Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
EG-Gerichtshof
EG-Ministerrat
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Europäischer Ministerrat
Gemeinschaftsgerichtsbarkeit
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof der Europäischen Union
Integrierter Tarif der EU
Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften
Integrierter Tarif der Europäischen Union
Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften
TARIC
Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften

Vertaling van "europäischen gemeinschaften davon " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Protokoll aufgrund von Artikel K.3. des Vertrags über die Europäische Union betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften im Wege der Vorabentscheidung | Protokoll betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Protocol betreffende de prejudiciële uitlegging door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen van de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen | Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de prejudiciële uitlegging, door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen, van de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen


TARIC [ Integrierter Tarif der EU | integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften | Integrierter Tarif der Europäischen Union | Integrierter Zolltarif der Europäischen Gemeinschaften ]

TARIC [ geïntegreerd douanetarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Gemeenschappen | geïntegreerd tarief van de Europese Unie ]


Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Union über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen | Overeenkomst, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen | PIF-Overeenkomst [Abbr.]


Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften | Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften und des Vertrages zur Einsetzung eines gemeinsamen Rates und einer gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Verdrag houdende wijziging van een aantal budgettaire bepalingen van de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en van het Verdrag tot instelling van één Raad en één Commissie welke de Europese Gemeenschappen gemeen hebben


Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]

Hof van Justitie van de Europese Unie [ Europees Hof van Justitie | Hof van Justitie EG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Hof van Justitie van de Europese Unie (instelling) | HvJ [acronym] HvJEG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Rechtakt der Europäischen Gemeinschaften

besluit van de Europese Gemeenschappen


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. fordert die Behörde nachdrücklich auf, dafür zu sorgen, dass alle ehemaligen Beamten die Behörde gemäß Artikel 16 des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften davon in Kenntnis setzen, wenn sie eine neue Tätigkeit außerhalb der Organe aufnehmen; falls eine solche Tätigkeit zu einem Konflikt mit den legitimen Interessen der Organe führen könnte, sollte die Behörde die entsprechenden Maßnahmen ergreifen;

15. dringt erop aan dat de Autoriteit erop toeziet dat alle voormalige ambtenaren de Autoriteit overeenkomstig artikel 16 van het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen op de hoogte stellen wanneer zij een nieuwe functie buiten de instellingen aanvaarden; indien dergelijke activiteiten tot een conflict met de legitieme belangen van de instellingen zouden kunnen leiden, dient de Autoriteit passende maatregelen te nemen;


15. fordert die Behörde nachdrücklich auf, dafür zu sorgen, dass alle ehemaligen Beamten die Behörde gemäß Artikel 16 des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften davon in Kenntnis setzen, wenn sie eine neue Tätigkeit außerhalb der Organe aufnehmen; falls eine solche Tätigkeit zu einem Konflikt mit den legitimen Interessen der Organe führen könnte, sollte die Behörde die entsprechenden Maßnahmen ergreifen;

15. dringt erop aan dat de Autoriteit erop toeziet dat alle voormalige ambtenaren de Autoriteit overeenkomstig artikel 16 van het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen op de hoogte stellen wanneer zij een nieuwe functie buiten de instellingen aanvaarden; indien dergelijke activiteiten tot een conflict met de legitieme belangen van de instellingen zouden kunnen leiden, dient de Autoriteit passende maatregelen te nemen;


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, §§ 3 en 4, van ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mittel, die im Einzelplan des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Gemeinschaften für das Europäische Parlament zur Deckung der Kosten parlamentarischer Assistenten bereitgestellt werden, deren jährliche Beträge innerhalb des jährlichen Haushaltsverfahrens bestimmt werden, decken sämtliche Kosten in direktem Zusammenhang mit den Assistenten der Abgeordneten ab, unabhängig davon, ob es sich um akkreditierte parlamentarische Assistenten oder örtliche Assistenten handelt.

