Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
EG-Gerichtshof
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Gemeinschaftsgerichtsbarkeit
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof der Europäischen Union
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor dem Gerichtshof
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG

Vertaling van "europäischen gerichtshofs ergibt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor der Europäischen Kommission und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen

Europese Overeenkomst betreffende personen die deelnemen aan procedures voor de Europese Commissie en het Europese Hof voor de Rechten van de Mens


Protokoll Nr. 2 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die Zuständigkeit zur Erstattung von Gutachten übertragen wird

Tweede Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, waarbij aan het Europese Hof voor de rechten van de mens de bevoegdheid wordt verleend advies uit te brengen over de betekenis van de bepalingen van het Verdrag


Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen

Europese Overeenkomst betreffende personen die deelnemen aan procedures voor het Europees Hof voor de Rechten van de Mens


Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]

Hof van Justitie van de Europese Unie [ Europees Hof van Justitie | Hof van Justitie EG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Hof van Justitie van de Europese Unie (instelling) | HvJ [acronym] HvJEG ]


Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


Gerichtshof der Europäischen Union

Hof van Justitie van de Europese Unie


Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ergibt sich, dass der Behandlungsunterschied bezüglich der Mehrwertsteuerpflicht zwischen medizinischen Leistungen ästhetischer Art, die nicht im LIKIV-Verzeichnis aufgenommen sind und die mehrwertsteuerpflichtig sind, und anderen medizinischen Leistungen ohne einen therapeutischen Zweck, die nicht im LIKIV-Verzeichnis aufgenommen sind und die nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, nicht vernünftig gerechtfertigt ist.

Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie volgt dat het verschil in behandeling aangaande de btw-plicht tussen medische diensten met een esthetisch karakter die niet zijn opgenomen in de RIZIV-nomenclatuur, die btw-plichtig zijn, en andere medische diensten zonder een therapeutisch doel die niet zijn opgenomen in de RIZIV-nomenclatuur, en die niet btw-plichtig zijn, niet in redelijkheid is verantwoord.


Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ergibt sich insoweit, dass die Begriffe « Arbeitszeit » und « Ruhezeit » unionsrechtliche Begriffe darstellen, die anhand objektiver Merkmale unter Berücksichtigung des Regelungszusammenhangs und des Zwecks der Richtlinie zu bestimmen sind, der darin besteht, Mindestvorschriften zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer aufzustellen.

In dat verband blijkt uit de rechtspraak van het Hof van Justitie dat de begrippen « arbeidstijd » en « rusttijd » begrippen van Unierecht zijn die volgens objectieve kenmerken moeten worden omschreven op basis van het stelsel en de doelstelling van die richtlijn, die beoogt minimumvoorschriften vast te stellen om de levens- en arbeidsomstandigheden van de werknemers te verbeteren.


Wie in B.30.3 angeführt wurde, ergibt sich aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 14. Juni 2001 (C-230/00), dass das System der stillschweigenden Genehmigung nicht mit verschiedenen europäischen Richtlinien vereinbar ist.

Zoals is vermeld in B.30.3, volgt uit het arrest van het Hof van Justitie van 14 juni 2001 (C-230/00) dat het stelsel van de stilzwijgende vergunning niet bestaanbaar is met diverse Europese richtlijnen.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass Artikel 44/9 des Gesetzes über das Polizeiamt den in B.110 angeführten Anforderungen entspricht, die sich aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte bezüglich der Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten in polizeilichen Datenbanken ergeben.

Uit het voorgaande volgt dat artikel 44/9 van de wet op het politieambt beantwoordt aan de in B.110 vermelde vereisten die voortvloeien uit de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens met betrekking tot de duur van de bewaring van persoonsgegevens in politionele databanken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In dieser Situation ergibt sich aus der vorerwähnten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, dass, damit das Recht der Eltern darauf, dass ihre Kinder nicht mit Konflikten zwischen der religiösen oder moralischen Erziehung durch die Schule und den religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen der Eltern konfrontiert werden, gewährleistet wird, die Schüler von der Teilnahme am Religionsunterricht oder am Unterricht in Sittenlehre müssen befreit sein können.

In die situatie vloeit uit de voormelde rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens voort dat, opdat het recht van de ouders zou worden verzekerd dat hun kinderen niet worden geconfronteerd met conflicten tussen de door de school verstrekte godsdienstige of zedelijke opvoeding en de godsdienstige of filosofische overtuigingen van de ouders, de leerlingen ervan moeten kunnen worden vrijgesteld de cursus godsdienst of zedenleer te volgen.


