Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amt für humanitäre Hilfe
Beziehungen Mitgliedstaat-Union
ECHO
Für Liechtenstein stellt diese
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gelesen werden
Im Text des
Lage der EU
Lage der Europäischen Gemeinschaft
Lage der Europäischen Union
Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft
Mitgliedschaft in der Europäischen Union
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Perspektiven der Gemeinschaft
RECHTSINSTRUMENT
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

Traduction de «europäischen gemeinschaft gelten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] ...[+++]

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied be ...[+++]


Lage der Europäischen Union [ Lage der EU | Lage der Europäischen Gemeinschaft | Perspektiven der Gemeinschaft ]

situatie van de Europese Unie [ communautaire vooruitzichten | EU-vooruitzichten | situatie binnen de EU | situatie van de Europese Gemeenschap ]


Mitgliedschaft in der Europäischen Union [ Beziehungen Mitgliedstaat-Union | Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft ]

lidmaatschap van de Europese Unie [ deelname aan de Gemeenschap | relatie lidstaat-Europese Unie ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal


Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. Die EU-Delegation bestätigte, dass infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft am 1. Dezember 2009 die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten ist, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen, und sämtliche Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft in dem ...[+++]

4. De EU-delegatie heeft bevestigd dat, ingevolge de inwerkingtreding, op 1 december 2009, van het Verdrag van Lissabon tot wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, de Europese Gemeenschap is vervangen en opgevolgd door de Europese Unie en dat met ingang van die datum alle rechten en plichten van de Europese Gemeenschap krachtens de Overeenkomst en alle verwijzingen naar de Europese Gemeenschap in de Overeenkomst betrekking hebben op de Europese Unie.


IN ANERKENNUNG DER TATSACHE, dass infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft am 1. Dezember 2009 die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten ist, deren Rechtsnachfolgerin sie ist, dass sie von diesem Zeitpunkt an alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft ausübt und all ihre Verpflichtungen übernimmt, und dass sämtliche Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft in dem von den Vere ...[+++]

ERKENNENDE DAT de Europese Unie de Europese Gemeenschap heeft vervangen en opgevolgd als gevolg van de inwerkingtreding, op 1 december 2009, van het Verdrag van Lissabon tot wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en dat vanaf die datum alle rechten en plichten van en verwijzingen naar de Europese Gemeenschap in de overeenkomst inzake luchtvervoer die op 25 en 30 april 2007 door de Verenigde Staten van Amerika en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten is onde ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010D0649 - EN - 2010/649/EU: Beschluss des Rates vom 7. Oktober 2010 über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Islamischen Republik Pakistan über die Rückübernahme von Personen ohne Aufenthaltsgenehmigung // BESCHLUSS DES RATES // vom 7. Oktober 2010 // (2010/649/EU) // ABKOMMEN // Gemeinsame Liste der Dokumente, deren Vorlage als Nachweis der Staatsangehörigkeit gilt (Artikel 2 Absatz 1 in verbindung mit Artikel 6 Absatz 2) // Gemeinsame Liste der Dokumente, auf deren Vorlage hin das verfahren zur feststellung der Staatsangehörigkeit eingeleit ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010D0649 - EN - 2010/649/EU: Besluit van de Raad van 7 oktober 2010 betreffende de sluiting van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Islamitische Republiek Pakistan betreffende de overname van illegaal verblijvende personen // BESLUIT VAN DE RAAD // van 7 oktober 2010 // (2010/649/EU) // OVEREENKOMST // tussen de Europese Gemeenschap en de Islamitische Republiek Pakistan betreffende de overname van personen die zonder vergunning op het grondgebied verblijven // G ...[+++]


IN ANERKENNUNG der Tatsache, dass infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft am 1. Dezember 2009 die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten ist, deren Rechtsnachfolgerin sie ist, dass sie von diesem Zeitpunkt an alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft ausübt und all ihre Verpflichtungen übernimmt, und dass sämtliche Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft in dem Abkommen als ...[+++]

ERKENNENDE dat de Europese Unie de Europese Gemeenschap op 1 december 2009 heeft vervangen en opgevolgd ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon tot wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en dat vanaf die datum alle rechten en plichten van de Europese Gemeenschap en alle verwijzingen naar de Europese Gemeenschap in de Overeenkomst van toepassing zijn op de Europese Unie,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu Recht möchte Ihr Berichterstatter, dass sie für alle Flüge von einem Flughafen der Europäischen Gemeinschaft gelten.

Uw rapporteur heeft gelijk als hij hiermee alle vluchten die vanaf een luchthaven in de Europese Gemeenschap vertrekken, wil omvatten.


