um ihrer Rolle im europäischen Rechtsgefüge gerecht werden zu können.

Het Europees Parlement heeft in zijn resolutie van 9 juli 2008 over de taak van de nationale rechter binnen het Europees gerechtelijk apparaat benadrukt dat de nationale jurisprudentie over de grenzen heen toegankelijk moet worden, zodat de nationale rechter zijn taak in de Europese rechtsorde kan vervullen.


zu der Rolle des einzelstaatlichen Richters im europäischen Rechtsgefüge

over de taak van de nationale rechter binnen het Europees gerechtelijk apparaat


In seiner Entschließung vom 9. Juli 2008 zur Rolle des einzelstaatlichen Richters im europäischen Rechtsgefüge (5) hat das Europäische Parlament darauf hingewiesen, dass Richter und Staatsanwälte nicht über ausreichende Kenntnisse des europäischen Rechts verfügen, da nur wenige von ihnen auf diesem Gebiet entsprechend ausgebildet sind.

In zijn resolutie van 9 juli 2008 over de rol van de nationale rechter in het Europees rechtsstelsel (5) wijst het Europees Parlement erop dat rechters en officieren van justitie een ontoereikende kennis van het Europees recht hebben, omdat weinigen onder hen op dat gebied een passende opleiding hebben genoten.


w