Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäischen Jahres des Architektur-Erbes
Europäisches Denkmalschutzjahr

Vertaling van "europäischen jahr ergeben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsprogramm zum Europäischen Jahr für Sicherheit,Arbeitshygiene und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz(1992)

Actieprogramma voor het Europees jaar voor de veiligheid,de hygiëne en de gezondheid op het werk(1992)


Europäischen Jahres des Architektur-Erbes | europäisches Denkmalschutzjahr

Europees Jaar van het Bouwkundig Erfgoed | Europees Monumentenjaar


Lenkungsausschuss mit beratender Funktion für das Aktionsprogramm zum Europäischen Jahr für Sicherheit,Arbeitshygiene und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Stuurgroep van raadgevende aard inzake het actieprogramma voor het Europees jaar voor de veiligheid,de hygiëne en de gezondheid op het werk
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
P. in der Erwägung, dass sich aus einer Reihe von Anträgen Beschwerden beim Europäischen Bürgerbeauftragten ergeben haben (Kommission: von 10 im Jahr 2011 auf 20 im Jahr 2012; Rat: von 2 im Jahr 2011 auf 4 im Jahr 2012; Parlament: sowohl im Jahr 2011 als auch im Jahr 2012 je 1);

P. overwegende dat een aantal verzoeken is uitgemond in klachten aan de Europese Ombudsman (Commissie: 10 in 2011 en 20 in 2012; Raad: 2 in 2011 en 4 in 2012; Parlement: 1 in 2011 en 1 in 2012);


P. in der Erwägung, dass sich aus einer Reihe von Anträgen Beschwerden beim Europäischen Bürgerbeauftragten ergeben haben (Kommission: von 10 im Jahr 2011 auf 20 im Jahr 2012; Rat: von 2 im Jahr 2011 auf 4 im Jahr 2012; Parlament: sowohl im Jahr 2011 als auch im Jahr 2012 je 1);

P. overwegende dat een aantal verzoeken is uitgemond in klachten aan de Europese Ombudsman (Commissie: 10 in 2011 en 20 in 2012; Raad: 2 in 2011 en 4 in 2012; Parlement: 1 in 2011 en 1 in 2012);


(5) In seiner „Entschließung zur Lage der Grundrechte in der Europäischen Union (2009) – wirksame Umsetzung nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon“ legt das Europäische Parlament der Kommission nahe, 2013 zum „Europäischen Jahr der Bürgerschaft“ auszurufen, um die Debatte über die Unionsbürgerschaft in Gang zu bringen und die europäischen Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte zu informieren, insbesondere die neuen Rechte, die sich aus dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon ergeben ...[+++]

(5) In zijn resolutie van 15 december over de situatie van de grondrechten in de Europese Unie (2009) – effectieve tenuitvoerlegging na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon* heeft het Europees Parlement de Commissie gevraagd om het Europees Jaar 2013 te wijden aan burgerschap, met als doel het debat over het Europese burgerschap aan te wakkeren en de Europese burgers in te lichten over hun rechten, met name de nieuwe rechten die voortvloeien uit de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon.


(5) In seiner Entschließung zur Lage der Grundrechte in der Europäischen Union (2009) – wirksame Umsetzung nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon vom 15. Dezember 2010 legt das Europäische Parlament der Kommission nahe, 2013 zum „Europäischen Jahr der Bürgerschaft“ zu machen, um die Debatte über die europäische Bürgerschaft, u.a. die entsprechende Terminologie, den Inhalt und den Geltungsbereich, in Gang zu bringen und die europäischen Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte zu informieren, insbesondere die neuen Rechte, die si ...[+++]

(5) In zijn resolutie van 15 december 2010 over de situatie van de grondrechten in de Europese Unie (2009) – effectieve tenuitvoerlegging na de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon heeft het Europees Parlement de Commissie gevraagd om 2013 uit te roepen tot Europees Jaar van de burger, met als doel het debat over het Europese burgerschap aan te wakkeren, met inbegrip van de desbetreffende terminologie, de inhoud en het toepassingsgebied, en de burgers van de Unie in te lichten over hun rechten, met name de nieuwe rechten die voortvloeien uit de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissab ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
legt der Kommission nahe, 2013 zum „Europäischen Jahr der Bürgerschaft“ zu machen, um die Debatte über die europäische Bürgerschaft in Gang zu bringen und die europäischen Bürgerinnen und Bürger über ihre Rechte zu informieren, insbesondere die neuen Rechte, die sich aus dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon ergeben;

vraagt dat de Commissie 2013 uitroept tot Europees Jaar van het burgerschap, met als doel het debat over het Europese burgerschap aan te wakkeren en de Europese burgers in te lichten over hun rechten, met name de nieuwe rechten die voortvloeien uit de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon;


Diese Maßnahmen basieren zum Großteil auf Erfahrungen und Forderungen, die sich aus dem Europäischen Jahr ergeben, insbesondere aus den nationalen Strategien und den daraus resultierenden Aktionen, aus den Diskussionen und den Schlussfolgerungen der Eröffnungs- und Abschlusskonferenzen zum Europäischen Jahr und aus den zahlreichen nationalen Veranstaltungen.

