Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amt für humanitäre Hilfe
Beziehungen Mitgliedstaat-Union
ECHO
Für Liechtenstein stellt diese
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gelesen werden
Im Text des
Lage der EU
Lage der Europäischen Gemeinschaft
Lage der Europäischen Union
Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft
Mitgliedschaft in der Europäischen Union
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Perspektiven der Gemeinschaft
RECHTSINSTRUMENT
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

Vertaling van "europäischen gemeinschaft siehe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit ang ...[+++]

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft übe ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 va ...[+++]


Lage der Europäischen Union [ Lage der EU | Lage der Europäischen Gemeinschaft | Perspektiven der Gemeinschaft ]

situatie van de Europese Unie [ communautaire vooruitzichten | EU-vooruitzichten | situatie binnen de EU | situatie van de Europese Gemeenschap ]


Mitgliedschaft in der Europäischen Union [ Beziehungen Mitgliedstaat-Union | Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft ]

lidmaatschap van de Europese Unie [ deelname aan de Gemeenschap | relatie lidstaat-Europese Unie ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap


Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. Die Delegationen haben sich ad referendum über den Text eines Protokolls zur Änderung des am 25. und 30. April 2007 unterzeichneten Luftverkehrsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten (nachstehend das "Protokoll", siehe Anlage B), geeinigt und diesen Text paraphiert.

2. De delegaties hebben ad referendum overeenstemming bereikt over een protocol tot wijziging van de op 25 en 30 april 2007 ondertekende Overeenkomst inzake luchtvervoer tussen de Verenigde Staten van Amerika en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten (het "Protocol", in aanhangsel B) waarvan zij de tekst hebben geparafeerd.


[4] EURATOM-Versorgungsagentur, Artikel 52 ff. EURATOM-Vertrag (siehe auch: Satzung der Versorgungsagentur, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft vom 6.12.1958, S. 534).

[4] Voorzieningsagentschap van Euratom, art. 52 e.v. van het Euratom-Verdrag (zie tevens de statuten van het Agentschap in Publicatieblad van de EG van 6.12.1958, blz. 534).


[1] Siehe Artikel 70, 154, 157, 163 bis 173 des Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft.

[1] Zie de artikelen 70, 154, 157, 163 tot en met 173 van het EG-Verdrag.


Der vorgeschlagene Text orientiert sich an der Formulierung, die in ähnlichen Fällen bei gemischten Abkommen unter Beteiligung von Mitgliedstaaten und Gemeinschaft verwendet wird (siehe z. B. Artikel 2 des Beschlusses des Rates 2004/869/EG vom 24. Februar 2004 über den Abschluss des Internationalen Vertrags über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft im Namen der Europäischen Gemeinschaft).

De voorgestelde tekst is gebaseerd op de formulering die in soortgelijke gevallen wordt gebruikt bij gemengde overeenkomsten waarbij zowel de lidstaten als de Gemeenschap zijn betrokken (zie bijvoorbeeld artikel 2 van Besluit 2004/869/EG van 24 februari 2004 betreffende de sluiting namens de Europese Gemeenschap van het Internationaal Verdrag inzake plantgenetische hulpbronnen voor voeding en landbouw).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass das PEACE-Programm der Europäischen Gemeinschaft, mit dem das gleiche Ziel wie mit dem Internationalen Fonds für Irland verfolgt wird, innerhalb der durch die Strukturfonds finanzierten Interventionen eingerichtet wurde (siehe Artikel 7 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 des Rates vom 21. Juni 1999 mit allgemeinen Bestimmungen über die Strukturfonds: „Im Rahmen von Ziel 1 wird ein Programm zur Unterstützung des Friedensprozesses in Nordirland (PEACE) für den Zeitraum 2000-2004 eingeführt, ...[+++]

Voorts moet voor ogen worden gehouden dat het PEACE-programma van de EG dat hetzelfde doel als het IFI nastreeft, is opgezet binnen de activiteiten die worden gefinancierd uit de structuurfondsen (zie artikel 7, lid 4 van Verordening (EG) nr. 1260/1999 van de Raad van 21 juni 1999 houdende algemene bepalingen inzake de Structuurfondsen: "Uit hoofde van doelstelling 1 wordt, ten behoeve van Noord-Ierland en de grensgebieden van Ierland, voor de jaren 2000-2004 een Peace-programma vastgesteld ter ondersteuning van het vredesproces in Noord-Ierland". ).


