26. fordert die Mitgliedstaaten auf, das Potenzial für postmortale Spenden durch die Einführung effizienter Systeme zur Erkennung von Organspendern und durch Unterstützung der Transplantati
onskoordinatoren an europäischen Krankenhäusern voll auszuschöpfen; fordert die Mitgliedstaaten auf, zu prüfen, ob eventuell auch Organe eines „erweiterten“ Spenderkreises (das heißt Spender fortgeschrittenen Alters oder mit bestimmten Krankheiten) in Frage kommen, und häufiger auf sie zurückzugreifen, wobei die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards zur Anwendung kommen und das Abstoßungsrisiko insbesondere dank der jüngsten Fortschritte im Ber
...[+++]eich der Biotechnologie gemindert wird; 26. verzoekt de lidstaten het potentieel aan postmortale donaties door de invoering van doe
ltreffende systemen voor de vaststelling van orgaandonoren en door bevordering van de transplantatiecoördinatoren in Europese ziekenhuizen volledig te benutten; verzoekt de lidstaten het gebruik van organen van donoren die aan „ruimere” criteria worden onderworpen (d.w.z oudere donoren en donoren die aan bepaalde ziekten lijden) te evalueren en uit te breiden, waarbij de hoogste kwaliteits- en veiligheidsnormen worden gehandhaafd en het risico van afstoting met name dank zij de jongste vooruitgang op het gebied van de biotechnologie wordt verminde
...[+++]rd;