Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AECMA
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Verband der Luft- und Raumfahrtindustrie
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Luft- und Raumfahrtindustrie
Paneuropäische Bewegung

Vertaling van "europäische raumfahrtindustrie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäischer Verband der Luft- und Raumfahrtindustrie | AECMA [Abbr.]

Europese Vereniging van Fabrikanten van Lucht- en Ruimtevaarmaterieel | AECMA [Abbr.]


Europäische Vereinigung der Luft- und Raumfahrtindustrie | AECMA [Abbr.]

Europese Vereniging van fabrikanten van lucht- en ruimtevaartmaterieel | AECMA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Luft- und Raumfahrtindustrie

lucht- en ruimtevaartindustrie


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine wettbewerbsfähige europäische Raumfahrtindustrie ist von strategischer Bedeutung.

Een concurrerende Europese ruimte-industrie is van strategisch belang.


Die für die europäische Raumfahrtindustrie unverzichtbaren Umsätze auf dem kommerziellen Markt sind jedoch in Frage gestellt, da sich bei den kommerziellen Verkäufen ein zyklischer Abschwung bemerkbar macht und auf den Ausfuhrmärkten eine verstärkte und mitunter aggressive[9] Konkurrenz durch andere Raumfahrtnationen herrscht.

De verkoop op de commerciële markt, van vitaal belang voor de Europese ruimtevaartindustrie, is echter in het gedrang nu de commerciële verkoop conjunctuurverzwakkingen vertoont en commerciële en exportmarkten onder druk komen te staan door verscherpte en soms agressieve[9] concurrentie vanuit andere ruimtevaartlanden.


Aufgrund der immer stärker werdenden Konkurrenz hat die europäische Raumfahrtindustrie in den letzten Jahren bedeutende Umstrukturierungen vorgenommen.

Een steeds sterker wordende concurrentie heeft de Europese ruimtevaartindustrie in de afgelopen jaren genoodzaakt tot grote herstructureringen.


Aus diesem Grund ist die europäische Raumfahrtindustrie daneben auf kommerzielle Verkäufe und Ausfuhren angewiesen, auf die Eurostat-Daten zufolge 45 % ihrer Tätigkeit entfallen; ihre Lage unterscheidet sich somit beträchtlich von der ihrer Konkurrenten.

Om deze redenen is de Europese bedrijfstak ook afhankelijk van de commerciële verkoop en verkoop voor de uitvoer, die volgens gegevens van Eurospace 45 % van de activiteiten van de bedrijfstak vertegenwoordigen; deze situatie verschilt sterk van die bij de concurrenten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dennoch ist die Marktlage für die europäische Raumfahrtindustrie sehr schwierig.

De Europese ruimtevaartindustrie heeft echter te kampen met zeer moeilijke marktomstandigheden.


30. betont, dass eine ausreichende Verfügbarkeit von hochqualifizierten Beschäftigten eine entscheidende Grundlage für eine wettbewerbsfähige europäische Raumfahrtindustrie ist; appelliert daher an alle beteiligten Akteure, die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Wirtschaft zu vertiefen und jungen Talenten, vor allem Frauen, nahezulegen, eine Laufbahn in dieser Branche anzustreben (z. B. durch die Schaffung von nationalen Graduierten- und Schulungsprogrammen sowie Wettbewerben, die sich an europäische und außereuropäische Forscher richten); stellt darüber hinaus fest, dass eine Akquise von Talenten aus Drittstaaten unverzichtbar ...[+++]

30. benadrukt dat de beschikbaarheid van een passende hoeveelheid hoogopgeleiden een van de randvoorwaarden is voor een concurrerende Europese ruimtevaartindustrie; roept derhalve alle betrokkenen op de samenwerking tussen universiteiten en bedrijfsleven te versterken en jong talent, met name vrouwen, aan te moedigen deze studierichting te kiezen (bijv. door nationale afstudeerprogramma's en opleidingen op te zetten, alsmede onderzoekscompetities voor Europese en niet-Europese onderzoekers); stelt daarnaast vast dat er ook talent uit derde landen moet worden aangeworven (met inbegrip van het terughalen van Europees talent);


30. betont, dass eine ausreichende Verfügbarkeit von hochqualifizierten Beschäftigten eine entscheidende Grundlage für eine wettbewerbsfähige europäische Raumfahrtindustrie ist; appelliert daher an alle beteiligten Akteure, die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Wirtschaft zu vertiefen und jungen Talenten, vor allem Frauen, nahezulegen, eine Laufbahn in dieser Branche anzustreben (z. B. durch die Schaffung von nationalen Graduierten- und Schulungsprogrammen sowie Wettbewerben, die sich an europäische und außereuropäische Forscher richten); stellt darüber hinaus fest, dass eine Akquise von Talenten aus Drittstaaten unverzichtbar ...[+++]

