Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gewerblicher Güterverkehr
Güterverkehr
Güterverkehr in Ganzzugladungen
Güterverkehr in ganzen Zügen
Institutionelle Behörde EG
Integrierte Lenkung des Güterverkehrs
Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Transportunternehmer im Güterverkehr
Zentrale Lenkung des Güterverkehrs
Zentralisierte Lenkung des Güterverkehrs

Traduction de «europäischen güterverkehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
integrierte Lenkung des Güterverkehrs | zentrale Lenkung des Güterverkehrs | zentralisierte Lenkung des Güterverkehrs

centrale(elektronische)beheersing van het goederenvervoer


Güterverkehr in ganzen Zügen | Güterverkehr in Ganzzugladungen

gesloten vervoer


Schließung einer Linie für den Personen-oder Güterverkehr | Stillegung des Reiseverkehrs bzw.des Güterverkehrs auf einer Strecke

sluiting van een lijn voor het reizigers-of goederenvervoer


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren

wegvervoeractiviteiten coördineren


gewerblicher Güterverkehr

vervoer van zaken tegen vergoeding




Transportunternehmer im Güterverkehr

ondernemer van goederenvervoer over de weg
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im europäischen Güterverkehr gibt es noch viel zu verbessern.

De organisatie van het goederenvervoer in Europa kan op heel wat punten worden verbeterd.


Die Kommission veröffentliche bereits im Jahr 1997 eine Mitteilung über den intermodalen Güterverkehr, in der sie dessen Bedeutung für einen leistungsfähigeren und umweltfreundlicheren europäischen Güterverkehr hervorhob.

In 1997 publiceerde de Commissie reeds een mededeling over de intermodaliteit, waarin het belang werd onderstreept van de intermodaliteit voor een doeltreffender en milieuvriendelijker Europees goederenvervoer.


2.3 Ziel des Vorschlags ist ein besserer Schutz der Lieferkette, um den europäischen Güterverkehr insgesamt besser vor terroristischen Angriffen zu schützen.

2.3 Het voorstel heeft tot doel de beveiliging van de bevoorradingsketen te verbeteren om het volledige Europese goederenvervoer beter te beschermen tegen mogelijke terreuraanslagen.


Diskutiert werden die Vor- und Nachteile verschiedener Handlungsmöglichkeiten sowie die Gründe, weshalb der vorgeschlagene Rechtsakt am ehesten geeignet ist, die Sicherheit des europäischen Güterverkehrs gezielt zu verbessern.

De voor- en nadelen van bepaalde opties worden tegen elkaar afgewogen en er wordt toegelicht waarom het voorgestelde wetgevingsinitiatief de meest realistische en doelgerichte manier is om de beveiliging van het goederenvervoer in Europa te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
· überträgt den Unternehmen die Verantwortung für ihr Sicherheitsniveau im europäischen Güterverkehr.

· de verantwoordelijkheid van de bevoorradingsexploitanten voor hun veiligheidsprestaties in het Europese goederenvervoer.


75. bedauert, dass der Schienenverkehr im europäischen Güterverkehr lediglich 10 % ausmacht; fordert die Mitgliedstaaten auf, Schienenverkehr und Wasserwege besser zu nutzen; fordert verstärkte Bemühungen darum, festzustellen, wie Schienen-, Wasser- und Straßentransport optimal kombiniert werden können;

75. betreurt dat op het gebied van het Europese goederenvervoer de spoorwegen slechts 10% voor hun rekening nemen; roept de lidstaten op om beter gebruik te maken van het vervoer per spoor en over het water; verlangt dat de activiteiten tot het verkrijgen van een optimale combinatie tussen de vervoersmodaliteiten spoorwegen, binnenvaart en weg worden geïntensiveerd;


75. bedauert, dass der Schienenverkehr im europäischen Güterverkehr lediglich 10 % ausmacht; fordert die Mitgliedstaaten auf, Schienenverkehr und Wasserwege besser zu nutzen; fordert verstärkte Bemühungen darum, festzustellen, wie Schienen-, Wasser- und Straßentransport optimal kombiniert werden können;

75. betreurt dat op het gebied van het Europese goederenvervoer de spoorwegen slechts 10% voor hun rekening nemen; roept de lidstaten op om beter gebruik te maken van het vervoer per spoor en over het water; verlangt dat de activiteiten tot het verkrijgen van een optimale combinatie tussen de vervoersmodaliteiten spoorwegen, binnenvaart en weg worden geïntensiveerd;


66. bedauert, dass der Schienenverkehr im europäischen Güterverkehr lediglich 10 % ausmacht; fordert die Mitgliedstaaten auf, Schienenverkehr und Wasserwege besser zu nutzen; fordert verstärkte Bemühungen darum, festzustellen, wie Schienen-, Wasser- und Straßentransport optimal kombiniert werden können;

66. betreurt dat op het gebied van het Europese goederenvervoer de spoorwegen slechts 10% voor hun rekening nemen; roept de lidstaten op om meer gebruik te maken van het vervoer per spoor en over het water; verlangt dat de activiteiten tot het verkrijgen van een optimale verbinding tussen de vervoersmodaliteiten spoorwegen, binnenvaart en weg worden geïntensiveerd;


Damit bieten sich neue Möglichkeiten für den europäischen Güterverkehr.

Dat biedt nieuwe mogelijkheden voor het Europese goederenvervoer.


Die Änderungsrichtlinie 2001/12/EG sieht ab dem 15. März 2003 die teilweise Öffnung des Europäischen Güterverkehrs auf dem durch die Richtlinie gemäß Artikel 10a eingeführten „Transeuropäischen Schienengüternetz“ (TERFN) vor und ab 15. März 2008 schließlich die vollständige Öffnung des gesamten Netzes für den grenzüberschreitenden Verkehr.

De wijzigingsrichtlijn 2001/12/EG voorziet in de gedeeltelijke openstelling van het Europese goederenvervoer op het bij de richtlijn overeenkomstig artikel 10 bis ingevoerde "Trans-Europees netwerk voor goederenvervoer per spoor" (TERFN) vanaf 15 maart 2003, en tenslotte in de volledige openstelling van het gehele net voor het grensoverschrijdende vervoer vanaf 15 maart 2008.


w