Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "europäischen aufträge anwendbar " (Duits → Nederlands) :

Allerdings sind der Gleichbehandlungsgrundsatz und das Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit sowie die Artikel 43 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-Vertrag) zur Niederlassungsfreiheit und Artikel 49 des EG-Vertrags zur Dienstleistungsfreiheit im Bereich öffentlicher Aufträge und Konzessionen anwendbar.

Wat overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten betreft, zijn evenwel het beginsel van gelijke behandeling en het verbod van discriminatie op grond van nationaliteit, die zijn afgeleid van artikel 43 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (EG-Verdrag) inzake de vrijheid van vestiging en van artikel 49 EG inzake het vrij verrichten van diensten, van toepassing.


[24] Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2001): Interpretierende Mitteilung der Kommission über das auf das Öffentliche Auftragswesen anwendbare Gemeinschaftsrecht und die Möglichkeiten zur Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge, KOM(2001) 274 endg. vom 4.7.2001.

[24] Commissie van de Europese Gemeenschappen (2001) Interpretatieve mededeling van de Commissie betreffende het Gemeenschapsrecht van toepassing op overheidsopdrachten en de mogelijkheden om milieuoverwegingen hierin te integreren, COM(2001) 274 def. van 4.7.2001.


Die folgenden Artikel, die auf die europäischen Aufträge anwendbar sind, finden ebenfalls Anwendung auf die Aufträge mit belgischer Bekanntmachung:

De volgende artikelen, van toepassing op de Europese opdrachten, zijn eveneens van toepassing op de opdrachten met Belgische bekendmaking :


Aus einer Nichtigerklärung der angefochtenen Bestimmung würde sich ergeben, dass das Gesetz vom 23. Dezember 2009, das im Belgischen Staatsblatt vom 28. Dezember 2009 veröffentlicht wurde, am 7. Januar 2010 in Kraft treten würde, und dass die darin enthaltenen neuen Bestimmungen auf einen öffentlichen Auftrag anwendbar wären, der wie im vorliegenden Fall im Amtsblatt der Europäischen Union und im Anzeiger der Ausschreibungen vom 27. Januar 2010 veröffentlicht wurde.

Uit een vernietiging van de bestreden bepaling zou voortvloeien dat de wet van 23 december 2009, bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 28 december 2009, in werking zou treden op 7 januari 2010, en dat de nieuwe bepalingen die zij bevat toepasselijk zouden zijn op een overheidsopdracht die, zoals te dezen het geval is, is bekendgemaakt in het Publicatieblad van de Europese Unie en het Bulletin der Aanbestedingen van 27 januari 2010.


Der angefochtene Artikel 65/32 macht gewisse Bestimmungen, die auf Aufträge anwendbar sind, für die die vorherige europäische Bekanntmachung verpflichtend ist, auch anwendbar auf Bauaufträge, bei denen der zu genehmigende Angebotsbetrag ohne Mehrwertsteuer zwar unter dem europäischen Schwellenwert liegt, aber die Hälfte dieses Schwellenwertes erreicht, das heisst Bauaufträge, deren Betrag zwischen 2.422.500 und 4.845.000 Euro liegt.

Het bestreden artikel 65/32 maakt sommige bepalingen die van toepassing zijn op de opdrachten waarvoor de voorafgaande Europese bekendmaking verplicht is, niettemin van toepassing op de opdrachten voor aanneming van werken waarvan het goed te keuren offertebedrag zonder belasting over de toegevoegde waarde onder de Europese drempel ligt, maar de helft van die drempel bereikt, namelijk de opdrachten voor aanneming van werken waarvan het bedrag tussen 2 422 500 euro en 4 845 000 euro varieert.


Konsequenz: die in dieser Spanne stehenden Aufträge unterliegen denselben Verpflichtungen wie die europäischen Aufträge, was die Wartezeit (Art. 65/11 bis 65/13 des Gesetzes) sowie was die ggf. anwendbare Strafmassnahme bei Nichteinhaltung der besagten Frist, nämlich die Erklärung der Unwirksamkeit (Art. 65/18, Absätze 1 und 4 und Art. 65/19 bis 22 des Gesetzes) betrifft.

Gevolg : de opdrachten die tussen die bedragen schommelen, zijn aan dezelfde verplichtingen onderworpen als de Europese opdrachten betreffende de wachttijd (artikel 65/11 tot en met 65/13 van de wet), evenals de eventueel toepasselijke sanctie bij niet-inachtneming van die termijn, namelijk de onverbindendverklaring (artikel 65/18, leden 1 en 4, en art. 65/19 tot en met 22 van de wet).


(13) Das "Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge", nachstehend "CPV" (Common Procurement Vocabulary) genannt, bezeichnet die mit der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 über das Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge(28) angenommene, auf öffentliche Aufträge anwendbare Referenzklassifikation; es gewährleistet zugleich die Übereinstimmung mit den übrigen besteh ...[+++]

13. De "Gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten", hierna CPV (Common Procurement Vocabulary)(26) genoemd, verwijst naar de referentienomenclatuur voor overheidsopdrachten als vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 2195/2002 van 5 november 2002, en zorgt voor overeenstemming met de overige bestaande nomenclaturen.


(13) Das "Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge", nachstehend "CPV" (Common Procurement Vocabulary) genannt, bezeichnet die mit der Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 über das Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge(28) angenommene, auf öffentliche Aufträge anwendbare Referenzklassifikation; es gewährleistet zugleich die Übereinstimmung mit den übrigen besteh ...[+++]

13. De "Gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten", hierna CPV (Common Procurement Vocabulary)(26) genoemd, verwijst naar de referentienomenclatuur voor overheidsopdrachten als vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 2195/2002 van 5 november 2002, en zorgt voor overeenstemming met de overige bestaande nomenclaturen.


(12) Das "Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge", nachstehend "CPV" (Common Procurement Vocabulary) genannt, bezeichnet die mit der Verordnung (EG) Nr. 2195 /2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 angenommene, auf öffentliche Aufträge anwendbare Referenzklassifikation; es gewährleistet zugleich die Übereinstimmung mit den übrigen bestehenden Klassifikationen.

12. De "Gemeenschappelijke woordenlijst overheidsopdrachten", hierna CPV (Common Procurement Vocabulary) genoemd, verwijst naar de referentienomenclatuur voor overheidsopdrachten als vastgesteld bij Verordening (EG) nr 2195/2002 van het Europees Parlement en de Raad van 5 november 2002 , en zorgt voor overeenstemming met de overige bestaande nomenclaturen.


w