Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gegenseitige Vollstreckung von Haftbefehlen
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van "europäischen haftbefehlen eine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gegenseitige Vollstreckung von Haftbefehlen

wederzijdse tenuitvoerlegging van aanhoudingsbevelen


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
52. fordert die Kommission auf, einen Aktionsplan vorzulegen, nach dem die Mitgliedstaaten die Haftbedingungen zu verbessern haben, besonders in Anbetracht der weit verbreiteten Anwendung der Untersuchungshaft, auch in Fällen mit Europäischen Haftbefehlen; fordert die Kommission auf, die auf Haftbedingungen bezogene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vollständig zu berücksichtigen;

52. vraagt de Commissie een actieplan uit te werken voor de lidstaten voor het verbeteren van detentie-omstandigheden, met name gezien het wijdverbreide gebruik van het instrument van voorlopige hechtenis, onder meer in gevallen waarin een Europees arrestatiebevel uitgevaardigd is; vraagt de Commissie ten volle rekening te houden met de jurisprudentie van het Europees mensenrechtenhof met betrekking tot detentie-omstandigheden;


59. fordert die Kommission auf, einen Aktionsplan vorzulegen, nach dem die Mitgliedstaaten die Haftbedingungen zu verbessern haben, besonders in Anbetracht der weit verbreiteten Anwendung der Untersuchungshaft, auch in Fällen mit Europäischen Haftbefehlen; fordert die Kommission auf, die auf Haftbedingungen bezogene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vollständig zu berücksichtigen;

59. vraagt de Commissie een actieplan uit te werken voor de lidstaten voor het verbeteren van detentie-omstandigheden, met name gezien het wijdverbreide gebruik van het instrument van voorlopige hechtenis, waaronder in gevallen waarin een Europees arrestatiebevel uitgevaardigd is; vraagt de Commissie ten volle rekening te houden met de jurisprudentie van het Europees mensenrechtenhof met betrekking tot detentie-omstandigheden;


E. in der Erwägung, dass der Sonderausschuss gegen organisiertes Verbrechen, Korruption und Geldwäsche (CRIM) in seinem Abschlussbericht betont hat, es müsse für eine zügige gegenseitige Anerkennung aller gerichtlichen Maßnahmen gesorgt werden, insbesondere bei Strafurteilen, Einziehungsentscheidungen und Europäischen Haftbefehlen (EuHb), wobei der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit uneingeschränkt zu beachten sei;

E. overwegende dat de Bijzondere Commissie georganiseerde misdaad, corruptie en witwassen (CRIM) in haar slotresolutie heeft onderstreept dat de snelle wederzijdse erkenning van alle justitiële maatregelen, met name straf- en confiscatievonnissen en Europese aanhoudingsbevelen (EAB's), moet worden gewaarborgd onder volledige inachtneming van het evenredigheidsbeginsel;


E. in der Erwägung, dass der Sonderausschuss gegen organisiertes Verbrechen, Korruption und Geldwäsche (CRIM) in seinem Abschlussbericht betont hat, es müsse für eine zügige gegenseitige Anerkennung aller gerichtlichen Maßnahmen gesorgt werden, insbesondere bei Strafurteilen, Einziehungsentscheidungen und Europäischen Haftbefehlen (EuHb), wobei der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit uneingeschränkt zu beachten sei;

E. overwegende dat de Bijzondere Commissie georganiseerde misdaad, corruptie en witwassen (CRIM) in haar slotresolutie heeft onderstreept dat de snelle wederzijdse erkenning van alle justitiële maatregelen, met name straf- en confiscatievonnissen en Europese aanhoudingsbevelen (EAB's), moet worden gewaarborgd onder volledige inachtneming van het evenredigheidsbeginsel;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gewährleistung der raschen gegenseitigen Anerkennung aller gerichtlichen Maßnahmen unter vollständiger Wahrung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit, unter besonderer Berücksichtigung von Strafurteilen, europäischen Haftbefehlen und Einziehungsentscheidungen;

het waarborgen van de snelle wederzijdse erkenning – onder volledige inachtneming van het evenredigheidsbeginsel – van alle justitiële maatregelen, met name straf- en confiscatievonnissen en Europese aanhoudingsbevelen;


Nach Ansicht der K ommission sollten die EU-Standards für faire Gerichtsverfahren, einschließlich des Rechts auf Inanspruchnahme eines Dolmetschers oder Übersetzers, künftig bei allen Europäischen Haftbefehlen zur Anwendung kommen.

Volgens de Commissie moeten die aanhoudingsbevelen in de toekomst voldoen aan de EU-normen in verband met het recht op een eerlijk proces, inclusief het recht op gesproken en schriftelijke vertaling.


Die Mitgliedstaaten können allen Europäischen Haftbefehlen, die sie einer Ausschreibung zwecks Verhaftung hinzufügen, gegebenenfalls in getrennten Binärdateien Übersetzungen beifügen.

Wanneer door een lidstaat aan een signalering met het oog op aanhouding een EAB is toegevoegd, moeten ook vertalingen daarvan kunnen worden toegevoegd, zo nodig in afzonderlijke binaire bestanden.


Außerdem teilt ein Mitgliedstaat, der wiederholt Verzögerungen bei der Vollstreckung von Europäischen Haftbefehlen durch einen anderen Mitgliedstaat ausgesetzt gewesen ist, diesen Umstand dem Rat mit, damit eine Beurteilung der Umsetzung dieses Rahmenbeschlusses auf Ebene der Mitgliedstaaten erfolgen kann.

Daarenboven stelt een lidstaat waarvan de Europese aanhoudingsbevelen bij herhaling door een andere lidstaat te laat ten uitvoer zijn gelegd, de Raad daarvan in kennis met het oog op een beoordeling van de uitvoering door de lidstaten van dit kaderbesluit.


Im Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen, das in Nummer 37 der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vorgesehen war und das der Rat am 30. November 2000 angenommen hat , wird die Frage der gegenseitigen Vollstreckung von Haftbefehlen behandelt.

Het programma van maatregelen om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechterlijke beslissingen zoals vermeld in punt 37 van de conclusies van de Europese Raad van Tampere, dat door de Raad is aangenomen op 30 november 2000 , bevat de wederzijdse tenuitvoerlegging van aanhoudingsbevelen.


(2) Im Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen, das in Nummer 37 der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vorgesehen war und das der Rat am 30. November 2000 angenommen hat(3), wird die Frage der gegenseitigen Vollstreckung von Haftbefehlen behandelt.

(2) Het programma van maatregelen om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechterlijke beslissingen zoals vermeld in punt 37 van de conclusies van de Europese Raad van Tampere, dat door de Raad is aangenomen op 30 november 2000(3), bevat de wederzijdse tenuitvoerlegging van aanhoudingsbevelen.


w