Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vereinigung der Kassen für Familienbeihilfen
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «europäischen kassen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Vereinigung der Kassen für Familienbeihilfen

Vereniging der kassen voor gezinsvergoedingen


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im ersten Teil befragt der vorlegende Richter den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 95 des Gesetzes vom 30. Dezember 1992 mit den Artikeln 170 und 172 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit deren Artikeln 10 und 11 und gegebenenfalls mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, insofern dadurch die Beitreibung des Sonderbeitrags den Sozialversicherungskassen unter der Aufsicht des für das Sozialstatut der Selbstständigen zuständigen Minis ...[+++]

Met het eerste onderdeel stelt de verwijzende rechter aan het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van artikel 95 van de wet van 30 december 1992 met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en, in voorkomend geval, met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens alsook met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, in zoverre het de invordering van de bijzondere bijdrage toevertrouwt aan de socialeverzekeringskassen, onder het toezicht van de Minister die het sociaal statuut der zelfstandigen onder zijn bevoegdheid heeft, ka ...[+++]


Vor dem Hintergrund des dramatischen Anstiegs von Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union fordert die Berichterstatterin mehr Effizienz auf allen Stufen des europäischen Katastrophenmanagement-Zyklus, einschließlich der Vorbeugung, Einsatzbereitschaft, Reaktionsfähigkeit und Folgenbewältigung, und die gleichzeitige Optimierung der wirtschaftlichen Ressourcen in Zeiten knapper Kassen.

Tegen de achtergrond van de recente dramatische toename van het aantal natuurlijke en door de mens veroorzaakte rampen, zowel binnen als buiten de Europese Unie, dringt de rapporteur aan op een efficiënter optreden in alle stadia van de Europese rampenbeheercyclus, inclusief wat betreft preventie, paraatheid, respons en herstel, en tegelijkertijd op optimalisering van de economische middelen in deze tijden van besparing.


Dieses Problem hat zwei Seiten: Zum einen setzten die Mitgliedstaaten die Einnahmen stetig zu niedrig an, was die Vorstellungen der Bürger von dem Prozentsatz des Vermögens, das die Mitgliedstaaten an Europa abführen, verzerrt – im Lichte dieser Angaben und der vorangegangenen Berichtigungshaushaltspläne wird nämlich klar, dass der Anteil der Mittel, die die Mitgliedstaaten für die europäischen Kassen bereitstellen, sogar unter den 1 % liegt, die den geizigen Buchhaltern der Mitgliedstaaten abgerungen wurden.

Het probleem heeft twee aspecten: aan de ene kant schatten lidstaten hun ontvangsten altijd te laag in en dat vertekent het beeld dat mensen hebben van het percentage van hun welvaart dat door de lidstaten voor Europa opzij wordt gezet. In het licht van deze gegevens en de vorige gewijzigde begrotingen, wordt zelfs duidelijk dat het bedrag aan middelen dat de lidstaten afdragen aan de Europese schatkist nog altijd minder is dan de 1 procent die de gierige nationale accountants vrijmaken.


Dieses Problem hat zwei Seiten: Zum einen setzten die Mitgliedstaaten die Einnahmen stetig zu niedrig an, was die Vorstellungen der Bürger von dem Prozentsatz des Vermögens, das die Mitgliedstaaten an Europa abführen, verzerrt – im Lichte dieser Angaben und der vorangegangenen Berichtigungshaushaltspläne wird nämlich klar, dass der Anteil der Mittel, die die Mitgliedstaaten für die europäischen Kassen bereitstellen, sogar unter den 1 % liegt, die den geizigen Buchhaltern der Mitgliedstaaten abgerungen wurden.

Het probleem heeft twee aspecten: aan de ene kant schatten lidstaten hun ontvangsten altijd te laag in en dat vertekent het beeld dat mensen hebben van het percentage van hun welvaart dat door de lidstaten voor Europa opzij wordt gezet. In het licht van deze gegevens en de vorige gewijzigde begrotingen, wordt zelfs duidelijk dat het bedrag aan middelen dat de lidstaten afdragen aan de Europese schatkist nog altijd minder is dan de 1 procent die de gierige nationale accountants vrijmaken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Einnahmen aus solchen Versteigerungen werden nicht in die Kassen der Europäischen Union oder in irgendwelche anderen Kassen fließen, sondern sie gehen an die Finanzministerien der Mitgliedstaaten, die die Emissionsrechte versteigern.

De inkomsten uit de veilingen gaan niet naar de Europese Unie, maar naar de ministeries van Financiën van de lidstaten die de vergunningen veilen.


Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für Versicherungen und berufliche Altersversorgungs­kassen (CEIOPS)

Comité van Europese toezichthouders op verzekeringen en bedrijfspensioenen (CETVB)


w