Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
EU-Vertrag
EUV
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gelesen werden
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Im Text des
Institutionelle Behörde EG
Maastrichter Vertrag
Mehrwert für die Europäische Union
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Vertrag über die Europäische Union
Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Traduction de «europäische union mehrheitlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].




Protokoll zu Artikel 17 des Vertrags über die Europäische Union | Protokoll zu Artikel 42 des Vertrags über die Europäische Union

Protocol inzake artikel 17 (ex artikel J.7) van het Verdrag betreffende de Europese Unie | Protocol inzake artikel 42 van het Verdrag betreffende de Europese Unie


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie




EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. weist darauf hin, dass die Frauen bei den letzten Referenden über die Europäische Union mehrheitlich mit "Nein" gestimmt haben: 56 % in Frankreich (Flash Eurobarometer 171), 63 % in den Niederlanden (Flash Eurobarometer 172) und 56 % in Irland (Flash Eurobarometer 245); glaubt, dass dieses Nein unter anderem daher rührt, dass die europäischen Institutionen wenig in die Politiken eingebunden sind, die Frauen unmittelbar betreffen und die die Grundlage für die immer noch bestehende Chancenungleichheit zwischen Männern und Frauen sind, wie die Politik zur Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben oder zur Unterstützung für Betreuungsb ...[+++]

5. herinnert eraan dat vrouwen bij de laatste referendums over de Europese Unie in meerderheid nee gestemd hebben: met 56% in Frankrijk (Flash eurobarometer 171), 63% in Nederland (ibid. 172), en 56% in Ierland (ibid. 245) en gaat ervan uit dat hun afwijzend stemgedrag o.a. ook aan de geringe belangstelling van de Europese instellingen voor de beleidsvormen toe te schrijven is die de vrouw onmiddellijk aangaan en aan de oorsprong van de blijvende ongelijke kansen van man en vrouw liggen, zoals de verenigbaarheid van beroeps- en gezinsleven of steunverlening in afhankelijkheidsrelaties;


5. weist darauf hin, dass die Frauen bei den letzten Referenden über die Europäische Union mehrheitlich mit "Nein" gestimmt haben: 56 % in Frankreich (Flash Eurobarometer 171), 63 % in den Niederlanden (Flash Eurobarometer 172) und 56 % in Irland (Flash Eurobarometer 245); glaubt, dass dieses Nein unter anderem daher rührt, dass die europäischen Institutionen wenig in die Politiken eingebunden sind, die Frauen unmittelbar betreffen und die die Grundlage für die immer noch bestehende Chancenungleichheit zwischen Männern und Frauen sind, wie die Politik zur Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben oder zur Unterstützung für Betreuungsb ...[+++]

5. herinnert eraan dat vrouwen bij de laatste referendums over de Europese Unie in meerderheid nee gestemd hebben: met 56% in Frankrijk (Flash eurobarometer 171), 63% in Nederland (ibid. 172), en 56% in Ierland (ibid. 245) en gaat ervan uit dat hun afwijzend stemgedrag o.a. ook aan de geringe belangstelling van de Europese instellingen voor de beleidsvormen toe te schrijven is die de vrouw onmiddellijk aangaan en aan de oorsprong van de blijvende ongelijke kansen van man en vrouw liggen, zoals de verenigbaarheid van beroeps- en gezinsleven of steunverlening in afhankelijkheidsrelaties;


5. weist darauf hin, dass die Frauen bei den letzten Referenden über die Europäische Union mehrheitlich mit „Nein“ gestimmt haben: 56 % in Frankreich (Flash Eurobarometer 171), 63 % in den Niederlanden (idem 172) und 56 % in Irland (idem 245); glaubt, dass dieses Nein unter anderem daher rührt, dass die europäischen Institutionen wenig in die Politiken eingebunden sind, die Frauen unmittelbar betreffen und die die Grundlage für die immer noch bestehende Chancenungleichheit zwischen Männern und Frauen sind, wie die Politik zur Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben oder zur Unterstützung für Betreuungsbedürftige;

5. herinnert eraan dat de vrouwen bij de laatste referendums over de Europese Unie in meerderheid nee gestemd hebben: met 56% in Frankrijk (Flash eurobarometer 171), 63% in Nederland (ibid. 172), en 56% in Ierland (ibid. 245) en gaat ervan uit dat hun afwijzend stemgedrag o.a. ook aan de geringe belangstelling van de Europese instellingen voor de beleidsvormen toe te schrijven is die de vrouw onmiddellijk aangaan en aan de oorsprong van de blijvende ongelijke kansen van man en vrouw liggen, zoals de verenigbaarheid van beroeps- en gezinsleven of steunverlening in afhankelijkheidsrelaties;


Bezüglich dieses heiklen Themas möchte ich die neue Kommission jedoch an dieser Stelle auffordern, der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die europäische Bevölkerung der Aufnahme eines islamischen und nichteuropäischen Landes in die Europäische Union mehrheitlich ablehnend gegenübersteht.

Maar wat dit heikel thema betreft, zou ik de nieuwe Commissie alvast willen oproepen rekening te houden met de weigerachtigheid die bij de meerderheid van de Europese bevolking bestaat om een islamitisch en niet-Europees land te laten toetreden tot de Europese Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hier wollen die europäischen Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich, dass die Europäische Union eine bedeutende Rolle auf dem internationalen Parkett spielt.

De grote meerderheid van de Europese burgers verwacht van de Europese Unie dat ze een belangrijke rol speelt op het internationale toneel.


Der Wirtschafts- und Sozialausschuß verabschiedete auf seiner Plenartagung am 10. Juli mehrheitlich bei 17 Gegenstimmen und 5 Stimmenthaltungen eine Initiativstellungnahme zum Thema "Krisenfaktor spongiforme Rinderenzephalopathie (BSE): Die weitreichenden Folgen für die Europäische Union" (Berichterstatter: Manuel ATAÍDE FERREIRA, Gruppe III, Portugal, Mitberichterstatter: Campbell CHRISTIE, Gruppe II, Vereinigtes Königreich, und Giuseppe PRICOLO, Gruppe I, Italien).

Het Economisch en Sociaal Comité (ESC), op 10 juli in Zitting bijeen, heeft met meerderheid van stemmen vóór, 17 stemmen tegen , bij 5 onthoudingen, een initiatiefadvies goedgekeurd over de "De diverse gevolgen van de BSE-crisis (Boviene Spongiforme Encefalopathie) in de Europese Unie" (rapporteur: de heer Ataide Ferreira Groep III, Portugal; co-rapporteurs: de heer Christie, Groep II, VK, en de heer Pricolo, Groep I, Italië).


Künftige Erweiterung(en) Die Unionsbürger halten es mehrheitlich (EU 15: 56 %) für wahrscheinlich, daß bis zum Jahr 2010 weitere europäische Länder, "wie beispielsweise Ungarn, Polen, die tschechische Republik oder die Slowakei" der Union beitreten.

Uitbreiding(en) in de toekomst De burgers van de Unie zijn in meerderheid (EU 15 : 56 %) van mening dat een nieuwe uitbreiding in de periode tot het jaar 2010 met andere Europese landen, "zoals bij voorbeeld Hongarije, Polen, de Tsjechische Republiek of Slowakije" werkelijkheid kan worden.


w