Laut dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juli 2002 über das sechste Umweltaktionsprogramm der Europäischen Gemeinschaft gelten für die künftig erzeugten Abfälle folgende Ziele: Ihr Gefährlichkeitsgrad sollte reduziert werden, sie sollten möglichst geringe Gefahren verursachen, Verwertung und insbesondere Recycling sollten Vorrang genießen, die Menge der zu beseitigenden Abfälle sollte auf ein Minimum reduziert werden, die Abfälle sollten sicher beseitigt werden, und die zu beseitigenden Abfälle sollten so nah wie möglich am Erzeugungsort behandelt werden, sofern dies nicht zulasten der Effizi ...[+++]

Besluit nr. 1600/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van het zesde milieuactieprogramma van de Europese Gemeenschap heeft voor afval dat nog ontstaat, als doel gesteld dat het gevaarlijke karakter ervan moet worden beperkt en dat het zo weinig mogelijk risico's met zich mee mag brengen, dat voorrang wordt gegeven aan de nuttige toepassing en vooral aan recycling, dat de hoeveelheid te verwijderen afval tot een minimum moet worden beperkt, dat afval op een veilige wijze moet worden verwijderd ...[+++]


(3) Laut dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juli 2002 über das sechste Umweltaktionsprogramm der Europäischen Gemeinschaft gelten für die künftig erzeugten Abfälle folgende Ziele: ihr Gefährlichkeitsgrad sollte reduziert werden, sie sollten möglichst geringe Gefahren verursachen, Verwertung und insbesondere Recycling sollten Vorrang genießen, die Menge der zu beseitigenden Abfälle sollte auf ein Minimum reduziert werden, die Abfälle sollten sicher beseitigt werden und die zu beseitigenden Abfälle sollten so nah wie möglich am Erzeugungsort behandelt werden, sofern dies nicht zulasten der Eff ...[+++]

(3) Besluit nr. 1600/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van het zesde milieuactieprogramma van de Europese Gemeenschap heeft voor afval dat nog ontstaat, als doel gesteld dat het gevaarlijke karakter ervan moet worden beperkt en dat het zo weinig mogelijk risico's met zich mee mag brengen, dat voorrang wordt gegeven aan de nuttige toepassing en vooral aan recycling, dat de hoeveelheid te verwijderen afval tot een minimum moet worden beperkt, dat afval op een veilige wijze moet worden verwij ...[+++]


(3) Laut dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juli 2002 über das sechste Umweltaktionsprogramm der Europäischen Gemeinschaft gelten für die künftig erzeugten Abfälle folgende Ziele: ihr Gefährlichkeitsgrad sollte reduziert werden, sie sollten möglichst geringe Gefahren verursachen, Verwertung und insbesondere Recycling sollten Vorrang genießen, die Menge der zu beseitigenden Abfälle sollte auf ein Minimum reduziert werden, die Abfälle sollten sicher beseitigt werden, und die zu beseitigenden Abfälle sollten so nah wie möglich am Erzeugungsort behandelt werden, sofern dies nicht zulasten der Ef ...[+++]

(3) Besluit nr. 1600/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van het zesde milieuactieprogramma van de Europese Gemeenschap heeft voor afval dat nog ontstaat, als doelstelling gesteld dat het gevaarlijke karakter ervan moet worden beperkt en dat het zo weinig mogelijk risico's met zich mee mag brengen, dat voorrang wordt gegeven aan de nuttige toepassing en vooral aan recycling, dat de hoeveelheid te verwijderen afval tot een minimum moet worden beperkt, dat afval op een veilige wijze moet worde ...[+++]


A. in der Erwägung, dass gemäß einem Urteil des Gerichtshofs Ausgaben im Rahmen des EEF nicht als Ausgaben der Europäischen Gemeinschaft gelten und daher nicht dem rechtlichen und institutionellen Rahmen des EG-Vertrags unterworfen werden können,

A. overwegende dat op basis van het arrest van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen de uitgaven voor het EOF geen Gemeenschapsuitgaven vormen en het juridisch en institutioneel kader van het EG-Verdrag derhalve op deze uitgaven niet kan worden toegepast,


A. in der Erwägung, dass gemäß einem Urteil des Gerichtshofs Ausgaben im Rahmen des EEF nicht als Ausgaben der Europäischen Gemeinschaft gelten und daher nicht dem rechtlichen und institutionellen Rahmen des EG-Vertrags unterworfen werden können,

A. overwegende dat op basis van het arrest van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen de uitgaven voor het EOF geen Gemeenschapsuitgaven vormen en het juridisch en institutioneel kader van het EG-Verdrag derhalve op deze uitgaven niet kan worden toegepast,


w