Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CEEP
Digitale Wirtschaft
E-Wirtschaft
ERT
EWSA
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Europäische Zentrale der öffentlichen Wirtschaft
Europäischer Industriekreis
Europäischer Runder Tisch von Unternehmen
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Runder Tisch der europäischen Industriellen
Runder Tisch der europäischen Wirtschaft
Wirtschafts- und Produktionsingenieure
Wirtschafts- und Sozialausschuss EG
Wirtschafts- und Sozialausschuß EG
Wissensbasierte Wirtschaft

Vertaling van "europäische wirtschaft eines " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss [ EWSA [acronym] Wirtschafts- und Sozialausschuss EG | Wirtschafts- und Sozialausschuß EG ]

Europees Economisch en Sociaal Comité [ Economisch en Sociaal Comité EG | EESC [acronym] ]


Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss | EWSA [Abbr.]

Economisch en Sociaal Comité | Europees Economisch en Sociaal Comité | EESC [Abbr.] | ESC [Abbr.]


Europäische Wirtschafts- und Währungsunion

Europese Economische en Monetaire Unie


Europäische Zentrale der öffentlichen Wirtschaft [ CEEP | Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft ]

Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven [ CEEP | Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven en bedrijven van algemeen economisch belang ]


Europäischer Industriekreis | Europäischer Runder Tisch von Unternehmen | Runder Tisch der europäischen Industriellen | Runder Tisch der europäischen Wirtschaft | ERT [Abbr.]

Europese Ronde Tafel | Europese Ronde Tafel van Industriëlen | Ronde Tafel van Europese industriëlen | Ronde-tafelconferentie van industriëlen uit de Gemeenschap | ERT [Abbr.]


für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


Wirtschafts- und Produktionsingenieure

Industrieel ingenieurs en productie-ingenieurs
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0722 - EN - Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Bericht über die Durchführung des Programms «Kultur 2000» in den Jahren 2000 und 2001

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52003DC0722 - EN - Verslag van de Commissie aan de Raad, aan het Europees Parlement, aan het Europees Economisch en Sociaal Comite en aan het Comite van de Regio's - Verslag over de tenuitvoerlegging van het programma "Cultuur 2000" in de jaren 2000 en 2001


BERICHT DER KOMMISSION AN DEN RAT, DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN - Bericht über die Durchführung des Programms «Kultur 2000» in den Jahren 2000 und 2001

VERSLAG VAN DE COMMISSIE AAN DE RAAD, AAN HET EUROPEES PARLEMENT, AAN HET EUROPEES ECONOMISCH EN SOCIAAL COMITE EN AAN HET COMITE VAN DE REGIO'S - Verslag over de tenuitvoerlegging van het programma "Cultuur 2000" in de jaren 2000 en 2001


Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Bericht über die Durchführung des Programms «Kultur 2000» in den Jahren 2000 und 2001 /* KOM/2003/0722 endg. */

Verslag van de Commissie aan de Raad, aan het Europees Parlement, aan het Europees Economisch en Sociaal Comite en aan het Comite van de Regio's - Verslag over de tenuitvoerlegging van het programma "Cultuur 2000" in de jaren 2000 en 2001 /* COM/2003/0722 def. */


Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Bericht über die Durchführung des Programms «Kultur 2000» in den Jahren 2000 und 2001

Verslag van de Commissie aan de Raad, aan het Europees Parlement, aan het Europees Economisch en Sociaal Comite en aan het Comite van de Regio's - Verslag over de tenuitvoerlegging van het programma "Cultuur 2000" in de jaren 2000 en 2001


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass die meisten Mitgliedstaaten auf globaler Ebene weiterhin Marktanteile verlieren; ist der Überzeugung, dass die europäische Wirtschaft insgesamt ihre Wettbewerbsfähigkeit in der globalen Wirtschaft weiter verbessern muss, indem insbesondere der Wettbewerb auf dem Güter- und Dienstleistungsmarkt erhöht wird, um die innovationsgetriebene Effizienz zu steigern; hebt hervor, dass die Arbeitskosten mit d ...[+++]