30. benadrukt dat de beschikbaarheid van een passende hoeveelheid hoogopgeleiden een van de randvoorwaarden is voor een concurrerende Europese ruimtevaartindustrie; roept derhalve alle betrokkenen op de samenwerking tussen universiteiten en bedrijfsleven te versterken en jong talent, met name vrouwen, aan te moedigen deze studierichting te kiezen (bijv. door nationale afstudeerprogramma's en opleidingen op te zetten, alsmede onderzoekscompetities voor Europese en niet-Europese onderzoekers); stelt daarnaast vast dat er ook talent uit derde landen moet worden aangeworven (met inbegrip van het terughalen van Europees talent);


30. betont, dass eine ausreichende Verfügbarkeit von hochqualifizierten Beschäftigten eine entscheidende Grundlage für eine wettbewerbsfähige europäische Raumfahrtindustrie ist; appelliert daher an alle beteiligten Akteure, die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Wirtschaft zu vertiefen und jungen Talenten, vor allem Frauen, nahezulegen, eine Laufbahn in dieser Branche anzustreben (z. B. durch die Schaffung von nationalen Graduierten- und Schulungsprogrammen sowie Wettbewerben, die sich an europäische und außereuropäische Forscher richten); stellt darüber hinaus fest, dass eine Akquise von Talenten aus Drittstaaten unverzichtbar ...[+++]

30. benadrukt dat de beschikbaarheid van een passende hoeveelheid hoogopgeleiden een van de randvoorwaarden is voor een concurrerende Europese ruimtevaartindustrie; roept derhalve alle betrokkenen op de samenwerking tussen universiteiten en bedrijfsleven te versterken en jong talent, met name vrouwen, aan te moedigen deze studierichting te kiezen (bijv. door nationale afstudeerprogramma's en opleidingen op te zetten, alsmede onderzoekscompetities voor Europese en niet-Europese onderzoekers); stelt daarnaast vast dat er ook talent uit derde landen moet worden aangeworven (met inbegrip van het terughalen van Europees talent);


31. betont, dass der Zugang zum Weltraum für alle Mitgliedstaaten und kommerzielle Verkäufe für die europäische Raumfahrtindustrie von großer Bedeutung sind; weist jedoch darauf hin, dass der Zugang zu institutionellen Märkten in Drittländern der europäischen Wirtschaft teilweise verschlossen bleibt; betont, dass gleiche Ausgangsbedingungen für die europäische Wirtschaft auf internationaler Ebene von Bedeutung sind; fordert die Kommission vor diesem Hintergrund auf, im Rahmen von Handelsabkommen (z. B. TTIP) für Gegenseitigkeit, Chancengleichheit und faire Wettbewerbsbedingungen zu sorgen;

31. benadrukt het belang van toegang tot de ruimte voor alle lidstaten, en van commerciële transacties voor de Europese ruimte-industrie; wijst er tegelijkertijd op dat de toegang tot institutionele markten in derde landen voor de Europese industrie voor een deel beperkt blijft; benadrukt het belang van gelijke concurrentievoorwaarden voor de Europese industrie op internationaal niveau; doet in dit verband een dringend beroep op de Commissie om in het kader van handelsovereenkomsten (bijv. TTIP) wederkerigheid te bevorderen en te zorgen voor gelijke kansen en concurrentievoorwaarden;


31. betont, dass der Zugang zum Weltraum für alle Mitgliedstaaten und kommerzielle Verkäufe für die europäische Raumfahrtindustrie von großer Bedeutung sind; weist jedoch darauf hin, dass der Zugang zu institutionellen Märkten in Drittländern der europäischen Wirtschaft teilweise verschlossen bleibt; betont, dass gleiche Ausgangsbedingungen für die europäische Wirtschaft auf internationaler Ebene von Bedeutung sind; fordert die Kommission vor diesem Hintergrund auf, im Rahmen von Handelsabkommen (z. B. TTIP) für Gegenseitigkeit, Chancengleichheit und faire Wettbewerbsbedingungen zu sorgen;

31. benadrukt het belang van toegang tot de ruimte voor alle lidstaten, en van commerciële transacties voor de Europese ruimte-industrie; wijst er tegelijkertijd op dat de toegang tot institutionele markten in derde landen voor de Europese industrie voor een deel beperkt blijft; benadrukt het belang van gelijke concurrentievoorwaarden voor de Europese industrie op internationaal niveau; doet in dit verband een dringend beroep op de Commissie om in het kader van handelsovereenkomsten (bijv. TTIP) wederkerigheid te bevorderen en te zorgen voor gelijke kansen en concurrentievoorwaarden;


w