Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "europäische textilindustrie ihre wettbewerbsposition " (Duits → Nederlands) :

27. fordert die Haushaltsbehörde auf, einen wettbewerbskonformen Haushalt für die EASA aufrechtzuerhalten, der den genannten neuen Zuständigkeiten Rechnung trägt, damit flexible und wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung stehen, mit denen die EU-Luftverkehrsunternehmen weltweit im Wettbewerb bestehen können; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission zusätzlich auf, mehr Unterstützung aus öffentlichen Mitteln für die Luftverkehrssicherheit zu leisten – was in anderen Weltregionen, auch den Vereinigten Staaten, die Norm ist –, damit europäische Flughäfen ihre Wettbewerbsposition durch Senkung der Flughafengebühr ...[+++]

27. verzoekt de begrotingsautoriteiten een concurrerende begroting voor het EASA te handhaven waarbij rekening wordt gehouden met die nieuwe verantwoordelijkheden, zodat de EU-luchtvaartmaatschappijen over flexibele en doeltreffende instrumenten beschikken om wereldwijd te kunnen concurreren; vraagt de lidstaten en de Commissie bovendien de openbare financiële steun voor luchtvaartveiligheid te verhogen, hetgeen de norm is in andere delen van de wereld, waaronder de Verenigde Staten, zodat Europese luchthavens dankzij lagere luchthavenbelastingen hun concurrentiepositie kunnen verbeteren;


Welche Strategie wird sie beschließen, damit die europäische Textilindustrie ihre Wettbewerbsposition weltweit erhalten und ausbauen kann?

Welke maatregelen is zij van plan te gaan nemen voor het handhaven en verbeteren van de concurrentiepositie van de Europese textielindustrie in de wereld?


Welche Strategie wird sie beschließen, damit die europäische Textilindustrie ihre Wettbewerbsposition weltweit erhalten und ausbauen kann?

Welke maatregelen is zij van plan te gaan nemen voor het handhaven en verbeteren van de concurrentiepositie van de Europese textielindustrie in de wereld?


In Bezug auf die NAMA und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Schweizer Formel gewählt wurde, müsste eine angemessene Zahl von Koeffizienten definiert und der Grundsatz der nicht vollständigen Gegenseitigkeit angewendet werden, um zu sichern, dass die Entwicklungsländer ihre schwachen Industriesektoren schützen können und die europäische Industrie ihre Wettbewerbsposition beim Zugang zu den Industriemärkten festigen kann.

Gelet op het feit dat gekozen is voor de Zwitserse formule zou wat NAMA betreft in dit verband een gepast aantal coëfficiënten moeten worden gedefinieerd en het beginsel "minder dan volledige wederkerigheid" moeten worden toegepast, om te bewerkstelligen dat de ontwikkelingslanden hun kwetsbare industriesectoren kunnen beschermen en dat de Europese industrie haar concurrentiepositie ten aanzien van de toegang tot de industriemarkten kan verstevigen.


Die Frage ist, welche integrierte europäische Politik steht Europa zur Verfügung, um die europäische Textilindustrie zu modernisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken?

De vraag is welk geïntegreerd communautair beleid Europa heeft voor de modernisering en de versterking van het concurrentievermogen van de Europese textielsector.


Es stellt sich somit die Frage, wie die Ursprungsregeln (einschließlich Kumulierung des Ursprungs) angepasst werden können, um eine Verbesserung der Wettbewerbsposition der schwächeren Länder zu erzielen, und zwar indem ihre Entwicklung durch einen besseren Zugang zu EU-Präferenzen unterstützt wird, ohne dass gleichzeitig die EU von Importen überflutet wird, deren hauptsächliche Wertschöpfung ihren Ursprung in nicht präferenzbegünstigten Ländern hat, oder ohne dass eine mögliche Entwicklung einer ...[+++]

De vraag die hier gesteld wordt, is hoe de oorsprongsregels (waaronder de cumulatie van oorsprong) zodanig kunnen worden aangepast dat de concurrentiepositie van kwetsbaardere landen beter wordt door bij te dragen tot hun ontwikkeling door middel van een betere benutting van de preferenties van de EU, zonder de sluisdeuren van de EU open te zetten voor invoer waarvan de grootste toegevoegde waarde uit de niet-preferentiële landen afkomstig is, en zonder feitelijk te voorkomen dat zich mogelijk een binnenlandse textielindustrie ontwikkelt die de concurrentie van de grootste textielexporterende landen niet aankan.


w