5. spreekt zijn bezorgdheid uit over het feit dat de meeste lidstaten nog steeds wereldwijd aan marktaandeel verliezen; is van mening dat de gehele EU-economie haar concurrentiekracht binnen de mondiale economie verder moet versterken, met name door de concurrentie op de markten voor producten en diensten te vergroten om de innovatiegedreven efficiëntie te verbeteren; is van oordeel dat de arbeidskosten gelijke tred moeten houden met de productiviteit, en dat de lonen een bijdrage moeten leveren aan de instandhouding van socialezekerheidstelsels; onderstreept dat de lidstaten in het kader van het beheer van hun uitgaven overeenkomstig ...[+++]


zu den Leitlinien für das Haushaltsverfahren 2014, Einzelplan I – Parlament, Einzelplan II – Rat, Einzelplan IV – Gerichtshof, Einzelplan V – Rechnungshof, Einzelplan VI – Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Einzelplan VII – Ausschuss der Regionen, Einzelplan VIII – Europäischer Bürgerbeauftragter, Einzelplan IX – Europäischer Datenschutzbeauftragter, Einzelplan X – Europäischer Auswärtiger Dienst

over de richtsnoeren voor de begrotingsprocedure 2014, afdeling I – Europees Parlement, afdeling II – Raad, afdeling IV – Hof van Justitie, afdeling V – Rekenkamer, afdeling VI – Europees Economisch en Sociaal Comité, afdeling VII – Comité van de Regio's, afdeling VIII – Europese Ombudsman, afdeling IX – Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming, afdeling X – Europese Dienst voor extern optreden


zu den Leitlinien für das Haushaltsverfahren 2013, Einzelplan I – Europäisches Parlament, Einzelplan II – Rat, Einzelplan IV – Gerichtshof, Einzelplan V – Rechnungshof, Einzelplan VI – Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Einzelplan VII – Ausschuss der Regionen, Einzelplan VIII – Europäischer Bürgerbeauftragter, Einzelplan IX – Europäischer Datenschutzbeauftragter – Einzelplan X – Europäischer Auswärtiger Dienst

over de richtsnoeren voor de begrotingsprocedure 2013, afdeling I – Europees Parlement, afdeling II – Raad, afdeling IV – Hof van Justitie, afdeling V – Rekenkamer, afdeling VI – Europees Economisch en Sociaal Comité, afdeling VII – Comité van de Regio's, afdeling VIII – Europese Ombudsman, afdeling IX – Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming


zu den Leitlinien für das Haushaltsverfahren 2011, Einzelplan I – Europäisches Parlament, Einzelplan II – Rat, Einzelplan IV – Gerichtshof, Einzelplan V – Rechnungshof, Einzelplan VI – Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Einzelplan VII – Ausschuss der Regionen, Einzelplan VIII – Europäischer Bürgerbeauftragter, Einzelplan IX – Europäischer Datenschutzbeauftragter

over de richtsnoeren voor de begrotingsprocedure 2011, afdeling I – Europees Parlement, afdeling II – Raad, afdeling IV – Hof van Justitie, afdeling V – Rekenkamer, afdeling VI – Europees Economisch en Sociaal Comité, afdeling VII – Comité van de Regio's, afdeling VIII – Europese Ombudsman, afdeling IX – Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming


12. begrüßt, dass im Gesetzgebungs- und Arbeitsprogramm der Kommission großes Gewicht darauf gelegt wird, dass die europäische Wirtschaft kontinuierlich modernisiert werden muss, um ihr angesichts der globalen Herausforderungen mehr Dynamik zu verleihen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen; unterstreicht die Bedeutung, die es der energischen Umsetzung der Lissabon-Strategie beimisst, und betont die Interdependenz wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Fortschritte im Hinblick auf die Begründung ...[+++]

12. is verheugd over het sterke accent dat de Commissie in haar programma legt op de aanhoudende behoefte aan modernisering van de Europese economie, om deze dynamischer en concurrerender te maken met het oog op de mondiale uitdagingen; onderstreept het belang dat wordt toegekend aan krachtige uitvoering van de Lissabon-strategie, waarbij de onderlinge afhankelijkheid van economische, sociale en ecologische vooruitgang wordt onderstreept bij de totstandbrenging van een dynamische, innoverende, Europese economie; spreekt opnieuw zijn steun uit voor een Europese agenda waarin welvaart en solidariteit elkaar onderling ondersteunende doels ...[+++]


Anerkennung, dass die Verfügbarkeit neuer Technologien ein Schlüsselelement im Kampf gegen Terrorismus bedeutet; ein starkes strukturiertes Sicherheitsforschungsprogramm auf europäischer Ebene ist erforderlich, um europäische Bürger und europäische Wirtschaft schützen zu helfen.

doordat men erkent dat de beschikbaarheid van nieuwe technologieën een sleutelelement is bij de bestrijding van het terrorisme; een sterk, goed gestructureerd programma voor veiligheidsonderzoek op Europees niveau is noodzakelijk om de Europese burgers en de Europese economie te helpen beschermen.


w