Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Vertaling van "europäische webseiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Aktionsplan eEurope 2002 schlägt die Übernahme der Leitlinien als ersten Schritt in dem Bestreben vor, europäische Webseiten und deren Inhalte Behinderten zugänglich zu machen.

Het Actieplan e-Europa 2002 bevat het voorstel de Richtsnoeren goed te keuren als eerste stap op weg naar toegankelijkheid van overheidssites in Europa voor personen met een handicap.


MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT, DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN eEurope 2002: Zugang zu öffentlichen Webseiten und deren Inhalten - eEurope 2002: Zugang zu öffentlichen Webseiten und deren Inhalten

MEDEDELING VAN DE COMMISSIE AAN DE RAAD, HET EUROPEES PARLEMENT, HET ECONOMISCH EN SOCIAAL COMITÉ EN HET COMITÉ VAN DE REGIO'S e-Europa 2002: Toegankelijkheid van Websites van de Overheid en de Inhoud daarvan - e-Europa 2002: Toegankelijkheid van Websites van de Overheid en de Inhoud daarvan


Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuß und den Ausschuß der Regionen - eEurope 2002: Zugang zu öffentlichen Webseiten und deren Inhalten /* KOM/2001/0529 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - e-Europa 2002: Toegankelijkheid van Websites van de Overheid en de Inhoud daarvan /* COM/2001/0529 def. */


Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuß und den Ausschuß der Regionen - eEurope 2002: Zugang zu öffentlichen Webseiten und deren Inhalten

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - e-Europa 2002: Toegankelijkheid van Websites van de Overheid en de Inhoud daarvan


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52001DC0529 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuß und den Ausschuß der Regionen - eEurope 2002: Zugang zu öffentlichen Webseiten und deren Inhalten

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52001DC0529 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - e-Europa 2002: Toegankelijkheid van Websites van de Overheid en de Inhoud daarvan


Sobald die Termine feststehen, wird die Europäische Kommission sie auf den speziellen TTIP-Webseiten der EU bestätigen.

Zodra zij weet wanneer, zal de Europese Commissie de data op de speciale TTIP-website bekendmaken.


Heute hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation zu der Frage eingeleitet, wie die Webseiten in Europa noch leichter zugänglich gemacht werden können – angefangen mit den Internetangeboten öffentlicher Verwaltungen.

Vandaag heeft de Europese Commissie een openbare raadpleging gelanceerd over verdere maatregelen om websites in Europa meer toegankelijk te maken, te beginnen met die van overheidsinstanties, en vraagt zij belanghebbenden hun standpunt bekend te maken.


2001 hat sich die Europäische Kommission ihrerseits mit der Zugänglichkeit der öffentlichen Webseiten des „Europa“-Portals befasst (IP/01/1309) und ist nun dabei, diese Zugänglichkeit auch umzusetzen.

De Europese Commissie heeft zich in 2001 gebogen over de toegankelijkheid van haar openbare "Europa"-websites (IP/01/1309) en maakt nu werk van de verbetering daarvan.


Des Weiteren richtet die Europäische Kommission eine eigene Webseite ein, die Links zu Webseiten der einzelnen Mitgliedstaaten enthält.

Bovendien zullen op de website van de Europese Commissie links naar alle nationale sites te vinden zijn.


Die Kommission hat heute bekannt gegeben, dass am Dezember 2005 der Startschuss für „.eu“, die europäische Internet-Domäne oberster Stufe fällt. Dann wird es Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Bürgern möglich sein, einen europaweit einheitlichen Internet-Namen für ihre Webseiten und E-Mail-Adressen zu verwenden.

De Commissie heeft vandaag bekendgemaakt dat het “.eu”-topniveaudomein, waardoor ondernemingen, openbare instanties en burgers voor hun websites en e-mailadressen een pan-Europese internetnaam kunnen kiezen, op 7 december 2005 in werking treedt.


w