Diese Entscheidung sollte vom Europäischen Rat gemäß den Grundsätzen, die der Entscheidung über den Sitz von Agenturen (siehe Verordnung (EG) des Rates Nr. 58/2003 vom 19.12.2002) und anderer Einrichtungen und Dienststellen der Europäischen Gemeinschaft zugrunde liegen, getroffen werden.

Dit besluit moet worden genomen door de Europese Raad overeenkomstig de beginselen die ten grondslag liggen aan het besluit over de zetel van agentschappen(zie verordening nr. 58/2003 van de Raad van 19.12.2002) en andere organen en diensten van de EG.


Unterposition iii: Mitgliedstaaten der Europäischen Union sollten die Codes des Abfallverzeichnisses der Europäischen Gemeinschaft verwenden (siehe Entscheidung Nr. 2000/532/EG der Kommission in der geänderten Fassung) .►M9 ————— ◄

Onderdeel iii): lidstaten van de Europese Unie dienen gebruik te maken van de codes die zijn opgenomen in de afvalstoffenlijst van de Europese Gemeenschap (zie Beschikking 2000/532/EG, als gewijzigd) .►M9 ————— ◄


Der Beschluss des Rates über den Abschluss des Vertrags zur Gründung der Energiegemeinschaft enthält in Artikel 4 Absatz 3 die Bestimmungen über „gegenseitige Unterstützung im Fall der Unterbrechung der Netzenergieversorgung“ – siehe Titel IV Kapitel IV des Vertrags. Dennoch bestimmt derselbe Artikel des Beschlusses, dass der Standpunkt der Europäischen Gemeinschaft „unter besonderen Umständen über den gemeinschaftlichen Besitzstan ...[+++]

Mij dunkt dat daarop nog een antwoord verschuldigd is. Artikel 4, lid 3 van het besluit van de Raad inzake het sluiten van het Energiegemeenschapsverdrag bevat bepalingen voor het verlenen van “onderlinge bijstand bij verstoringen” - zie Titel IV, Hoofdstuk IV van het verdrag. Tegelijkertijd echter staat er in hetzelfde artikel dat “in bijzondere omstandigheden” het standpunt van de Europese Gemeenschap “verder kan gaan dan het communautair acquis”.


11. begrüßt somit den Schritt der Kommission, die nach dem Beispiel des Europäischen Parlaments und des Rechnungshofes (siehe Beitrag zur Regierungskonferenz) die Regierungskonferenz mit einem Vorschlag zur Änderung des Vertrags in Form von Artikel 280a EGV befasst hat, um die Einsetzung eines Europäischen Staatsanwalts zu ermöglichen, der mit dem Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften beauftragt wird, was ermögliche ...[+++]

11. is bijgevolg verheugd over de stap van de Commissie die, in navolging van het Europees Parlement en de Rekenkamer (zie bijdrage aan de IGC), aan de Intergouvernementele Conferentie een voorstel heeft voorgelegd tot wijziging van het EG-Verdrag, nl. opneming van het artikel 280 bis, teneinde de aanstelling mogelijk te maken van een Europese procureur die bevoegd is voor de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschappen, waardoor gezorgd zou kunnen worden voor de coherentie van de opsporingen op het gehele grondgebied van de Europese Gemeenschap;


Aus Gründen der Systematik und zur besseren Verständlichkeit werden diese Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft im Zusammenhang mit den Übereinkommen des Europarats, auf die sie sich beziehen, aufgeführt und bewertet (siehe Kapitel 3.2, insbesondere 3.2.1.2 und 3.2.1.7).

Om redenen van systematiek en met het oog op een beter begrip zullen deze overeenkomsten tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschap in samenhang met de verdragen van de Raad van Europa waarop zij betrekking hebben, worden beschreven en geanalyseerd (zie hoofdstuk 3.2, in het bijzonder 3.2.1.2 en 3.2.1.7).


w