« Auch wenn der Gerichtshof grundsätzlich nicht befugt ist, und sei es nur durch seine Kontrolle der Vereinbarkeit mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, das parlamentarische Verfahren zu prüfen, nach dessen Abschluss ein Gesetzgebungsakt ergangen ist, muss festgestellt werden, dass im vorliegenden Fall die Befugnis, ' sowohl den Inhalt des erlassenen Gesetzgebungsakts als auch das gesamte Gesetzgebungsverfahren, das zu seinem Erlass geführt hat, und insbesondere die vorbereitenden Arbeiten und die parlamentarischen Debatten [zu] berücksichtigen ' (EuGH, 16. Februar 2012, C-182/10, Solvay u.a., Randnr. 41), sich aus der Notw ...[+++]

« Hoewel het Hof in beginsel niet bevoegd is om, al was het maar via zijn toetsing van de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, de parlementaire procedure te controleren aan het eind waarvan een wetgevingshandeling werd aangenomen, dient te worden vastgesteld dat in het onderhavige geval de bevoegdheid om rekening te houden ' zowel met de inhoud van de wetgevingshandeling als met de volledige wetgevingsprocedure die tot de vaststelling ervan heeft geleid, in het bijzonder met de voorbereidende handelingen en de parlementaire debatten ' (HvJ, 16 februari 2012, C-182/10, Solvay e.a., punt 41) voortvloeit uit de noodzaak de werkingssfeer van de in B.9.1 en B.9.2 vermelde vereisten van het recht ...[+++]


Insofern der Anknüpfungspunkt mit dem Recht der Europäischen Union sich weder aus dem dem vorlegenden Richter vorgelegten Sachverhalt, noch aus der Begründung des dem Gerichtshof vorgelegten Urteils ergibt, ist bei der Prüfung der Vorabentscheidungsfrage nicht die Vereinbarkeit der fraglichen Bestimmung mit den in der Vorabentscheidungsfrage angeführten Bestimmungen des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union zu prüfen.

In zoverre het aanknopingspunt met het recht van de Europese Unie noch uit de aan de verwijzende rechter voorgelegde feiten, noch uit de motivering van het aan het Hof voorgelegde vonnis blijkt, dient bij het onderzoek van de prejudiciële vraag niet de bestaanbaarheid te worden onderzocht van de in het geding zijnde bepaling met de in de prejudiciële vraag vermelde bepalingen van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie.


Das Recht von Personen, die die Verfahrenssprache des Gerichts nicht sprechen oder nicht verstehen, auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen ergibt sich aus Artikel 6 EMRK in dessen Auslegung in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Het recht op vertolking en vertaling ten behoeve van personen die de taal van de procedure niet spreken of verstaan, is vastgelegd in artikel 6 van het EVRM, zoals uitgelegd in de rechtspraak van het Europees Hof voor de rechten van de mens.


Aus Art. 19 Abs. 3 der Satzung des Gerichtshofs, insbesondere aus der Verwendung des Begriffes „vertreten“, ergibt sich, dass eine „Partei“ im Sinne dieses Artikels für die Erhebung einer Klage beim Gericht für den öffentlichen Dienst die Dienste eines Dritten in Anspruch nehmen muss, der berechtigt ist, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats oder eines Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum aufzutreten.

Uit artikel 19, derde alinea, van het Statuut van het Hof van Justitie en, met name, de term „vertegenwoordigd” volgt dat een „partij” in de zin van dit artikel voor het instellen van beroep bij het Gerecht voor ambtenarenzaken gebruik dient te maken van de diensten van een derde die bevoegd is op te treden voor de rechterlijke instanties van een lidstaat of van een staat die partij is bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte.


Aus diesen Bestimmungen, insbesondere aus der Verwendung des Begriffes „vertreten“ in Artikel 19 Absatz 3 der Satzung des Gerichtshofes, ergibt sich, dass eine „Partei“ im Sinne dieses Artikels für die Erhebung einer Klage vor dem Gericht die Dienste eines Dritten in Anspruch nehmen muss, der berechtigt ist, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats oder eines Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum aufzutreten (Beschluss des Gerichtshofes vom 5. Dezember 1996 in der Re ...[+++]

8 Uit deze bepalingen, in het bijzonder uit het gebruik van de term „vertegenwoordigd” in artikel 19, derde alinea, van het Statuut van het Hof, volgt dat een „partij” in de zin van dit artikel voor het instellen van beroep bij het Gerecht gebruik dient te maken van de diensten van een derde die bevoegd is op te treden voor de rechterlijke instanties van een lidstaat of van een staat die partij is bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (beschikking Hof van 5 december 1996, Lopes/Hof van Justitie, C‑174/96 P, Jurispr. blz. I‑6401, punt 11; beschikking Gerecht van 29 november 1999, Shaw e.a./Commissie, T‑131/99, ni ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'europäischen gerichtshofs ergibt' ->

Date index: 2023-03-21
w