Dit pakket maatregelen was grotendeels gebaseerd op de in het kader van het EJGK opgedane ervaringen en uitgesproken wensen, en met name de nationale strategieën en de daaruit voortvloeiende acties, de discussie tijdens en de conclusies van de openings- en slotconferentie van het EJGK en de talrijke nationale evenementen.


21. würdigt den Beschluss Nr. 771/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 zur Einführung des Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle (2007) — Beitrag zu einer gerechten Gesellschaft; weist jedoch auf die Notwendigkeit hin, das Jahr 2007 mit dem Jahr 2008, dem Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs, zu verbinden; begrüßt die derzeit im Rahmen des Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle durchgeführten Initiativen sowie die Aufwertung der Unterschiede neben der Bekämpfung der Di ...[+++]

21. waardeert Besluit 771/2006/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2006 betreffende het Europees Jaar van gelijke kansen voor iedereen (2007) – Naar een rechtvaardige samenleving; vestigt er echter de aandacht op dat er een verbinding tussen 2007 en 2008, het Europees Jaar van de interculturele dialoog, gelegd moet worden; verheugt zich over de initiatieven die in het kader van het Europees Jaar van gelijke kansen voor iedereen zijn genomen en over de inspanningen die zijn gedaan om verschillen te vieren en discriminatie tegelijkertijd te bestrijden; wijst op het belang van de rechten die onder de huidige wetgeving bes ...[+++]


Mit diesem Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle sollte das Augenmerk darauf gelenkt werden, dass – basierend auf den umfassenden Rechten und Pflichten, die sich aus den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft ergeben – jeder ein Recht auf ein Leben ohne Diskriminierung hat und dass die EU und die Mitgliedstaaten Instrumente zur Förderung der tatsächlichen Gleichstellung entwickeln müssen.

Het EJGK beoogde om onder de aandacht te brengen dat iedereen – op basis van het geheel van de in de EG-richtlijnen neergelegde rechten en plichten – recht heeft op een leven zonder discriminatie en dat de EU en de lidstaten instrumenten tot bevordering van werkelijke gelijkheid moesten ontwikkelen.


(3) Die Kommission legt gegebenenfalls dem Europäischen Parlament und dem Rat im Jahr 2010 zusammen mit ihrer Halbzeitüberprüfung einen Vorschlag hinsichtlich der in dem 2014 beginnenden Finanzplanungszeitraum erforderlichen öffentlichen Mittel und Mittelbindungen vor, der auch etwaige finanzielle Verpflichtungen für die Betriebsphase einschließt, die sich aus ihrer Zuständigkeit in Bezug auf das öffentliche Eigentum an dem System ergeben, sowie das Verfahren zur Einnahmen ...[+++]

3. De Commissie legt in 2010, in voorkomend geval, samen met haar tussentijds verslag, aan het Europees Parlement en de Raad een voorstel voor over de openbare fondsen en toezeggingen voor de financiering van de programmeerperiode die in 2014 begint, met inbegrip van financiële verbintenissen met betrekking tot de exploitatiefase voortvloeiend uit haar verantwoordelijkheid die samenhangt met haar verantwoordelijkheid betreffende het publieke karakter van de eigendom van het systeem, het mechanisme voor het delen van de ontvangsten voor de exploitatiefase, en doelstellingen voor een tariferingsbeleid dat ervoor zorgt dat de consument dien ...[+++]


In der Europäischen Union ergeben sich im Flachglasbereich folgende Nachfrageprognosen: + 3,2 % im Jahre 1998; + 4,6 % im Jahre 1999; + 2,9 % im Jahre 2000; + 4,3 % im Jahre 2001; + 2,7 % im Jahre 2002 und + 4,0 % im Jahre 2003.

Volgens prognoses verloopt in de Europese Unie, en vooral in de sector vlakglas, de groei van de vraag als volgt: + 3,2 % in 1998, + 4,6 % in 1999, + 2,9 % in 2000, + 4,3 % in 2001, + 2,7 % in 2002 en + 4,0 % in 2003 - tegenover een gemiddelde groei van de mondiale vraag met 3,6 % over de hele periode.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europäischen jahr ergeben' ->

Date index: 2022-09-08
w