De in de afdeling van het Europees Parlement van de algemene begroting van de Europese Gemeenschappen opgenomen kredieten voor het assisteren van parlementsleden, waarvan de jaarlijkse bedragen zullen worden vastgesteld in het kader van de jaarlijkse begrotingsprocedure, bestrijken alle kosten die rechtstreeks verband houden met de plaatselijke medewerkers of de geaccrediteerde parlementaire medewerkers van de afgevaardigden.


Ein etwaiger umfassenderer Schutz durch die Verträge, das Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften, die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, das Statut der Abgeordneten des Europäischen Parlaments, das Statut der Beamten der Europäischen Gemeinschaften sowie alle geltenden nationalen Rechtsvorschriften bleibt davon unberührt.

Dit laat een eventuele verdergaande bescherming die uit de Verdragen, het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Gemeenschappen, het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, het Statuut van de leden van het Europees Parlement, het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen en alle andere toepasselijke nationale bepalingen voortvloeit, onverlet.


Ein etwaiger umfassenderer Schutz durch die Verträge, das Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften, die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, das Statut der Abgeordneten des Europäischen Parlaments, das Statut der Beamten der Europäischen Gemeinschaften ("das Statut") sowie alle geltenden nationalen Rechtsvorschriften bleibt davon unberührt.

Dit laat een eventuele verdergaande bescherming die uit de Verdragen, het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Gemeenschappen, het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, het Statuut van de leden van het Europees Parlement, het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen (hierna: "Statuut") en alle andere toepasselijke nationale bepalingen voortvloeit, onverlet.


Dieser Begriff umfasst keine tarifvertraglichen Vereinbarungen, mit Ausnahme derjenigen, durch die eine Versicherungsverpflichtung, die sich aus den in Unterabsatz 1 genannten Gesetzen oder Verordnungen ergibt, erfüllt wird oder die durch eine behördliche Entscheidung für allgemein verbindlich erklärt oder in ihrem Geltungsbereich erweitert wurden, sofern der betreffende Mitgliedstaat in einer einschlägigen Erklärung die Kommission der Europäischen Gemeinschaften davon unterrichtet.

Contractuele bepalingen vallen niet onder deze term. Wel blijft de term gelden voor contractuele bepalingen die een verzekeringsplicht instellen die is afgeleid van de in de eerste zin bedoelde wetten of regelingen die bij een besluit van het bevoegde overheidsorgaan algemeen verbindend zijn verklaard, dan wel een ruimere werkingssfeer hebben gekregen, mits de betrokken lidstaat een verklaring in die zin opstelt waarvan hij de Commissie in kennis stelt.


Wenn ein Mitgliedstaat einen Verband oder eine Organisation nach den Bestimmungen des Unterabsatzes 2 anerkennt, setzt er die Kommission davon in Kenntnis. Die Kommission veröffentlicht diese Information im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften;

Telkens wanneer een Lid-Staat de in de tweede alinea bedoelde erkenning aan een vereniging of organisatie verleent, stelt hij de Commissie daarvan in kennis die deze informatie bekendmaakt in het Publikatieblad van de Europese Gemeenschappen;


Ferner gehen die Gemeinschaften davon aus, dass die Bestimmungen von Artikel 12 Absatz 3 des Kooperationsabkommens zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion und der Plasmaphysik (ABl. L 242 vom 4.9.1978, S. 1) für die an Projekten beteiligten und von der Gemeinsamen Forschungsstelle der Gemeinschaften beschäftigten Forscher in gleicher Weise gelten.

De Gemeenschappen verwachten verder dat onderzoekers die deelnemen aan projecten en in dienst zijn van de Gemeenschappelijke Centra voor onderzoek van de Gemeenschappen, in dezelfde mate kunnen profiteren van artikel 12, lid 3, van de Samenwerkingsovereenkomst tussen Euratom en de Zwitserse Bondsstaat op het gebied van de beheerste thermonucleaire kernversmelting en plasmafysica (PB L 242 van 4.9.1978, blz. 1).


w