Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Beratender Ausschuss EGKS
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EGKS
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Hohe Behörde
Institutionelle Behörde EG
Kohle in pulverisierter Form
Kohle-und Stahl gemeinschaft
MU
Montangemeinschaft
Montanunion
Pulverisierte Kohle

Traduction de «europäische kohle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EGKS [ Beratender Ausschuss EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Hohe Behörde ]

EGKS [ Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Hoge Autoriteit | Raadgevend Comité EGKS ]


Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Kohle-und Stahl gemeinschaft | Montangemeinschaft | Montanunion | EGKS [Abbr.] | MU [Abbr.]

Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Europese Kolen-en Staalgemeenschap | Kolen-en Staalgemeenschap | EGKS [Abbr.]


Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Europese Economische Gemeenschap voor Kolen en Staal


Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Kohle in pulverisierter Form | pulverisierte Kohle

poederkool


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten und Landwirtschaft

Staatssecretaris voor Europese Zaken en Landbouw
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
B. in der Erwägung, dass der europäische Kohle- und Stahlsektor von wesentlicher historischer Bedeutung für die europäische Integration ist und die Grundlage der industriellen Wertschöpfung in der EU darstellt;

B. overwegende dat de Europese kolen- en staalsector historisch van aanzienlijk belang is geweest voor de Europese integratie en de basis is van de industriële toegevoegde productiewaarde in Europa;


Sechzig Jahre nach Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl ist einer der wichtigsten Anlässe zum Feiern die Tatsache, dass nunmehr Überlegungen über ein integriertes europäisches Energienetz angestellt werden. Zur Erinnerung sei gesagt, dass Jean Monnet am 10. Februar 1953 im Radio verkündete, ab dem folgenden Tag werde es keine deutsche, belgische, französische, italienische oder luxemburgische Kohle mehr geben, sondern nur noch europäische Kohle, die in den sechs Staaten, die sich als gemeinsames Gebiet betrachten, ungehindert zirkulieren könne.

Bij de zestigste verjaardag van de oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal is er geen passender manier om dit te vieren dan van gedachten te wisselen over een geïntegreerd Europees energienetwerk; Ook moet worden herinnerd aan de radiotoespraak van Jean Monnet van 10 februari 1953, waarin hij verklaarde: "Vanaf vandaag is er geen Duitse, Belgische, Franse, Italiaanse of Luxemburgse steenkool meer, maar alleen nog Europese steenkool die vrijelijk circuleert tussen onze landen, welke voortaan als een enkel grondgebied worden beschouwd".


Wenn wir die Stilllegung der europäischen Bergwerke veranlassen, wird es ohne die europäische Kohle keinen Anreiz mehr geben, weiterhin die Emissionen der Wärmekraftwerke zu senken, die weiterhin importierte Kohle verbrennen und CO2 produzieren werden.

Als wij de Europese steenkoolmijnen inderdaad sluiten, is er geen enkele prikkel meer om de emissies van thermische centrales verder te verlagen, die geïmporteerde kolen zullen blijven verbranden en CO2 zullen blijven uitstoten.


Stellen Sie sich selbst einmal die Frage, ob die gesamte von der Europäischen Union importierte Kohle die Sozialkosten und die Kosten für die Sicherheit der Bergwerke beinhaltet, die in den Kosten für die europäische Kohle enthalten sind.

Stelt u zich eens de vraag of in de prijzen van al die kolen die de Europese Unie invoert, net als bij Europese kolen de sociale en veiligheidskosten van de winning zijn meegerekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bislang jedoch war das Interesse an der Entwicklung auf Kohle basierender Technologien in Europa begrenzt, da die europäische Kohle im Vergleich zur Importkohle bei weitem nicht wettbewerbsfähig ist.

Tot dusverre is de belangstelling voor de ontwikkeling van op steenkool gebaseerde technologieën beperkt geweest, aangezien de Europese steenkoolproductie absoluut niet kan concurreren met de ingevoerde steenkool.


Um den jüngsten institutionellen Entwicklungen in der Europäischen Union Rechnung zu tragen, kommen die Vertragsparteien überein, dass nach dem Außerkrafttreten des Vertrages über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl die Bezugnahmen im Abkommen auf die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl als Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft gelten, die in alle Rechte und Pflichten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl eingetreten ist.

Teneinde rekening te houden met recente institutionele ontwikkelingen binnen de Europese Unie komen de Partijen overeen dat na het verstrijken van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal de bestaande bepalingen in de overeenkomst die verwijzen naar de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal geacht worden te verwijzen naar de Europese Gemeenschap, die alle rechten en verplichtingen van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal heeft overgenomen.


So entstand die Idee, die französisch-deutsche Kohle- und Stahlproduktion zusammenzuführen, und die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) wurde gegründet.

Tegen deze achtergrond ontstond het idee om de Franse en Duitse kolen- en staalproductie te bundelen en zag de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal (EGKS) het licht.


Um den jüngsten institutionellen Entwicklungen in der Europäischen Union Rechnung zu tragen, kommen die Vertragsparteien überein, dass nach dem Außerkrafttreten des Vertrages über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl die Bezugnahmen im Europa-Mittelmeer-Abkommen auf die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl als Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft gelten, die in alle Rechte und Pflichten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl eingetreten ist.

In verband met recente institutionele ontwikkelingen binnen de Europese Unie komen de partijen overeen dat na het verstrijken van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal de bestaande bepalingen in de Euro-mediterrane overeenkomst die verwijzen naar de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal geacht worden te verwijzen naar de Europese Gemeenschap, die alle rechten en verplichtingen van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal heeft overgenomen.


Um den jüngsten institutionellen Entwicklungen in der Europäischen Union Rechnung zu tragen, kommen die Vertragsparteien überein, dass nach dem Außerkrafttreten des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl die Bezugnahmen im Europa-Mittelmeer-Abkommen auf die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl als Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft gelten, die in alle Rechte und Pflichten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl eingetreten ist.

Teneinde rekening te houden met de recente institutionele ontwikkelingen binnen de Europese Unie, komen de partijen overeen dat na het aflopen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal de bestaande bepalingen van de overeenkomst die naar de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal verwijzen, geacht worden te verwijzen naar de Europese Gemeenschap, die alle door de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal aangegane rechten en verplichtingen heeft overgenomen.


EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT FÜR KOHLE UND STAHL HOHE BEHÖRDE ENTSCHEIDUNGEN ENTSCHEIDUNG Nr. 19/63 vom 11. Dezember 1963 über die Änderung der Entscheidung Nr. 30/53 vom 2. Mai 1953 über die innerhalb des gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl durch Artikel 60 § 1 des Vertrages verbotenen Praktiken Diese Entscheidung ergeht

houdende wijziging van Beschikking no . 30-53 van 2 mei 1953 met betrekking tot de praktijken welke krachtens artikel 60 , par . 1 , van het Verdrag verboden zijn op de gemeenschappelijke markt voor kolen en staal


w